Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Wiedereröffnung der Tourist-Information Leipzig am 26. Mai 2023 durch OBM Burkhard Jung (2.v.r.) - Foto: Andreas Schmidt

Tourist-Information Leipzig nach umfangreicher Neugestaltung seit 26. Mai 2023 wieder geöffnet

Nach rund fünf Wochen Umbau und einem Interim im Alten Rathaus wurde die Tourist-Information Leipzig am 26. Mai 2023 wieder am alten Standort im Katharinum in der Katharinenstraße 8 eröffnet. Die bisherigen Räumlichkeiten wurden komplett neugestaltet und mit modernster Technik ausgestattet. Neben dem großzügigen Beratungscounter gibt es zusätzlich einen digitalen Informationsbereich.

Die Organisatoren des 29. Leipziger Stadtfestes am Eingang von Auerbachs Keller - Foto: Andreas Schmidt

Leipziger Stadtfest lädt am Pfingstwochenende in die Innenstadt ein - über 150 Stunden Live-Programm

Vom 3. bis 5. Juni 2022 lädt die Leipziger Innenstadt zum 29. Leipziger Stadtfest ein. Zur größten Open-Air-Veranstaltung der Region werden rund 300.000 Besucher erwartet. Mit dabei sind in diesem Jahr u.a. Glasperlenspiel, Leony, Jerome, The Firebirds und Karussell sowie die beliebte Tribute Night, der Sport-Tag mit Leipzigs erfolgreichen Athleten, das Riesenrad und die TOGGO-Tour.

Clemens Schülke und Robin Spanke präsentieren die neuen 2G-Einlassstempel für die Innenstadt - Foto: Andreas Schmidt

Stadt Leipzig vereinfacht Einkaufen und Kulturgenuss in der Innenstadt - Modellprojekt mit Stempel-Nachweis startet

Einmal vorzeigen, überall einkaufen: Seit 20. Januar 2022 vereinfacht die Stadt Leipzig die Kontrolle der 2G-Nachweise im Leipziger Innenstadtring und in den Promenaden Hauptbahnhof. Die Besucher können sich in einer von sieben innerstädtischen Ausgabestellen einen Stempel auf Hand oder Unterarm geben lassen. Der Nachweis gilt jeweils am Tag der Ausgabe.

Barbara Klepsch beim Start der ersten zentralen Datenbank in Sachsen - Foto: Wolfgang Schmidt

Tourismusministerin Barbara Klepsch startet erste zentrale Datenbank für den Tourismus in Sachsen

Am 19. Januar 2022 ging der wichtigste Baustein für die digitale Weiterentwicklung des sächsischen Tourismus an den Start: das Sachsen-Tourismusnetzwerk, kurz SaTourN. Das erste sichtbare Zeichen dieses Digitalisierungsprojektes ist die neue Internetseite der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS), die so einen neuen, innovativen Weg einschlägt und den Pioniergeist Sachsens zeigt.

Leipzig ist Teil der neuen Serie "Ausfahrt Kultur / Destination Culture" der Deutschen Welle - Foto: Deutsche Welle

„Ausfahrt Kultur / Destination Culture“: Leipzig präsentiert sich in Multimedia-Serie der Deutschen Welle

Ab dem 6. November erreicht Sachsen über die Deutsche Welle (DW) ein Millionenpublikum. Über die verschiedenen TV-Programme des deutschen Auslandssenders wird erstmals die neue, zweisprachige Sendereihe „Ausfahrt Kultur / Destination Culture“ ausgestrahlt. Auch Leipzig bekommt in dieser besonderen Serie einen Platz. Die Serie ist ab sofort dauerhaft auf dem DW-YouTube-Kanal abrufbar.

Mehr anzeigen

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland