Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Der Weihnachtsmarkt in Grimma sowie viele weitere Märkte in der Region Leipzig öffnen ihre Pforten - Foto: Antje Blümel

Adventsszeit erleben auf den Weihnachtsmärkten in der Region Leipzig

Die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit, in der Gemütlichkeit und die Vorfreude auf Weihnachten einkehren. In der Region Leipzig bereichern zahlreiche vorweihnachtliche Angebote das Programm: Verschiedene Advents- und Weihnachtsmärkte, Glühweinfahrten mit der historischen Schmalspurbahn "Wilder Robert“ sowie festliche Orgelkonzerte bescheren unvergessliche Momente.

Leipziger Weihnachtsmarkt vor dem Alten Rathaus - Foto: Philipp Kirschner

Leipziger Weihnachtsmarkt 2024 eröffnet am 26. November mit neuen Angeboten

Ab dem 26.11.2024 ist es wieder soweit: der Leipziger Weihnachtsmarkt öffnet und findet bis zum 23. Dezember 2024 in zehn verschiedenen Marktbereichen in der Innenstadt statt. Bei der feierlichen Eröffnung am 26. November um 17 Uhr stimmt u.a. der Thomanerchor musikalisch auf die Weihnachtszeit ein.

Kostümierte Mitglieder des Haynaer Strandvereins erzählen von weihnachtlichen Bräuchen - Foto: Maximilian Zwiener

Weihnachten am Strand - Viktorianischer Weihnachtsmarkt am Biedermeierstrand lädt ein

Am 16. Dezember 2023 findet zum vierten Mal der viktorianische Weihnachtsmarkt am Biedermeierstrand statt. Ab 15 Uhr sind Besucher herzlich eingeladen, die weihnachtliche Atmosphäre am Strand zu genießen. Der Eintritt ist frei und neben kulinarischen Köstlichkeiten von Glühwein und Waffeln bis Weihnachtseis locken besinnliche Chormusik sowie historische Marktstände.

Der Torgauer Weihnachtsmarkt sowie viele weitere Märkte in der Region Leipzig öffnen ihre Pforten - Foto: Philipp Kirschner

Adventsszeit erleben auf den Weihnachtsmärkten in der Region Leipzig

Die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit, in der Gemütlichkeit und die Vorfreude auf Weihnachten einkehren. In der Region Leipzig bereichern zahlreiche Advents- und Weihnachtsmärkte, Glühweinfahrten mit der historischen Schmalspurbahn "Wilder Robert“ sowie festliche Orgelkonzerte bescheren unvergessliche Momente. Hier 12 Ausflugstipps für die Leipzig Region.

Der Weihnachtsmarkt findet im besonderen Ambiente vom Schlosshof statt - Foto: Ronald Till

Schlossweihnacht auf dem Wasserschloss Podelwitz mit MDR Jump Weihnachtsmarkttour

Wer ein besonderes weihnachtliches Wochenende genießen möchte, kann dieses am 2. und 3. Dezember 2023 im Wasserschloss Podelwitz in Colditz verbringen. Weihnachtliche Live-Musik, Schlemmer-Buden und Verkaufsstände, die weihnachtliches Handwerk anbieten, sowie viele Angebote für Kinder laden zum Verweilen ein.

Die neuen Tassen für den Leipziger Weihnachtsmarkt 2023 - Foto: Stadt Leipzig

Weihnachtsmarkt-Kindertasse 2023: Onkel Uhu startet Märchenwald-Serie

Die Begeisterung für die Helden der Sandmann-Welt hält auch für die Kindertassen der kommenden Jahre auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt an: Mit Onkel Uhu startet eine neue Serie mit Tieren aus dem Märchenwald. Weitere noch gut bekannte Figuren werden in den kommenden Jahren folgen. Die neue Kindertasse schließt so in Form und Farbgestaltung an die bisherigen sieben Motive der letzten Jahre an.

Leipziger Weihnachtsmarkt auf dem Augustusplatz in Leipzig - Foto: Philipp Kirschner

Leipziger Weihnachtsmarkt 2023 bietet mit über 300 Ständen viele Attraktionen

Bald ist es wieder soweit: Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft, Lichterzauber und Handwerkskunst können bestaunt werden. Der Leipziger Weihnachtsmarkt findet vom 28. November bis 23. Dezember 2023 in sieben verschiedenen Marktbereichen mit über 300 Ständen in der Innenstadt statt.

Mit der zehnten Bergparade läuten 265 Musikanten aus dem Erzgebirge die Festtage ein - Foto: Andreas Schmidt

Erzgebirgische Bergparade kommt am 17. Dezember 2022 auf den Leipziger Weihnachtsmarkt

Vom 22. bis 23. Dezember 2022 lädt der Leipziger Weihnachtsmarkt wieder zu Glühwein, Punsch und Handwerkskunst ein. Ein Höhepunkt stellt dabei die zehnte Auflage des großen vorweihnachtlichen Bergaufzuges aus dem Erzgebirge dar, die am 17. Dezember ab 16 Uhr zu erleben ist. Sieben Bergmannskapellen mit 265 Bergmusikern und rund 370 Uniformträgern werden erwartet.

Blick in den Innenhof der Pittlerwerke Leipzig

Winter Wonderland in den Leipziger Pittlerwerken

Neben dem Leipziger Weihnachtsmarkt in der Innenstadt vom 22. November bis 23. Dezember 2022 haben auch die Stadtteile Leipzigs einiges zu bieten. So lädt Wahren ab 3. Dezember 2022 zum Weihnachtsmarkt in den Leipziger Pittlerwerken ein. An drei Wochenenden im Dezember gibt es Weihnachtsaktionen im Winter Wonderland. Tickets gibt es für 3 Euro, Kinder bis 12 Jahre sind frei.

Der Weihnachtsmann fährt in seiner historischen Dampflok auf Gleis 6 ein - Foto: Stadt Leipzig

Der Weihnachtsmann kommt am 26. November 2022 am Leipziger Hauptbahnhof an

Ein Höhepunkt des Leipziger Weihnachtsmarkts, der vom 22. November bis 23. Dezember geöffnet hat, ist die Ankunft des Weihnachtsmanns. Am 26. November, pünktlich um 11 Uhr, fährt er mit der historischen Dampflok an Gleis 6 ein, wo er von großen und kleinen Fans begrüßt werden kann. Anschließend empfängt er gegen 12 Uhr die Kinder zur ersten kleinen Weihnachtsmann-Sprechstunde auf dem Marktplatz.

Am 26. und 27. November 2022 findet das Adventsglühen an der Obermühle Bad Düben statt - Foto: Hansi Stelter

Die Obermühle Bad Düben lädt zum Adventsglühen ein

Auch im Jahr 2022 findet am ersten Adventswochenende wieder das traditionelle Adventsglühen im Museumsdorf Dübener Heide an der Obermühle Bad Mühlen statt. Von 15 Uhr bis 20 Uhr am Samstag bzw. bis 18 Uhr am Sonntag werden den Gästen Vorführen, Gesprächsangebote und Mitmachaktionen geboten.

Mehr anzeigen

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland