Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: wasserbuch

Zum Weltwassertag 2025: Viva con Agua-Geschäftsführerin Carolin Stüdemann präsentiert „Die Zukunft unseres Wassers"

Zum Weltwassertag 2025: Viva con Agua-Geschäftsführerin Carolin Stüdemann präsentiert „Die Zukunft unseres Wassers"

Hamburg, 12. März 2025 – Carolin Stüdemann, geschäftsführende Vorständin bei der bekannten Hamburger NGO Viva con Agua, veröffentlicht heute ihr erstes Buch „Die Zukunft unseres Wassers“ im Ludwig Verlag. Gemeinsam mit Wissenschaftsjournalist Rüdiger Braun verfasste sie dieses mutmachende Werk, das zeigt, was jede:r einzelne von uns tun kann, um Wasser als Lebensgrundlage zu schützen. Ergänzt wird

Wasser für alle - Alle für Wasser

Viva con Agua aktiviert und inspiriert

Viva con Agua ist ein internationales Netzwerk von Menschen und Organisationen, das sich für den sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung einsetzt. 2006 wurde der gemeinnützige Verein Viva con Agua de Sankt Pauli ins Leben gerufen. Inzwischen unterstützen die Vision „WASSER FÜR ALLE – ALLE FÜR WASSER“ mehr als 10.000 engagierte Supporter*innen, die mit zahlreichen Aktionen und ebenso viel Spaß Spenden für WASH-Projekte weltweit sammeln – darunter viele Artists und Musiker*innen. Gemeinsam mit Partnerorganisationen konnte Viva con Agua so bereits Millionen Menschen mit WASH-Projekten (WAter, Sanitation, Hygiene) erreichen.

Neben dem Hamburger Verein zählen mittlerweile die Viva con Agua Stiftung und lokal aktive Organisationen in Uganda, Österreich, der Schweiz und seit 2021 in Südafrika zum international tätigen Netzwerk. In Deutschland sind außerdem die gemeinnützigen Viva con Agua ARTS gGmbH und Goldeimer gGmbH aktiv. Darüber hinaus unterstützen die ausgegründeten Social Business Unternehmen Viva con Agua Wasser GmbH, Villa Viva Holding mit ihren Aktivitäten die Trinkwasser- und Sanitärprojekte von Viva con Agua.

WASSER FÜR ALLE - ALLE FÜR WASSER!

Viva con Agua de Sankt Pauli

Schultzweg 4
20097 Hamburg
Deutschland