Direkt zum Inhalt springen
Vertrauensvolle Bindungen | „Balu und Du“ geht an der Uni Vechta in die nächste Runde

Pressemitteilung -

Vertrauensvolle Bindungen | „Balu und Du“ geht an der Uni Vechta in die nächste Runde

TTTTTOOOOOOOOOOOOOORRRR! Noch vor einem guten halben Jahr kannten sich die auf den ersten Blick ungleichen Paare nicht. Jetzt spielen sie zusammen Fußball. Später am Tag malen sie mit Kreide. Es herrscht eine vertrauensvolle Bindung – Gemeinsamkeiten und Interessen wurden über die Monate hinweg entdeckt. Ermöglicht hat dies „Balu und Du“. Das bundesweite Projekt bringt an der Universität Vechta in einem Seminar Studierende und Grundschulkinder in Tandems zusammen. Ziel ist es, Kinder durch individuelle Angebote zu fördern und beispielsweise Sprachbarrieren aufgrund eines Migrationshintergrunds abzubauen, familiäre Herausforderungen zu meistern oder Chancengleichheit und bessere soziale Teilhabe zu ermöglichen. Theorie und der praktische Umgang mit den Kindern werden im Seminar verbunden. Die neue Runde startet mit dem Sommersemester.

Ibrahim (8) und Eldi (9) haben sich nicht nur gegenseitig über „Balu und Du“ kennengelernt, sondern auch die Studentinnen Mia Franke und Rike Schmoldt. „Gerade am Anfang kann es herausfordernd sein, das Vertrauen des Kindes zu gewinnen und es – vor allem bei Sprachbarrieren – richtig abzuholen“, weiß Volker Hülsmann. Der Koordinator des Programms beim Caritassozialwerk begleitet die Studierenden sowie Kinder und steht unter anderem in der Kennenlernphase allen Beteiligten zur Seite.

„Ibrahim hat eine unglaubliche Entwicklung in Bezug auf seine Deutschkenntnisse und auch auf sein Selbstbewusstsein gemacht. Zu Beginn des Projekts bin ich auf einen schüchternen Jungen getroffen, welcher kein Wort mit mir wechseln konnte und sehr in sich gekehrt war. Heute spricht er mit mir, traut sich viele Dinge selbst zu und macht alle Aktionen gerne mit“, erzählt Franke. Eldi sei zu Beginn ebenso zurückhaltend gewesen, führt Schmoldt aus. „Er wurde aber immer selbstbewusster und hat auch von sich aus begonnen, Dinge zu erzählen.“ Durch das Projekt seien ihr die Einfachheit der Dinge bewusst geworden: „Manchmal sind es die kleinen Momente, die den Kindern ein breites Lächeln ins Gesicht zaubern.“

Aber auch die Studierenden profitieren von „Balu und Du“. Das Projekt biete neben der Theorie eine schöne Ablenkung zum Alltag und man leiste einen positiven Beitrag für die Gesellschaft, führt Franke aus. Eine Bezugsperson für ein Kind zu werden, sei ein gutes Gefühl. Schmoldt: „Mir ist bewusster geworden, dass man als Lehrkraft häufig die gesamte Klasse im Blick hat, aber nur selten die Möglichkeit findet, sich intensiv einzelnen Schülerinnen und Schülern zu widmen.“ Einfühlsamkeit, Geduld, Verlässlichkeit, Engagement, Zeitmanagement und Kreativität seien Fähigkeiten, welche gefördert würden. „Wenn ich die Wahl zwischen einer Klausur oder ,Balu und Du‘ habe und dadurch bereichernde Erfahrungen für meine spätere berufliche Laufbahn sammeln kann, ist die Entscheidung ganz leicht!“.

Das Seminar "pbb023.1 -Balu und Du, Teil 1" startet im Sommersemester und ist für interessierte Studierende im StudIP zu finden. Derzeit sind noch Plätze frei. Eine Warteliste wird bei zu wenigen Plätzen angelegt.

www.balu-und-du.de


Kontakt zum Koordinator Volker Hülsmann
Caritas-Sozialwerk
huelsmann@caritas-sozialwerk.de
Tel: 04441 8707-636
Mobil: 0151 62827807





Themen

Regionen

Kontakt

Friedrich Schmidt

Friedrich Schmidt

Pressekontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit +49 4441 15577
Katharina Genn-Blümlein

Katharina Genn-Blümlein

Pressekontakt Leitung Marketing & Kommunikation +49. (0) 4441.15 488
Timo Fuchs

Timo Fuchs

Pressekontakt Wissenschaftskommunikation
Philip Kreimer

Philip Kreimer

Pressekontakt Social-Media +49. (0) 4441.15 279
Media Content Panel
Vertrauensvolle Bindungen | „Balu und Du“ geht an der Uni Vechta in die nächste Runde
Vertrauensvolle Bindungen | „Balu und Du“ geht an der Uni Vechta in die nächste Runde
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Universität Vechta
Dateigröße:
6000 x 4000, 4,35 MB
Download
Media Content Panel
Vertrauensvolle Bindungen | „Balu und Du“ geht an der Uni Vechta in die nächste Runde
Vertrauensvolle Bindungen | „Balu und Du“ geht an der Uni Vechta in die nächste Runde
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Universität Vechta
Dateigröße:
6000 x 4000, 4,86 MB
Download
Media Content Panel
Vertrauensvolle Bindungen | „Balu und Du“ geht an der Uni Vechta in die nächste Runde
Vertrauensvolle Bindungen | „Balu und Du“ geht an der Uni Vechta in die nächste Runde
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Universität Vechta
Dateigröße:
6000 x 4000, 7,11 MB
Download
Media Content Panel
Vertrauensvolle Bindungen | „Balu und Du“ geht an der Uni Vechta in die nächste Runde
Vertrauensvolle Bindungen | „Balu und Du“ geht an der Uni Vechta in die nächste Runde
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Universität Vechta
Dateigröße:
6000 x 4000, 5,75 MB
Download
Media Content Panel
Vertrauensvolle Bindungen | „Balu und Du“ geht an der Uni Vechta in die nächste Runde
Vertrauensvolle Bindungen | „Balu und Du“ geht an der Uni Vechta in die nächste Runde
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Universität Vechta
Dateigröße:
6000 x 4000, 5,28 MB
Download
Media Content Panel
Vertrauensvolle Bindungen | „Balu und Du“ geht an der Uni Vechta in die nächste Runde
Vertrauensvolle Bindungen | „Balu und Du“ geht an der Uni Vechta in die nächste Runde
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Universität Vechta
Dateigröße:
6000 x 4000, 5,77 MB
Download
Media Content Panel
Vertrauensvolle Bindungen | „Balu und Du“ geht an der Uni Vechta in die nächste Runde
Vertrauensvolle Bindungen | „Balu und Du“ geht an der Uni Vechta in die nächste Runde
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Universität Vechta
Dateigröße:
6000 x 4000, 7,42 MB
Download

Universität Vechta

www.uni-vechta.de

Universität Vechta

Driverstraße 22
49377 Vechta
Deutschland