Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: ltm projekte

Teilnehmer des "Future City Hackathon" (9.-10.4.2025) im R42 in Leipzig - Foto: Lucas Bruckschlegel

Innovative digitale Ideen beim „Future City Hackathon“ für Leipzigs Innenstadt

Zwei Tage, fünf kreative Teams und zahlreiche zukunftsweisende Ideen: Der erste „Future City Hackathon“ der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH endete am 10. April 2025 erfolgreich. Ziel war es, innovative digitale Lösungen zu entwickeln, die das touristische Potenzial der Leipziger Innenstadt stärken und zugleich zur Attraktivitätssteigerung beitragen.

Leipzig Travel: KI-Chatbot LIO beantwortet Fragen interessierter User - Foto: Andreas Schmidt

Smarter Reiseberater: KI-Chatbot LIO unterstützt Gäste in Leipzig und Region

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH (LTM) setzt auf innovative Technologien, um den Service für Leipzigs Gäste kontinuierlich zu verbessern. Seit Februar 2025 ist der KI-gestützte Chatbot LIO auf der Website www.leipzig.travel im Einsatz. LIO unterstützt Reisende rund um die Uhr mit hilfreichen Informationen.

Bei der Preisverleihung am 14.11.2023: Dr. Helge-Heinz Heinker, Elisabeth Geisler, Volker Bremer, Kateryna Buchkovska und Brigitte Brück - Foto: Punctum/Alexander Schmidt

Wettbewerb Leipzig Ambassadors geht 2024 in die nächste Runde - Kampagne wurde gestartet

Der vom Referat Beschäftigungspolitik der Stadt Leipzig ausgelobte Wettbewerb „Leipzig Ambassadors: Tourismus macht Karriere“ geht 2024 in die nächste Runde. Der Wettbewerb zeichnet Auszubildende und ausbildende Unternehmen der Tourismusbranche für außergewöhnliche Leistungen aus. Ab sofort startet auch die Kampagne zu den Gewinnern.

Internationale Tourismusbörse Berlin 2024 - Stand der LEIPZIG REGION

LEIPZIG REGION präsentierte sich erfolgreich auf der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB) 2024

Vom 5. bis 7. März 2024 fand die Internationale Tourismusbörse (ITB) Berlin als reine Fachmesse statt. Die LEIPZIG REGION präsentierte sich mit einem Counter als Anschließer bei der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen. Bereits am Vortag der ITB, am 4. März 2024, lud die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH gemeinsam mit der Reisejournalisten-Vereinigung CTOUR Berlin zu einem ITB-Warm Up ein.

Neu erschienen: die Broschüre "Leipzig und Region barrierefrei erleben" - Foto: Elli Flint

Leipzig und Region barrierefrei erleben - Neue Broschüre und Internetseite der LTM GmbH bieten Inspiration für inklusives Reisen

Die neue Broschüre „Leipzig und Region barrierefrei erleben“ der Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH dient Gästen mit Seheinschränkung, Höreinschränkung, Mobilitätseinschränkung oder Lernbeeinträchtigung als erste Inspiration für ihren Besuch. Der 16-seitige Prospekt im Format A5 stellt 18 Einrichtungen vor und bietet eine kompakte Übersicht, die durch die Website der LTM GmbH ergänzt wird.

Die Initiatoren bei der ersten Pflanzaktion im ehemaligen Tagebau Peres bei Groitzsch - Foto: Andreas Schmidt

Mit 100.000 Bäumen werden wir Waldmeister - Nächste Pflanzaktion steht bevor

Deutschland braucht mehr Bäume und alle können mithelfen: "Mit 100.000 Bäumen werden wir Waldmeister" heißt die Spendenaktion. Die nächste Pflanzaktion dazu am 14. März 2024 im Südraum von Leipzig steht bald bevor. Jeder kann mitmachen – sowohl als tatkräftiger Pflanzhelfer als auch mit einer Baumspende.

Die Tourist-Information Leipzig mit dem Qualitätssiegel des Deutschen Tourismusverbandes - Foto: Elli Flint

Tourist-Information Leipzig erhält Folgezertifizierung der "i-Marke"

Ob zum ersten Mal in Leipzig oder auf der Suche nach neuen Ausflugstipps, für viele Touristen aber auch Einheimische ist die Tourist-Information Leipzig (Katharinenstraße 8) ein beliebter Anlaufpunkt. Nun wurde diese erneut mit dem Qualitätssiegel für Tourist-Informationen, der "i-Marke", für die nächsten drei Jahre ausgezeichnet.

Die "Leipzig Ambassadors 2023" (Rubrik: Unternehmen) freuen sich über die Auszeichnung - Foto: PUNCTUM/ Alexander Schmidt

Wettbewerb „Leipzig Ambassadors: Tourismus macht Karriere“ wurde 2023 erstmals ausgelobt

In diesem Jahr fand erstmals der vom Referat Beschäftigungspolitik der Stadt Leipzig ausgelobte Wettbewerb „Leipzig Ambassadors: Tourismus macht Karriere“ statt. Im Rahmen des "Leipziger Tourismuspreises 2023" wurde die Auszeichnung im Kabarett academixer an zwei Auszubildende sowie an vier ausbildende Unternehmen im Tourismussektor überreicht.

Präsentierten das Programm für den 9. Oktober: Marit Schulz, Andreas Reuter, Burkhard Jung, Michael Kölsch und Bernhard Stief – Foto: LTM/PUNCTUM Alexander Schmidt

9. Oktober 2023 in Leipzig – „Das Gestern erinnern, das Morgen gestalten“

Leipzig wird am 9. Oktober 2023 wieder an den Schlüsselmoment der Friedlichen Revolution erinnern: Die Leipziger Montagsdemonstration vom 9. Oktober 1989. Höhepunkte der Veranstaltungen sind am 9. Oktober das traditionelle Friedensgebet und die Rede zur Demokratie in der Nikolaikirche sowie das Lichtfest auf drei Plätzen der Innenstadt.

Wiedereröffnung der Tourist-Information Leipzig am 26. Mai 2023 durch OBM Burkhard Jung (2.v.r.) - Foto: Andreas Schmidt

Tourist-Information Leipzig nach umfangreicher Neugestaltung seit 26. Mai 2023 wieder geöffnet

Nach rund fünf Wochen Umbau und einem Interim im Alten Rathaus wurde die Tourist-Information Leipzig am 26. Mai 2023 wieder am alten Standort im Katharinum in der Katharinenstraße 8 eröffnet. Die bisherigen Räumlichkeiten wurden komplett neugestaltet und mit modernster Technik ausgestattet. Neben dem großzügigen Beratungscounter gibt es zusätzlich einen digitalen Informationsbereich.

Die Initiatoren der Pflanzaktion am 13. April 2023 im ehemaligen Tagebau Peres bei Groitzsch - Foto: Andreas Schmidt

Pflanzaktion im Rahmen von „Gemeinsam zur Waldmeisterschaft“: 2024 Setzlinge im ehemaligen Tagebau Peres gepflanzt

Im Leipziger Süden wurde am 13. April 2023 fleißig Erde bewegt: Rund 60 Teilnehmer fassten bei einer Baumpflanzaktion vom Zoo Leipzig, der „Stiftung Wald für Sachsen“ und der Host City Leipzig zur UEFA EURO 2024™ mit an. Unter „Spatenführung“ der Host-City-Botschafter Prof. Dr. Jörg Junhold und Anja Mittag wurden die ersten 2024 Setzlinge im Rahmen der Aktion „Waldmeisterschaft" gepflanzt.

Internationale Tourismusbörse Berlin 2023 - Stand der LEIPZIG REGION - Foto: Andreas Schmidt

LEIPZIG REGION auf der Internationalen Tourismusbörse Berlin 2023

Open for Change – unter diesem Motto fand vom 7. bis 9. März 2023 die Internationale Tourismusbörse (ITB) Berlin statt. Nach coronabedingter Pause kam sie erstmals als reine Fachmesse zurück. Auch die LEIPZIG REGION präsentierte sich mit einem Counter und lud außerdem bereits am Vortag Medienvertreter zum ITB-Warm Up in das Marinehaus Berlin ein.

Im Gewandhaus zu Leipzig findet das Mahler-Festival 2023 statt - Foto: Andreas Schmidt

Touristischer Entwicklungsplan hält Ziele und Strategien bis 2025 fest

Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Leipzig. Gleichwohl braucht es Strategien für die Zukunft, um den Tourismus langfristig und nachhaltig zu stärken. Aus diesem Grund hat die Stadt Leipzig den Touristischen Entwicklungsplan 2025 mit vielen Partnern aus Gastwirtschaft, Kultur, Sport und Freizeitwirtschaft, Kongress- und Messegeschäft erarbeitet.

Zum ersten Mal in Leipzig: die BIO-Europe - Foto: Andreas Schmidt

4.650 Gäste aus 64 Ländern beim Kongress BIO–Europe in Leipzig

Vom 24. bis 26. Oktober 2022 ist die BIO-Europe als eine der weltweit größten Biotech-Kongresse zu Gast in Leipzig. Im Congress Center Leipzig (CCL) werden über 4.000 Gäste aus der ganzen Welt zum fachlichen Austausch erwartet. Nach Stationen in Berlin, Kopenhagen und Hamburg von 2017 bis 2019 findet die Partnering-Konferenz zum ersten Mal in Leipzig statt.

Salbenmanufaktur Beti Lue - Ladengeschäft und Produkte in der Könneritzstraße 61 in Leipzig - Foto: Andreas Schmidt

Ab 8. Oktober 2022: Präsentation regionaler Manufakturen im Breuninger Haus Leipzig

Eine sehr gute Möglichkeit, lokale Manufakturen aus Leipzig und der Region kennenzulernen, bietet vom 8. Oktober bis 26. November 2022 das Haus Breuninger Leipzig, das im Jahr 2006 am Markt eröffnet wurde und verstärkt auf regionale Produkte setzt. Jeweils an den Wochenenden stellt Breuninger für die beteiligten Manufakturen eine kostenfreie Fläche im Erdgeschoss oder Obergeschoss zur Verfügung.

Landing Page des neuen Gratis WLANs für Leipzig - Foto: Stadt Leipzig/Christiane Gundlach

Ab sofort: Gratis-WLAN an drei neuen HotSpots in Leipzig

Die Stadt Leipzig hat das Gratis-WLAN-Angebot für Touristen und Einheimische im Rahmen eines Pilotprojekts an vorerst drei Sehenswürdigkeiten erweitert. Seit 8. September 2022 werden die Bereiche Vorplatz Zoo Leipzig/KONGRESSHALLE am Zoo, Mendelssohnufer/Simsonplatz sowie Stadthafen/Schreberbad mit kostenlosem mobilen Internet versorgt.

Die Organisatoren des 29. Leipziger Stadtfestes am Eingang von Auerbachs Keller - Foto: Andreas Schmidt

Leipziger Stadtfest lädt am Pfingstwochenende in die Innenstadt ein - über 150 Stunden Live-Programm

Vom 3. bis 5. Juni 2022 lädt die Leipziger Innenstadt zum 29. Leipziger Stadtfest ein. Zur größten Open-Air-Veranstaltung der Region werden rund 300.000 Besucher erwartet. Mit dabei sind in diesem Jahr u.a. Glasperlenspiel, Leony, Jerome, The Firebirds und Karussell sowie die beliebte Tribute Night, der Sport-Tag mit Leipzigs erfolgreichen Athleten, das Riesenrad und die TOGGO-Tour.

Mehr anzeigen

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland