Direkt zum Inhalt springen

Themen: Schule

Eliant: Allianzmitglieder (Foto: Michaela Glöckler)

Freiheit und Würde konstituieren das Menschsein: Michaela Glöckler für einen neuen Humanismus im digitalen Zeitalter

Goetheanum, Dornach, Schweiz, 22. Dezember 2021
Der digitale Wandel steht im Zeichen von Perfektion und Effizienz. Demgegenüber gehört zum Menschsein die Fähigkeit, mit Unsicherheiten leben zu lernen und in Entwicklung zu bleiben. Michaela Glöckler, frühere Leiterin der Medizinischen Sektion am Goetheanum und Präsidentin der Goetheanum-Partnerorganisation Eliant setzt sich für einen neuen Human

Michaela Glöckler, Eliant (Foto: Charlotte Fischer)

Altersgemäßer Einsatz digitaler Technologien: Petition des Netzwerks Eliant und des Bündnisses für humane Bildung

Die Allianz von Initiativen angewandter Anthroposophie (Eliant) setzt sich für kulturelle Vielfalt und Wahlmöglichkeiten in Europa ein. Für einen altersgemäßen Einsatz digitaler Technik läuft bis Ende des Jahres die Petition ‹Für ein Recht auf bildschirmfreie Kitas, Kindergärten und Grundschulen›. Eliant ist neu Partner der World Goetheanum Association.

Internationale Konferenz der waldorfpädagogischen Bewegung, 15. bis 18. November 2018, am Goetheanum (16. November 2018)

Erst die analoge, dann die digitale Welt. ​Internationale Konferenz der waldorfpädagogischen Bewegung setzt sich für eine entwicklungsorientierte Medienpädagogik ein

Digitale Technologien haben ein faszinierendes Potenzial. Zu ihnen gehören gleichzeitig Missbrauch durch Mobbing oder Phishing sowie Risiken wie Suchtverhalten. Die waldorfpädagogische Bewegung setzt sich für eine Medienpädagogik ein, die Kinder und Jugendliche schrittweise für die digitale Welt reif macht.

Mehr anzeigen

Freie Hochschule für Geisteswissenschaft

Das Goetheanum ist Sitz der weltweit arbeitenden Freien Hochschule für Geisteswissenschaft und der Anthroposophischen Gesellschaft. Die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft mit ihren elf Sektionen ist in Forschung, Entwicklung, Lehre und der praktischen Umsetzung ihrer Ergebnisse wirksam und wird in ihrer Arbeit durch die Anthroposophische Gesellschaft gefördert.

Goetheanum

Rüttiweg 45
4143 Dornach
Schweiz

Unsere Newsrooms