Direkt zum Inhalt springen

Themen: Corona

Die Referierenden und Moderierenden der One Health-Tagung.

Von der Zoonose zur Pandemie? | Fachleute aus Tier- und Humanmedizin, Behörden, Wissenschaft sowie der gesamten Wertschöpfungskette beleuchten bei One Health-Tagung Strategien zur Vorsorge von weiteren Pandemien und Arzneimittelresistenzen

Unter der Fragestellung „Von der Zoonose zur Pandemie?“ kamen am 6. März 2024 rund 100 Tier- und Humanmediziner*innen, Landwirt*innen, Aufsichtsbehörden sowie Akteur*innen aus der gesamten Wertschöpfungskette der Agrar- und Ernährungswirtschaft zu einem Fachsymposium im Landesmuseum für Mensch und Natur in Oldenburg zusammen. In dem Symposium diskutierten der Präsident des ...

Das Projekt „ViVerA – Virtuelle Veranstaltungen in der Altenpflege“ (https://www.viveras.de/) möchte ein digitales und ortunabhängiges Freiwilligenengagement etablieren.

Virtuelle Veranstaltungen in der Altenpflege: Abstimmen bei „Gesellschaft der Ideen“ nun möglich

Das Konzept „ViVerA – Virtuelle Veranstaltungen in der Altenpflege“ aus dem Fach Management Sozialer Dienstleistungen der Universität Vechta steht vor dem nächsten Online-Bewertungsverfahren. Bei „Gesellschaft der Ideen“, dem Wettbewerb für Soziale Innovationen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), setzte es sich erfolgreich in vorherigen Runden gegen mehr als 1000 Ideen durch.

Universität Vechta

www.uni-vechta.de

Universität Vechta

Driverstraße 22
49377 Vechta
Deutschland