Pressemitteilung -
Universität Vechta vertieft Kooperation mit der Saint Augustine University of Tanzania
Die Universität Vechta und die Saint Augustine University of Tanzania (Mwanza am Viktoria Lake) bauen ihre seit 2008 bestehende Zusammenarbeit weiter aus. Am 09. April 2024 haben Prof. Costa Ricky Mahalu, Vice-Chancellor der Saint Augustine University of Tanzania und Herman George, Head oft the Department of Educational Foundation, die Universität Vechta besucht und die aktualisierte Kooperationsvereinbarung unterschrieben. Somit können Studierende weiterhin an der jeweils anderen Universität studieren. Darüber hinaus wird die internationale Projektarbeit für Wissenschaftler*innen gestärkt.
Pietzner betonte die Bedeutung der engen Zusammenarbeit. „Mit unserer Partnerhochschule, der Saint Augustine University of Tanzania (SAUT), verbinden uns seit 2008 intensive Austauschbeziehungen.“ So die Uni-Präsidentin. Sie ergänzt: „Von der engen Kooperation profitieren sowohl die Lehre als auch die Forschung“. Mahalu unterstreicht: „Unsere Studierende und Promovierende haben in Vechta eine ausgezeichnete und sehr attraktive Studien- und Forschungsmöglichkeit!“.
Zusätzlich zur Kooperationsvereinbarung wurden auch fachbezogene Projekte in der Gerontologie und im Bereich Management sozialer Dienstleistungen besprochen. Im Gespräch mit Prof. Dr. Eisenkopf (Management sozialer Dienstleistungen) , Prof. Dr. Künemund (Gerontologie) und Dr.in Natalia Petrillo (International Office) tauschten sich die Besucher über den Stand der Zusammenarbeit in beiden Fächern aus.
Mit der Kooperation mit der SAUT haben Studierende der Universität Vechta die Möglichkeit, in Tansania zu studieren oder dort ein Praktikum zu absolvieren. Weitere Informationen zu den internationalen Kooperationen der Universität Vechta finden Interessierte auf der Seite des International Office: https://www.uni-vechta.de/referat-internationales/internationale-kooperationen
