Direkt zum Inhalt springen
Das Ostervolksfest auf dem Tanzwerder in Hann. Münden von oben
Das Ostervolksfest auf dem Tanzwerder in Hann. Münden von oben

Pressemitteilung -

Ostervolksfest auf dem Tanzwerder

Von Samstag, den 12. April 2025, bis Montag, den 21. April 2025, lädt das Ostervolksfest auf den Tanzwerder ein. Täglich ab 14.00 Uhr verwandelt sich die Veranstaltungsfläche in einen lebhaften Treffpunkt für Besucher*innen jeden Alters - ideal für Familien, Freundesgruppen und Volksfestbegeisterte.

Die Gäste erwartet ein buntes Programm voller Attraktionen: Autoscooter, Schießwagen, Kinderkarussell, Entenangeln und vieles mehr sorgen für Spiel und Spaß. Kulinarische Genüsse kommen ebenfalls nicht zu kurz: von herzhaften Klassikern wie Bratwurst und Pizza bis hin zu süßen Leckereien wie Crêpes und Zuckerwatte - für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Programm-Highlights:

- Feuerwerk zur Eröffnung: Am Samstagabend, den 12. April, leuchtet der Himmel über dem Tanzwerder in einem atemberaubenden Farbenspiel. Ein Moment, den niemand verpassen sollte!
- Familientag: Am Mittwoch, den 16. April 2025, stehen Aktionen und Vergünstigungen für Familien im Mittelpunkt.

Zur Organisation des Festes ist die innere Fläche des Tanzwerders ab dem 4. April 2025 bis einschließlich 24. April 2025 gesperrt. Ab dem 25. April 2025 stehen die Parkmöglichkeiten wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Wir empfehlen den Gästen, in der Zwischenzeit auf alternative Parkmöglichkeiten in der Nähe auszuweichen.

Veranstaltet wird das Ostervolksfest 2025 von der Hann. Münden Marketing GmbH in Kooperation mit dem Schaustellerbetrieb Piepenschneider. Freuen Sie sich auf zehn Tage voller Spaß, Genuss und geselliger Atmosphäre!

Pressekontakt:

Hann. Münden Marketing GmbH
Matthias Biroth
Geschäftsführer
Rathaus/ Lotzestraße 2
34346 Hann. Münden
Fon: 05541/753-14
E-Mail: biroth@hann.muenden-marketing.de
www.hann.muenden-erlebnisregio...

Themen

Kategorien


Über den Weserbergland Tourismus e.V.

Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Porta Westfalica im Norden.

Media Content Panel
Hann. Münden Ostervolksfest.jpeg
Hann. Münden Ostervolksfest.jpeg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Hann. Münden Marketing GmbH
Dateigröße:
1437 x 963, 1,88 MB
Download

Zugehörige Meldungen

Presse-News Weserbergland für April

Presse-News Weserbergland für April

Wiedereröffnung des Heimatmuseums Flecken Eime: Das Heimatmuseum hat nach umfangreichen Renovierungen im März seine Türen wieder geöffnet und lädt die Besucher ein, die modernisierten Ausstellungsräume in der alten Sonnenbergschule zu entdecken. Mit interaktiven Elementen und barrierefreien Räumlichkeiten wird die Geschichte und Kultur Eimes anschaulich und zugänglich präsentiert.
Die Sonderau

Wer sind wir:

Der Weserbergland Tourismus e.V. ist ein regionaler Tourismusverband, der die Aufgabe hat, die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte von 40 Orten zu bündeln und unter der Dachmarke Weserbergland touristisch national und international zu positionieren. Zu den Aufgaben des Weserbergland Tourismus e.V. gehören unter anderem Konzeption und Produktentwicklung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung, Produktpolitik, Marktforschung und Mitgliederbetreuung. Der Weserbergland Tourismus e.V. wurde bereits 1902 gegründet und Mitglieder sind neben den vier Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden, Northeim und Schaumburg unter anderem verschiedene Städte und Gemeinden, Heilbäder sowie sonstige Mitglieder zwischen Hann. Münden und Porta Westfalica.