News -
Die Stützen stehen: Neuer Kletterpark Markkleeberg nimmt Kontur an
Der neue Kletterpark Markkleeberg nimmt langsam Form an: Mitte März wurden die Stahlmasten für die neue Kletteranlage auf dem Auenhainer Plateau am Markkleeberger See erfolgreich angeliefert und aufgestellt. Dieser wichtige Bauabschnitt sorgt dafür, dass die geplante Kletteranlage nun deutlich erkennbar wird.
Insgesamt waren es etwa zehn Lkw-Ladungen, die die beauftragte Metallbau Konrad GmbH aus dem baden-württembergischen Mudau nach Markkleeberg transportierte. Die Stützen der Anlage wurden zuerst angeliefert, gefolgt von den Masten der drei Haupttürme und den zehn hohen Masten der Zipline-Türme. In Summe wurden knapp 90 Tonnen Stahlmaterial bewegt – das größte Einzelstück wog dabei beachtliche 3.793 Kilogramm. Direkt nach der Lieferung wurden die Stützen mithilfe des Kranes der Leipziger Firma Major abgeladen, auf die Fundamente aufgestellt, ausgerichtet und mit den entsprechenden Schraubverbindungen montiert.
„Die Tage der Anlieferung und des Aufstellens der Masten waren für uns alle eine spannende Zeit. Der gesamte Ablauf musste präzise geplant und aufeinander abgestimmt werden, damit alles reibungslos funktioniert“, erklärt Christoph Kirsten, Geschäftsführer der EGW Entwicklungsgesellschaft für Gewerbe und Wohnen mbH, die den Kletterpark betreibt. „Wir sind froh, diesen entscheidenden Schritt erfolgreich abgeschlossen zu haben. Nun konzentrieren wir uns auf die Ausstattung der Anlage mit den Plattformen und Kletterelementen. Wenn das Wetter mitspielt, hoffen wir, den Kletterpark im Mai wieder eröffnen zu können.“
Der Kletterpark Markkleeberg wurde 2014 oberhalb des Markkleeberger Sees im Ortsteil Auenhain eröffnet. Nach der Saison 2023 erfolgte der Rückbau der alten Anlage aufgrund des Verschleißes insbesondere der Holzstämme. Dieser Schritt soll Platz für eine langlebigere und noch attraktivere Kletterstruktur schaffen. Die neue Anlage wird den einzigartigen Blick über das Leipziger Neuseenland beibehalten und die Attraktivität für Kletterbegeisterte weiter steigern.
Neben dem Kletterpark befindet sich auf dem Gelände auch die Adventure-Golf-Anlage, die 2019 eröffnet wurde. Diese moderne Form des Minigolfs bietet Spaß für jedermann, unabhängig von Vorkenntnissen. Die Anlage ist bequem mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad erreichbar.
Weitere Informationen: www.kletterpark-markkleeberg.de
Redaktion: Julia Franke