Direkt zum Inhalt springen
Mach dich frei von ungewollten Ratschlägen und toxischen Glaubenssätzen

Pressemitteilung -

Mach dich frei von ungewollten Ratschlägen und toxischen Glaubenssätzen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

"Du musst mal mehr aus dir rauskommen.", "Entspann dich doch mal!" oder "Das hat uns auch nicht geschadet." Wir alle werden immer wieder mit toxischen Glaubenssätzen konfrontiert, die von anderen oftmals als gute Ratschläge getarnt werden. Was vermeintlich nett gemeint ist, kann uns schnell verunsichern und die eigenen Fähigkeiten und Entscheidungen hinterfragen lassen. Den richtigen Umgang mit solchen Triggersätzen zeigt uns Stina Ziesemer mit ihrem im März erscheinenden Ratgeber »Stell dich nicht so an!«.

Die studierte Lehrerin ist es leid, sich nach den Meinungen anderer zu richten: Sie möchte nicht mehr aus sich herauskommen müssen. Abnehmen, weil es ihr scheinbar besser steht. Gesagt bekommen, dass sie nicht belastbar sei. Den Umgang mit ihrem Kind vorgeschrieben bekommen oder hören, dass ADHS nur eine Modediagnose sei. Sie möchte wieder auf ihr Bauchgefühl hören und "ihr Ding machen". Ihren eigenen Weg porträtiert sie über ihren Instagram-Account (@kopflosherzvoll).

Stina Ziesemer macht uns allen Mut, selbstbestimmt den eigenen Weg zu gehen und Triggersätze ziehen zu lassen. Sehr persönlich teilt sie ihre Geschichten und Erfahrungen aus verschiedenen Phasen ihres Lebens und zeigt, wie in diesen Zeiten Glaubenssätze ihr Denken und ihr Handeln beeinflusst haben. Sie erzählt vom Druck, sich verändern zu müssen – sei es körperlich oder beispielsweise durch das Befolgen fremder Erziehungsstile. Auch die schmerzhafte Konfrontation mit Urteilen über ihre Belastbarkeit oder Diagnosen bezüglich ihrer (mentalen) Gesundheit hat Stina erlebt. Heute fällt es ihr leichter das zu tun, was sich für sie selbst richtig anfühlt.

Sie rät, Meinungen anderer nicht ungeprüft zu übernehmen, sondern auf das eigene Bauchgefühl und das eigene Herz zu vertrauen. So wird aus einem »Stell dich nicht so an!« ein wunderbares »Stell dich nicht selbst so weit hinten an!«.

»Stell dich nicht so an!« erscheint am 3. März. Bei Interesse merke ich Sie gern für ein Exemplar vor oder sende Ihnen bereits jetzt die Fahne vorab. Stina Ziesemer steht für Interviews und Drehs zur Verfügung.

Herzliche Grüße
Carina Rüdell

Autorin:
Stina Ziesemer lebt mit ihrer Familie in einem Dorf bei Flensburg. Sie studierte Germanistik, Biologie und Deutsch als Zweitsprache auf Lehramt, begann eine Promotion im Bereich Pädagogik und arbeitete als Dozentin. Nach einer schweren Erkrankung entschied sie sich für die Tätigkeit einer Grundschulbetreuung und intensivierte währenddessen ihre Aktivitäten auf Instagram. Sie schreibt gerne tiefgründig und philosophiert über das Leben und Achtsamkeit. Ihren Instagramaccount "kopflosherzvoll" führt sie seit vielen Jahren mit viel Liebe und Hingabe. In ihren Stories zeigt sie möglichst authentische Ausschnitte aus ihrem Alltag und spricht unter anderem auch über (ihre eigene) mentale Gesundheit.

Links

Themen

Kategorien


Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.

Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.

Kontakt

Carina Rüdell

Carina Rüdell

Pressekontakt Pressereferentin Bewusst Leben - Knaur Balance, MensSana, O.W. Barth +49 89 - 9271 - 278

Willkommen bei Verlagsgruppe Droemer Knaur!

Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.
Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.

Verlagsgruppe Droemer Knaur

Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
Deutschland