Pressemitteilung -
Expeditionskocher Ulti Stove von Primus kommt auf den Markt
Pünktlich zum Winter 2024/25 ist das Ulti Stove System vom schwedischen Outdoor-Spezialisten Primus erhältlich. Es wurde schon im Winter 2023 mit dem ISPO Award ausgezeichnet und knüpft an die ursprüngliche Philosophie der Marke an, das Kochen überall zu ermöglichen. Mit innovativer Technologie gelingt die Mahlzeit bei Winterdurchquerungen, arktischen Expeditionen und extremen Unternehmungen.
„Nach eingehenden Tests durch Experten und Bergführer können wir den Ulti nun zum Winter 2024/25 vorstellen. Wir haben letzte Optimierungen vorgenommen und alle Funktionen sind nun für den Extremeinsatz bereit. Wir freuen uns, mit dem raffinierten Ulti-System eine neue Generation von Kochern und Töpfen für Abenteurer zu präsentieren", sagt Niklas Liljedahl, Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei Primus.
Damit hebt Primus das Kochen auch für technikbegeisterte Outdoorenthusiasten auf ein neues Level. Dank der katalytischen Verbrennung und Infrarotstrahlung kocht der Ulti Stove ohne Flamme noch effizienter und spricht damit nicht nur Alpinist:innen, sondern auch Tech- und Bushcraft-Fans an.
Harald Fichtinger ist staatlich geprüfter Bergführer im Pitztal/Österreich und hat den Ulti Stove eingehend getestet. Sein Fazit: „Leicht, dank verschiedener Topfgrößen flexibel einsetzbar und vor allem windresistent – das ist der neue Ulti von Primus. Sei es in Grönland bei arktischen Temperaturen oder in einem Biwak in der Felswand. Der Ulti hat ein breites Einsatzspektrum und bringt überall seine erwartete Leistung.“
Die wichtigsten Features, die den Ulti Stove so zuverlässig machen:
- Windresistent – der Kocher funktioniert durch katalytische Verbrennung und Infrarotstrahlung.
- Leistungsstark – der Druckregulator verbessert die Effizienz und sorgt für eine konstante Heizleistung.
- Kompakt – die Standfüße lassen sich unterhalb des Brennersockels einklappen. Schlauch und Ventil werden dank ihnen beim Transport zu einer kompakten Einheit verriegelt.
- Transportabel – das brennstoffeffiziente Topfsystem sitzt während des Gebrauchs sicher auf dem Brenner und schützt den Brenner beim Transport. Der Brenner und eine 100 g-/ 230 g-Gaskartusche können optimal im Topf verstaut werden.
- Vielfältig praktisch – durch das Schlauchsystem kann die Gaskartusche bei kalten Temperaturen kopfüber verwendet werden.
- Sicher – der Brenner hat einen niedrigen Schwerpunkt und robuste Standfüße. Er kann auf unterschiedlichsten Terrains als stabile Kochstation eingesetzt werden.
- Wintertauglich – der Kocher wurde so konzipiert und entwickelt, dass er auch mit Handschuhen bedient werden kann.
- Variabel – das Ulti Stove System ist in zwei Größen erhältlich: Die 1-Liter-Version reicht für 1-2 Personen, während die 1,7-Liter-Version für 2-3 Personen geeignet ist.
Zum System gehören die speziell entwickelten Ulti-Töpfe:
- Ein harteloxierter Aluminiumtopf mit Ausguss und integriertem Wärmetauscher.
- Der stabile Griff lässt sich über den Deckel klappen, um das Kochersystem sicher und kompakt zu verpacken – ohne störende klappernde Geräusche.
- Erhältlich in drei Größen, die sich perfekt ineinander stapeln lassen: Der 1-Liter-Topf reicht für 1-2 Personen, der 1,7-Liter-Topf für 2-3 und der 2,5-Liter-Topf für 2-5 Personen.
Joffrey Maluski, Bikepacker, Abenteurer und Fotograf, ist überzeugt: „Der Primus Ulti Stove ist zu meiner ersten Wahl für winterliche Outdoor-Abenteuer geworden. Er ist zuverlässig, auch bei unvorhersehbarem Wetter. Ich habe ihn bei windigen, kalten Bedingungen und zum Schneeschmelzen verwendet und er heizt immer schnell auf, was mir Zeit und Mühe spart. Ich weiß, dass ich mich immer darauf verlassen kann, dass ich eine warme Mahlzeit bekomme, ohne dass es zu Problemen kommt. Seine Vielseitigkeit ist ebenfalls ein großes Plus, denn es gibt drei verschiedene Topfgrößen, die perfekt zusammenpassen, so dass ich leicht zwischen den verschiedenen Kochoptionen wechseln kann, je nachdem, wie viele von uns unterwegs sind.“
Links
Themen
Kategorien
Die in Schweden gegründeten Unternehmen Primus und Silva entwickeln seit mehreren Generationen hochwertige Outdoor-Ausrüstung. Primus ist bekannt für die Entwicklung hochwertiger Kocher und Ausrüstung für die Outdoor-Küche – vom Campingausflug bis zur Expedition. Silva bietet Produkte, die Abenteuer sicherer und zugänglicher machen, wie Kompasse, Stirnlampen, Laufwesten und andere Accessoires. Ziel der beiden Unternehmen ist es, innovative, nachhaltige und leistungsorientierte Outdoor-Ausrüstung für Spitzenathlet:innen genauso wie für alltägliche Abenteuer zu entwickeln. Beide Marken werden weltweit in über 60 Ländern verkauft. Primus-Silva Sweden AB ist Teil von Verdane. Mehr Informationen unter www.silvasweden.com und primusequipment.com.