Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Generalversammlung 2025 am Goetheanum: Gesprächsgruppen (Foto: Xue Li)

Konsolidiertes Zusammenwirken >>> Zur Generalversammlung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft hat sich das Einbeziehen von Mitgliedern eingespielt

Der Reformprozess in der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft führt zu mehr Partizipation der Mitglieder. Die Generalversammlung von 4. bis 6. April wurde von Vorstand und Mitgliedern vorbereitet, Vorschläge für eine Sichtungskommission künftiger Vorstandsmitglieder und zur Aufarbeitung der Corona-Zeit lagen vor, eine Arbeitsgruppe zur Überarbeitung der Statuten wurde bestätigt.

Buch ‹Rudolf Steiner und die Anthroposophie› von Peter Selg, Schwabe-Verlag, Basel, Schweiz (Buch: Schwabe-Verlag, Foto: Sebastian Jüngel)

Wissenschaft des wirksamen Geistes >>> Buch zu Rudolf Steiners Ansätzen und Anliegen

Auf Rudolf Steiner gehen Pionierleistungen wie Waldorfpädagogik, biodynamische Landwirtschaft und Anthroposophische Medizin zurück. Weniger bekannt ist sein wissenschaftlicher Ansatz. Peter Selg zeichnet in seinem Buch ‹Rudolf Steiner und die Anthroposophie› das Bild eines Menschen, der sich für eine Gesellschaft einsetzte, die mit geistigen Wirkkräften rechnet.

Buch zum ‹Parsifal› am Goetheanum in der Inszenierung von Jasmin Solfaghari (Buch: Schott Music; Hintergrundbild: François Croissant)

Wie Operngeschichte geschrieben wurde >>> Dokumentation der Inszenierung des ‹Parsifal› am Goetheanum

Die Inszenierung von Richard Wagners ‹Parsifal› am Goetheanum unter der Leitung von Jasmin Solfaghari hat mit dem Einsatz der Eurythmie Operngeschichte geschrieben. Darüber hinaus verbindet die Regisseurin Kunst und Wissenschaft. Das Buch zum ‹Parsifal› am Goetheanum gibt vielfältige persönliche und fachliche Einblicke in das komplexe Geschehen dieser Inszenierung.

Kontakt

Sebastian Jüngel

Sebastian Jüngel

Pressekontakt Stabsstelle Kommunikation 0041/617064463
Wolfgang Held

Wolfgang Held

Pressekontakt Beauftragter für Kommunikation

Freie Hochschule für Geisteswissenschaft

Das Goetheanum ist Sitz der weltweit arbeitenden Freien Hochschule für Geisteswissenschaft und der Anthroposophischen Gesellschaft. Die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft mit ihren zwölf Sektionen ist in Forschung, Entwicklung, Lehre und der praktischen Umsetzung ihrer Ergebnisse wirksam und wird in ihrer Arbeit durch die Anthroposophische Gesellschaft gefördert.

Goetheanum

Rüttiweg 45
4143 Dornach
Schweiz

Unsere Newsrooms