Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Mulde bei Bad Düben - Foto: Naturpark Dübener Heide

"Natur(a 2000) vor unserer Haustür“ – Geführte Wanderung zwischen Bad Düben und Schnaditz

Am 30. Juni 2024 gibt es eine geführte Wanderung durch die lebendige Muldeaue, in der die Besucher Wissenswertes über "Natura 2000" und heimische Tier- und Pflanzenarten lernen können. Der Rundweg beginnt um 9:30 Uhr am NaturparkHaus in Bad Düben und führt über eine Gesamtstrecke von circa acht Kilometern bis nach Schnaditz. Die Teilnehmergebühr beträgt 4 Euro. Eine Voranmeldung ist erforderlich.

Freuen sich über die Förderung (v.l.): Thomas Dienberg,  Prof. Ronny Maik Leder, Dr. Skadi Jennicke und Torsten Bonew - Foto: Selina Burrer

Freistaat Sachsen fördert neues Naturkundemuseum in Leipzig mit 74 Millionen Euro

Der Freistaat Sachsen fördert den Umbau des früheren Bowlingtreffs auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz zum Naturkundemuseum mit rund 74 Millionen Euro. Das entspricht einer Förderquote von 95 Prozent der förderfähigen Kosten. Ministerpräsident Michael Kretschmer hat die Absichtserklärung für die Förderung am heutigen 11. Juni 2024 persönlich an Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke übergeben.

Blick zur Fan Zone Augustusplatz mit der Hauptbühne vor dem Opernhaus - Foto: Andreas Schmidt

UEFA EURO 2024 in Leipzig: Aufbau der Fan Zone Augustusplatz nahezu abgeschlossen

Die Fan Zone Augustusplatz ist das Kernstück des EURO 2024 Festivals. Fußballfans, Leipziger und Gäste der Stadt sind vom 14. Juni bis 14. Juli herzlich zum Programm mit Konzerten, Public Viewings, sportlichen Darbietungen, Aktivitäten für Familien, E-Sports und vielem mehr eingeladen. Heute wurde die nahezu fertiggestellte Fan Zone präsentiert und beim Rundgang über die Fläche begutachtet.

Mehr anzeigen

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland