Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Katharina Gerland (Viva con Agua) und Marc Schachtel (Parship) vor einem der Riesenbanner in Hamburg.

„Liebe und Wasser für alle“ – Parship und Viva con Agua werden gemeinsam laut für sauberes Trinkwasser

Weltweit leben über 700 Mio. Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser. Darauf macht die „Water is a human right“-Kampagne des Hamburger Vereins Viva con Agua zum Weltwassertag am 22. März aufmerksam. Dieses Mal im Duo mit Parship, einer der führenden Dating-Apps in Deutschland. Auf neun Riesenpostern in Hamburg, Berlin und Köln machen sich Parship und Viva con Agua für die gute Sache stark. Ih

Die Villa Viva eröffnet am 16.11.2023. V.l. Laura Hansen - Zirkusdirektorin, Jens Sroka - Heimathafen Hotels, Carolin Stüdemann - Viva con Agua de St. Pauli e.V., Benjamin Adrion - Viva con Agua Stiftung. Foto Carolin Wehmer

Presseinformation zur Eröffnung des ersten Gasthauses, das Brunnen baut: Villa VIVA Hamburg.

Nach zwei-jähriger Bauphase eröffnet am 16. November 2023 die Villa VIVA, das erste Gasthaus, das Brunnen baut, und so viel mehr ist als nur Gasthaus. Das Wichtigste zuerst: Viva con Agua hat keinen Spendencent zur Finanzierung des Baus der Villa VIVA beigetragen. Erdacht und umgesetzt wurde das Gasthaus neben Viva con Agua von Urban Future, me di um Architekten und Heimathafen® Hotels. Finanziert

Wasser ist Leben. Foto: Chris Schwarz

Erfolgreiche Projektarbeit: Viva con Agua erreicht über 600.000 Menschen in zwei Jahren

Zum Weltwassertag startet Viva con Agua mehrere Aktionen für sauberes Trinkwasser.


Wasser ist Leben! Sauberes Trinkwasser verbessert und schützt die Gesundheit, gibt Kindern die Möglichkeit dauerhaft zur Schule zu gehen, ermächtigt Frauen, stärkt die lokale Wirtschaft und ermöglicht eine bessere Zukunft. Dennoch haben 579 Millionen Menschen weltweit keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. V

Social Media

Die @millerntorgallery - ein interaktives Kunst- und Kulturfestival, in einem Fußballstadion von und mit dem @fcstpauli und Viva von Agua. Sie vereint alle Aspekte der universellen Sprachen. Kunst, Musik und Sport.
Zahlreiche internationale Artists stellen Kunstwerke aus oder performen live. Interaktive Workshops und Talks vermitteln Wissen zu allen möglichen gesellschaftlichen Themen. Genau wie im unserer Projekarbeit sorgt somit auch auf der Millerntor Gallery der Ansatz UL4BC dafür, Themen rund um Wasser, Klos und Hygiene freudvoll und spielerisch zu vermitteln. Und natürlich  unterstützt die Gallery auch Wasserprojekte von Viva con Agua.

UL4BC steht für Universal Languages for Behaviour Change und setzt darauf, durch Sport, Musik und Kunst ohne Sprachbarriere Wissen zu Wasser, Klos und Hygiene zu vermitteln.

#waterisahumanright #wasserfüralle #millerntorgallery #ul4bc #fcstpauli

Die @millerntorgallery - ein interaktives Kunst- und Kulturfestival, in einem Fußballstadion von und mit dem @fcstpauli und Viva von Agua. Sie vereint alle Aspekte der universellen Sprachen. Kunst, Musik und Sport.
Zahlreiche internationale Artists stellen Kunstwerke aus oder performen live. Interaktive Workshops und Talks vermitteln Wissen zu allen möglichen gesellschaftlichen Themen. Genau wie im unserer Projekarbeit sorgt somit auch auf der Millerntor Gallery der Ansatz UL4BC dafür, Themen rund um Wasser, Klos und Hygiene freudvoll und spielerisch zu vermitteln. Und natürlich  unterstützt die Gallery auch Wasserprojekte von Viva con Agua. UL4BC steht für Universal Languages for Behaviour Change und setzt darauf, durch Sport, Musik und Kunst ohne Sprachbarriere Wissen zu Wasser, Klos und Hygiene zu vermitteln. #waterisahumanright #wasserfüralle #millerntorgallery #ul4bc #fcstpauli

Viva con Agua X @millerntorgallery 

Natürlich ist auch Viva con Agua selbst mit einem einem Infostand auf der Millerntor Gallery vertreten.
Hier erfahrt ihr, welche Projekte euer Besuch der Millerntor Gallery sowie eure Spenden unterstützen. Ihr habt auch die Möglichkeit mehr über die Themen Wasser, Sanitation und Hygiene zu lernen. Begebt euch mit uns auf die Spuren von WASH, unsere Arbeit rund um Brunnen, Klos und Hygiene oder erfahrt mehr über den freudvollen Workshop-Ansatz UL4BC.
 
Das Viva con Agua Team freut sich auf eine spannenden und unterhaltsame Gallery mit euch!

#millerntorgallery #mtg #vivaconagua #waterisahumanright #wasserfüralle

Viva con Agua X @millerntorgallery Natürlich ist auch Viva con Agua selbst mit einem einem Infostand auf der Millerntor Gallery vertreten. Hier erfahrt ihr, welche Projekte euer Besuch der Millerntor Gallery sowie eure Spenden unterstützen. Ihr habt auch die Möglichkeit mehr über die Themen Wasser, Sanitation und Hygiene zu lernen. Begebt euch mit uns auf die Spuren von WASH, unsere Arbeit rund um Brunnen, Klos und Hygiene oder erfahrt mehr über den freudvollen Workshop-Ansatz UL4BC.   Das Viva con Agua Team freut sich auf eine spannenden und unterhaltsame Gallery mit euch! #millerntorgallery #mtg #vivaconagua #waterisahumanright #wasserfüralle

Cricket for WASH - Nepal
 
Cricket for WASH ist eine Initiative, die es Mädchen ermöglicht freudvoll und ungehemmt Cricket zu spielen. Häufig wird es Mädchen nicht gestattet, sich an sportlichen Aktivitäten zu beteiligen, da Eltern befürchten, dass sie sich verletzen könnten. Cricket for WASH bietet diesen Mädchen die Möglichkeit in reinen Mädchengruppen trotzdem Cricket spielen zu können. Zusätzlich gibt es Workshops in denen über Themen wie Menstruationshygiene aufgeklärt wird.

Durch den Ansatz UL4BC - universal languages for behaviour change - wird spielerisch und freudvoll Wissen vermitteln. Mithilfe von Sport, Kunst oder Musik können Kinder so WASH Themen lernen, ohne Sprachbarriere.

Cricket for WASH ist eine Initiative in Kooperation mit @sabalnepal und @whh_nepal 
 
#ul4bc #wasserfüralle #waterisahumanright #cricketforwash

Cricket for WASH - Nepal   Cricket for WASH ist eine Initiative, die es Mädchen ermöglicht freudvoll und ungehemmt Cricket zu spielen. Häufig wird es Mädchen nicht gestattet, sich an sportlichen Aktivitäten zu beteiligen, da Eltern befürchten, dass sie sich verletzen könnten. Cricket for WASH bietet diesen Mädchen die Möglichkeit in reinen Mädchengruppen trotzdem Cricket spielen zu können. Zusätzlich gibt es Workshops in denen über Themen wie Menstruationshygiene aufgeklärt wird. Durch den Ansatz UL4BC - universal languages for behaviour change - wird spielerisch und freudvoll Wissen vermitteln. Mithilfe von Sport, Kunst oder Musik können Kinder so WASH Themen lernen, ohne Sprachbarriere. Cricket for WASH ist eine Initiative in Kooperation mit @sabalnepal und @whh_nepal   #ul4bc #wasserfüralle #waterisahumanright #cricketforwash

#waterisahumanright because Water is Life.

Everything exists because there is water. Yet, 703 million people worldwide do not have secure access to clean drinking water. Viva con Agua wants to change that. By supporting water projects around the world - for example, through the construction of wells. But also through the use of universal languages - such as music. Music has the power to connect us, to create shared moments. Music has the power to raise awareness and activate people for a cause. Even for water.
So let’s sing, dance and get active for clean drinking water worldwide

Alles existiert weil es Wasser gibt. Trotzdem haben 703 Millionen Menschen weltweit keinen gesicherten Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Viva con Agua möchte das ändern. Durch den Support von Wasserprojekten weltweit - zum Beispiel durch den Bau von Brunnen. Aber auch durch den Einsatz universeller Sprachen - wie Musik eine ist.
Musik hat die Kraft uns miteinander zu verbinden, gemeinsame Momente zu schaffen. Musik hat die Kraft, Menschen für ein Thema zu sensibilisieren und zu aktivieren. Auch für Wasser.
Also lasst uns singen, tanzen und aktiv werden für sauberes Trinkwasser weltweit.

📷 @pascalbuenning

#waterisahumanright because Water is Life. Everything exists because there is water. Yet, 703 million people worldwide do not have secure access to clean drinking water. Viva con Agua wants to change that. By supporting water projects around the world - for example, through the construction of wells. But also through the use of universal languages - such as music. Music has the power to connect us, to create shared moments. Music has the power to raise awareness and activate people for a cause. Even for water. So let’s sing, dance and get active for clean drinking water worldwide Alles existiert weil es Wasser gibt. Trotzdem haben 703 Millionen Menschen weltweit keinen gesicherten Zugang zu sauberem Trinkwasser. Viva con Agua möchte das ändern. Durch den Support von Wasserprojekten weltweit - zum Beispiel durch den Bau von Brunnen. Aber auch durch den Einsatz universeller Sprachen - wie Musik eine ist. Musik hat die Kraft uns miteinander zu verbinden, gemeinsame Momente zu schaffen. Musik hat die Kraft, Menschen für ein Thema zu sensibilisieren und zu aktivieren. Auch für Wasser. Also lasst uns singen, tanzen und aktiv werden für sauberes Trinkwasser weltweit. 📷 @pascalbuenning

Festivalsommer? Na klaro! Wir schulden euch eine weitere #Festival-Rutsche 😉  Wir und unsere Crews sind diesen Sommer mit ganz vielen Engagierten auf Festivals und Konzerten unterwegs. 
Immer mit dem Ziel, für Trinkwasser zu aktivieren und eure Pfandbecher zu jagen 💧

Unter anderem findet ihr uns bei:

06.-08. Juni - @pulsopenair 
07.-08. Juni - @elbjazz 
27.-30. Juni - @akf_festival 
04.-07. Juli - @pinotandrock 
05.-07. Juni - @summerjam_festival_official 
17. Juli-04. Aug - @zeltmusikfestival 
26. - 28. Jul- @openbeatz 
20. Juli - @obenohneopenair 
26. - 27. Jul - @juicybeatsfestival 
03. Aug. - @spektrumhh 
07.-11. Aug. - @openflair 
09.-10. Aug. - @vektolfestival 
09.-10. Aug. - @boebing.open.air 

Übrigens: bei jedem dieser Festivals kannst du als freiwillige*r Supporter*in am Start sein. 
Alle Infos unter 
Vivaconagua.org/mitmachen
oder  direkt anmelden unter 
pool3.vivaconagua.org

❤️
#vivaconagua #engagement 
#festivalsommer

Festivalsommer? Na klaro! Wir schulden euch eine weitere #Festival-Rutsche 😉 Wir und unsere Crews sind diesen Sommer mit ganz vielen Engagierten auf Festivals und Konzerten unterwegs. Immer mit dem Ziel, für Trinkwasser zu aktivieren und eure Pfandbecher zu jagen 💧 Unter anderem findet ihr uns bei: 06.-08. Juni - @pulsopenair 07.-08. Juni - @elbjazz 27.-30. Juni - @akf_festival 04.-07. Juli - @pinotandrock 05.-07. Juni - @summerjam_festival_official 17. Juli-04. Aug - @zeltmusikfestival 26. - 28. Jul- @openbeatz 20. Juli - @obenohneopenair 26. - 27. Jul - @juicybeatsfestival 03. Aug. - @spektrumhh 07.-11. Aug. - @openflair 09.-10. Aug. - @vektolfestival 09.-10. Aug. - @boebing.open.air Übrigens: bei jedem dieser Festivals kannst du als freiwillige*r Supporter*in am Start sein. Alle Infos unter Vivaconagua.org/mitmachen oder direkt anmelden unter pool3.vivaconagua.org ❤️ #vivaconagua #engagement #festivalsommer

In einigen Regionen Ostafrikas sind die Menschen aktuell mit beispiellosen Regenfällen konfrontiert. Da auch viele Wasserprojekte von Viva con Agua im ostafrikanischen Raum liegen, gibt es einmal ein Update zur Situation.

Zur Zeit sind weder die von Viva con Agua unterstützen Wasserprojekte in Tansania noch in Uganda direkt von den Überschwemmungen betroffen. Trotzdem haben diese natürlich Auswirkungen auch auf unsere Projektarbeit. Fahrtwege können blockiert sein und die Infrastruktur muss insgesamt eine Belastungsprobe bestehen. Auch liegt der Fokus der Behörden natürlich vermehrt auf dem Schutz der aktuell betroffenen Gebiete. 

Derzeit ist Regenzeit, aber diese fällt unerwartet heftig aus. Starkwetterereignisse wie diese werden in der Zukunft vermutlich noch häufiger vorkommen. Der Klimawandel ist besonders in Ländern des Globalen Südens immer stärker wahrnehmbar. Auch das Wetterphänomen El Niño beeinflusst diese Ereignisse weiterhin. 

Durch Überschwemmungen können natürliche Wasservorkommen verunreinigt werden - eine akute Herausforderung für Gemeinden. Umso wichtiger ist es, im Design von Wasserprojekten Resilienz gegen Starkwetterereignisse zu berücksichtigen. Gleichzeitig gilt: eine gut ausgebaute und widerstandsfähige Infrastruktur - zum Beispiel befestigte Brunnen und Klos - erhöhen die Resilienz von Communities im Falle von Starkwetterereignissen. Klimaschutz und Trinkwasserschutz hängen also sehr eng miteinander zusammen. 

Spendet jetzt für die WASH-Projekte in Uganda und Tansania und sichert Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser.

In einigen Regionen Ostafrikas sind die Menschen aktuell mit beispiellosen Regenfällen konfrontiert. Da auch viele Wasserprojekte von Viva con Agua im ostafrikanischen Raum liegen, gibt es einmal ein Update zur Situation. Zur Zeit sind weder die von Viva con Agua unterstützen Wasserprojekte in Tansania noch in Uganda direkt von den Überschwemmungen betroffen. Trotzdem haben diese natürlich Auswirkungen auch auf unsere Projektarbeit. Fahrtwege können blockiert sein und die Infrastruktur muss insgesamt eine Belastungsprobe bestehen. Auch liegt der Fokus der Behörden natürlich vermehrt auf dem Schutz der aktuell betroffenen Gebiete. Derzeit ist Regenzeit, aber diese fällt unerwartet heftig aus. Starkwetterereignisse wie diese werden in der Zukunft vermutlich noch häufiger vorkommen. Der Klimawandel ist besonders in Ländern des Globalen Südens immer stärker wahrnehmbar. Auch das Wetterphänomen El Niño beeinflusst diese Ereignisse weiterhin. Durch Überschwemmungen können natürliche Wasservorkommen verunreinigt werden - eine akute Herausforderung für Gemeinden. Umso wichtiger ist es, im Design von Wasserprojekten Resilienz gegen Starkwetterereignisse zu berücksichtigen. Gleichzeitig gilt: eine gut ausgebaute und widerstandsfähige Infrastruktur - zum Beispiel befestigte Brunnen und Klos - erhöhen die Resilienz von Communities im Falle von Starkwetterereignissen. Klimaschutz und Trinkwasserschutz hängen also sehr eng miteinander zusammen. Spendet jetzt für die WASH-Projekte in Uganda und Tansania und sichert Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser.

@fcstpauli 🫱🏼‍🫲🏽 #VivaConAgua 
Ohne den FC St. Pauli würde es Viva con Agua nicht geben. Bis heute tragen wir Verein und Viertel in uns - zum Beispiel in unserem Namen „Viva con Agua de Sankt Pauli e.V.“. 
❤️-lichen Glückwunsch lieber FCSP zum Aufstieg und danke für den bisherigen gemeinsamen Weg - von den Anfängen und ersten Aktionen für sauberes Trinkwasser mit @benjamin.adrion, über unser soziales Festival @millerntorgallery u.a. Mit @michafritz, bis hin zum Pfandbecher-Sammeln bei jedem Heimspiel durch ganz viele wunderbare, engagierte Menschen. 

Wir freuen uns auf die 1. @bundesliga mit euch 🫱🏼‍🫲🏽❤️

@fcstpauli 🫱🏼‍🫲🏽 #VivaConAgua Ohne den FC St. Pauli würde es Viva con Agua nicht geben. Bis heute tragen wir Verein und Viertel in uns - zum Beispiel in unserem Namen „Viva con Agua de Sankt Pauli e.V.“. ❤️-lichen Glückwunsch lieber FCSP zum Aufstieg und danke für den bisherigen gemeinsamen Weg - von den Anfängen und ersten Aktionen für sauberes Trinkwasser mit @benjamin.adrion, über unser soziales Festival @millerntorgallery u.a. Mit @michafritz, bis hin zum Pfandbecher-Sammeln bei jedem Heimspiel durch ganz viele wunderbare, engagierte Menschen. Wir freuen uns auf die 1. @bundesliga mit euch 🫱🏼‍🫲🏽❤️

Spouts of Water Uganda
 
Uganda steht vor Herausforderungen bei der Sicherstellung des Zugangs zu sauberem Wasser. Trotz Bemühungen, die Wasserinfrastruktur zu verbessern, kämpfen Teile des Landes immer noch mit Wasserknappheit und Krankheiten.
 
Spouts of Water stellt Keramik-Wasserfilter her. Durch dieses Projekt konnten bereits 200.000 Filter verteilt und somit ca 1,3 mio Menschen der Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht werden.
 
Hauptziele von Spouts of Water sind:
💧Zugang zu sauberem Trinkwasser für alle Menschen in Afrika
💧SPOUTS möchte in 6 Ländern Afrikas Fuß fassen, 5 Mio. Haushalte erreichen, 100 Mio. Tonnen CO2 einsparen und rund 2.500 Mitarbieter beschäftigen
💧Vermeidung von CO2 -Belastung durch Purifaaya-Filter (Alternative zu abgekochtem Wasser)
💧Entlastung des Gesundheitssystems und Reduzierung der Kosten für Behandlungen von durch Wasser übertragenen Krankheiten
 
Partner des Projektes sind das Social Business Spouts of Water und die Welthungerhilfe 
 
Möchtest auch du den Zugang zu sauberem Trinkwasser unterstützen? Dann spende jetzt!
 
#wasserfüralle #waterisahumanright #spoutsofwater

Spouts of Water Uganda   Uganda steht vor Herausforderungen bei der Sicherstellung des Zugangs zu sauberem Wasser. Trotz Bemühungen, die Wasserinfrastruktur zu verbessern, kämpfen Teile des Landes immer noch mit Wasserknappheit und Krankheiten.   Spouts of Water stellt Keramik-Wasserfilter her. Durch dieses Projekt konnten bereits 200.000 Filter verteilt und somit ca 1,3 mio Menschen der Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht werden.   Hauptziele von Spouts of Water sind: 💧Zugang zu sauberem Trinkwasser für alle Menschen in Afrika 💧SPOUTS möchte in 6 Ländern Afrikas Fuß fassen, 5 Mio. Haushalte erreichen, 100 Mio. Tonnen CO2 einsparen und rund 2.500 Mitarbieter beschäftigen 💧Vermeidung von CO2 -Belastung durch Purifaaya-Filter (Alternative zu abgekochtem Wasser) 💧Entlastung des Gesundheitssystems und Reduzierung der Kosten für Behandlungen von durch Wasser übertragenen Krankheiten   Partner des Projektes sind das Social Business Spouts of Water und die Welthungerhilfe   Möchtest auch du den Zugang zu sauberem Trinkwasser unterstützen? Dann spende jetzt!   #wasserfüralle #waterisahumanright #spoutsofwater

Spouts of Water Uganda
 
Uganda steht vor Herausforderungen bei der Sicherstellung des Zugangs zu sauberem Wasser. Trotz Bemühungen, die Wasserinfrastruktur zu verbessern, kämpfen Teile des Landes immer noch mit Wasserknappheit und Krankheiten.
 
Spouts of Water stellt Keramik-Wasserfilter her. Durch dieses Projekt konnten bereits 200.000 Filter verteilt und somit ca 1,3 mio Menschen der Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht werden.
 
Hauptziele von Spouts of Water sind:
💧Zugang zu sauberem Trinkwasser für alle Menschen in Afrika
💧SPOUTS möchte in 6 Ländern Afrikas Fuß fassen, 5 Mio. Haushalte erreichen, 100 Mio. Tonnen CO2 einsparen und rund 2.500 Mitarbieter beschäftigen
💧Vermeidung von CO2 -Belastung durch Purifaaya-Filter (Alternative zu abgekochtem Wasser)
💧Entlastung des Gesundheitssystems und Reduzierung der Kosten für Behandlungen von durch Wasser übertragenen Krankheiten
 
Partner des Projektes sind das Social Business Spouts of Water und die @welthungerhilfe 
 
Möchtest auch du den Zugang zu sauberem Trinkwasser unterstützen? Dann spende jetzt!
 
#wasserfüralle #waterisahumanright #spoutsofwater

Spouts of Water Uganda   Uganda steht vor Herausforderungen bei der Sicherstellung des Zugangs zu sauberem Wasser. Trotz Bemühungen, die Wasserinfrastruktur zu verbessern, kämpfen Teile des Landes immer noch mit Wasserknappheit und Krankheiten.   Spouts of Water stellt Keramik-Wasserfilter her. Durch dieses Projekt konnten bereits 200.000 Filter verteilt und somit ca 1,3 mio Menschen der Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht werden.   Hauptziele von Spouts of Water sind: 💧Zugang zu sauberem Trinkwasser für alle Menschen in Afrika 💧SPOUTS möchte in 6 Ländern Afrikas Fuß fassen, 5 Mio. Haushalte erreichen, 100 Mio. Tonnen CO2 einsparen und rund 2.500 Mitarbieter beschäftigen 💧Vermeidung von CO2 -Belastung durch Purifaaya-Filter (Alternative zu abgekochtem Wasser) 💧Entlastung des Gesundheitssystems und Reduzierung der Kosten für Behandlungen von durch Wasser übertragenen Krankheiten   Partner des Projektes sind das Social Business Spouts of Water und die @welthungerhilfe   Möchtest auch du den Zugang zu sauberem Trinkwasser unterstützen? Dann spende jetzt!   #wasserfüralle #waterisahumanright #spoutsofwater

Klimaschutz ist Trinkwasserschutz #washgehtab 

Für Viva con Agua ist klar: ohne ökologische und soziale Nachhaltigkeit kommen wir als Gesellschaft nicht weit. Darum achten wir darauf, Klimaschutz und Trinkwasserschutz nicht aus den Augen verlieren - zum Beispiel rund um Wasserprojekte.

Nur wenn wir unsere Umwelt schützen und wertschätzen, können wir den langfristigen Zugang zu Wasser- und Sanitärversorgung für alle möglich machen.  

Umweltschutz ist Wasserschutz! Unterstütze unsere Mission #wasserfüralle mit einer Spende!

#vivaconagua #klimaschutz #climatechange #unweltschutz

Klimaschutz ist Trinkwasserschutz #washgehtab Für Viva con Agua ist klar: ohne ökologische und soziale Nachhaltigkeit kommen wir als Gesellschaft nicht weit. Darum achten wir darauf, Klimaschutz und Trinkwasserschutz nicht aus den Augen verlieren - zum Beispiel rund um Wasserprojekte. Nur wenn wir unsere Umwelt schützen und wertschätzen, können wir den langfristigen Zugang zu Wasser- und Sanitärversorgung für alle möglich machen.   Umweltschutz ist Wasserschutz! Unterstütze unsere Mission #wasserfüralle mit einer Spende! #vivaconagua #klimaschutz #climatechange #unweltschutz

Kontakt

Micha Gab

Micha Gab

Pressekontakt Marketing & Kommunikation Presse-Fotos
Jan-David Korporal

Jan-David Korporal

Pressekontakt PR, Kommunikation und Engagement +49 160 92355928

Wasser für alle - Alle für Wasser

Viva con Agua aktiviert und inspiriert

Viva con Agua ist ein internationales Netzwerk von Menschen und Organisationen, das sich für den sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung einsetzt. 2006 wurde der gemeinnützige Verein Viva con Agua de Sankt Pauli ins Leben gerufen. Inzwischen unterstützen die Vision „WASSER FÜR ALLE – ALLE FÜR WASSER“ mehr als 10.000 ehrenamtliche Supporter, die mit zahlreichen Aktionen und ebenso viel Spaß Spenden für WASH-Projekte weltweit sammeln – darunter viele Künstler und Musiker. Gemeinsam mit der Welthungerhilfe und lokalen Partnerorganisationen konnte Viva con Agua so bereits über vier Millionen Menschen mit WASH-Projekten (WAter, Sanitation, Hygiene) erreichen.

Neben dem Hamburger Verein zählen mittlerweile die Viva con Agua Stiftung und lokal aktive Organisationen in Uganda, Österreich, der Schweiz und seit 2021 in Südafrika zum international tätigen Netzwerk. Darüber hinaus unterstützen die ausgegründeten Social Business Unternehmen Viva con Agua Wasser GmbH, Villa Viva Holding, Viva con Agua ARTS gGmbH und Goldeimer gGmbH mit ihren Aktivitäten die Trinkwasser- und Sanitärprojekte von VcA.

WASSER FÜR ALLE - ALLE FÜR WASSER!

Viva con Agua de Sankt Pauli

Schultzweg 4
20097 Hamburg
Deutschland