Direkt zum Inhalt springen
Prof. Dr. Katharina Bühn, Direktorin der DHSN Staatliche Studienakademie Bautzen (Foto: DHSN)
Prof. Dr. Katharina Bühn, Direktorin der DHSN Staatliche Studienakademie Bautzen (Foto: DHSN)

Pressemitteilung -

Neue Impulse für die Hochschule in Bautzen

Prof. Dr. Katharina Bühn offiziell zur Direktorin gewählt

Die DHSN Staatliche Studienakademie Bautzen hat eine neue Direktorin:
Prof. Dr. Katharina Bühn wurde in der offiziellen Wahl bestätigt und tritt nun die Leitung des Hochschulstandortes an. Bereits Anfang des Jahres war sie als Nachfolgerin angekündigt worden. Zuvor hatte sie die Einrichtung seit 2018 als stellvertretende Direktorin und seit Januar 2025 als kommissarische Direktorin geleitet.

Die gebürtige Bautznerin ist seit vielen Jahren eng mit der Hochschule verbunden. Nach ihrem Studium der Psychologie an der Technischen Universität Dresden (Diplom, 2007) promovierte sie 2013 in Wirtschaftswissenschaften an derselben Universität. Ihr akademischer Schwerpunkt liegt in den Bereichen Personalwirtschaft und Wirtschaftspädagogik.

Ab 2015 war Prof. Dr. Bühn als Dozentin für Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Personalwirtschaft und Betriebsorganisation an der Staatlichen Studienakademie Bautzen tätig. 2017 wurde sie zur Professorin berufen und übernahm 2018 die stellvertretende Direktion der Hochschule. In dieser Funktion verantwortete sie unter anderem die Planung und Überwachung der Studienabläufe, die Öffentlichkeitsarbeit, die (Re-)Akkreditierung von Studiengängen sowie die Einhaltung von Verordnungen und Vorschriften im Lehrbetrieb.

Mit ihrer Wahl zur Direktorin setzt die Hochschule auf Beständigkeit und Expertise. Ihre umfassende Erfahrung in Lehre, Verwaltung und Hochschulorganisation macht sie zur idealen Besetzung für diese verantwortungsvolle Position. Ihr besonderes Anliegen ist es, die Qualität der dualen Ausbildung weiter zu optimieren und die Kooperation mit Praxispartnern auszubauen.

»In einer Welt, in der Bildung nicht nur eine Pflicht, sondern ein Recht für alle ist, sehe ich die Duale Hochschule Sachsen als einen Ort, an dem Innovation und Engagement Hand in Hand gehen. Als Direktorin an der DHSN Staatlichen Studienakademie in Bautzen möchte ich diese Vision für die höchste Bildungseinrichtung in meiner Heimat- und Geburtsstadt mit Begeisterung weiterentwickeln. « – Prof. Dr. Katharina Bühn

Die Wahl von Prof. Dr. Bühn zur Direktorin ist ein klares Zeichen des Vertrauens und der Wertschätzung für ihr langjähriges Engagement. Sie steht für Kontinuität und Innovation zugleich – eine Kombination, die der Studienakademie Bautzen eine vielversprechende Zukunft sichert.

Über die Duale Hochschule Sachsen

Theorie trifft Praxis. An der Dualen Hochschule Sachsen kooperieren Wissenschaft und Wirtschaft in über 60 marktorientierten Studienangeboten in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sozial-/Gesundheitswesen. An insgesamt sieben Akademie-Standorten in Sachsen wird ein dreijähriges duales Studium mit curricular abgestimmten Theorie- und Praxisphasen angeboten, das Studierende optimal auf eine berufliche Tätigkeit vorbereitet. Das duale Studienkonzept der DHSN basiert auf dem Erfolgskonzept der 1991 gegründeten Berufsakademie Sachsen.

Links

Themen

Kategorien

Regionen


Kontakt für Medienvertretung
Anja Reichel
PR & Communication Managerin | Pressesprecherin
Telefon: + 49 3763 173-130
presse@dhsn.de

Kontakt

Anja Reichel

Anja Reichel

Pressekontakt Pressesprecherin PR & Communication +49 3763 173 130 Duale Hochschule Sachsen
Media Content Panel
BA Bautzen Okt 2023 (6).JPG
BA Bautzen Okt 2023 (6).JPG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3000 x 2000, 2,9 MB
Download

Sachsens schnellster Karrierestart

Theorie trifft Praxis. An der Dualen Hochschule Sachsen kooperieren Wissenschaft und Wirtschaft in über 60 marktorientierten Studienangeboten in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sozial-/Gesundheitswesen. An insgesamt sieben Akademie-Standorten in Sachsen wird ein dreijähriges duales Studium mit curricular abgestimmten Theorie- und Praxisphasen angeboten, das Studierende optimal auf eine berufliche Tätigkeit vorbereitet. Das duale Studienkonzept der DHSN basiert auf dem Erfolgskonzept der 1991 gegründeten Berufsakademie Sachsen.

Duale Hochschule Sachsen

Hoffnung 83
08371 Glauchau
Deutschland