Pressemitteilung -
Spektakuläre Großbildprojektion im Rahmen des Lichtfestes am Völkerschlachtdenkmal: „Light_Art_Experience”
Am 11. und 12. Oktober 2024 findet von 19 bis 22 Uhr am Völkerschlachtdenkmal zum dritten Mal die „Light_Art_Experience” (LAX) statt. Das ist ein Kunstprojekt, das sich durch einzigartige Großbildprojektionen auf die überdimensionale Fassade des Monuments ein Alleinstellungsmerkmal in der bundesdeutschen Kulturszene erarbeitet hat. Veranstalter ist der omnes e.V. aus Leipzig.
Für die diesjährigen Termine wurde von den beteiligten Künstlern anhand unterschiedlicher visueller Medien wieder eine faszinierende Bandbreite an Motiven, Grafiken und Zeichnungen entwickelt. Die Internationalität von Kulturschaffenden und Trägern lässt das Projekt unter dem Motto ”Global Village: Die Welt, dein Dorf” über die Region hinaus erstrahlen.
Begleitet wird die Lichtinstallation von Kunstschaffenden der darstellenden Künste. Ihre Ausdrucksmittel (Sprache, Musik, Tanz) korrespondieren mit den visuellen Beiträgen und eröffnen Räume zum künstlerisch-politischen Diskurs.
„Als Stiftung Völkerschlachtdenkmal unterstützen wir dieses überregional wahrgenommene Kunstprojekt mit vollem Herzen. Von Europas größtem Denkmalsbau soll erneut eine Botschaft des Friedens, der künstlerischen Kreativität und des kulturvollen Miteinanders in Stadt und Gesellschaft ausgehen. Dass das Projekt in diesem Jahr erstmals in Verbindung mit dem Lichtfest Leipzig und im Umfeld der Feierlichkeiten zum 35. Jahrestag der Friedlichen Revolution stattfindet, unterstreicht die enge Verbindung zwischen dem Freiheitsaufbruch des Herbstes 1989 und der welthistorischen Bedeutung der Völkerschlacht 1813 als den beiden Schlüsselereignissen der Leipziger Geschichte“, so Dr. Anselm Hartinger, Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums und Geschäftsführer der Stiftung Völkerschlachtdenkmal.
Der Eintritt ist frei und die beteiligten Künstler verzichten auf ihr Honorar. Es wird jedoch um Spenden gebeten: https://gofund.me/ae4d8479
Bereits am 9. Oktober 2024 illuminiert LAX das Ring-Café (Roßplatz 8-9) und lässt es in einem spektakulären Licht erstrahlen. Die Motive, gestaltet von bildenden Künstlern, Schülern regionaler Schulen sowie Sozialverbänden, werden auf die Fassade des Gebäudes projiziert und senden damit eine kraftvolle Botschaft der Vielfalt und Solidarität. Das Dunkel wird leuchten!
Weitere Informationen: https://lax.omnes.vision/ sowie zum Lichtfest Leipzig: https://www.lichtfest.leipziger-freiheit.de/
Redaktion: Andreas Schmidt
Links
Themen
Kategorien
Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM
Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM