Direkt zum Inhalt springen
Präsidiumsmitglieder, Professorinnen und Professoren sowie weitere Lehrende aus verschiedenen Fächern - hier stellvertretend - unterstützen die Mitgliedschaft der Universität Vechta im HBdV.
Präsidiumsmitglieder, Professorinnen und Professoren sowie weitere Lehrende aus verschiedenen Fächern - hier stellvertretend - unterstützen die Mitgliedschaft der Universität Vechta im HBdV.

Pressemitteilung -

Universität Vechta ist neues Mitglied des Hochschulnetzwerks Bildung durch Verantwortung e.V.

Das Hochschulnetzwerk Bildung durch Verantwortung e.V. hat die Universität Vechta als neues Mitglied aufgenommen. „Die Zukunft zu gestalten kann nur als gemeinsame Aufgabe gelingen, bei der die Kräfte von Politik, Gesellschaft und Wissenschaft gebündelt werden. Als Hochschule in Verantwortung und mit unserem Forschungsprofil in Bildungs-, Teilhabe- und Transformationsforschung ist die Mitgliedschaft für uns ein weiterer Eckpfeiler in der Hochschulentwicklung“, so Universitätspräsidentin Prof. Dr. Verena Pietzner.

Mit der Universität Vechta sind noch 45 weitere Universitäten und Fachhochschulen aus dem deutschsprachigen Raum sowie weitere assoziierte Mitglieder in dem 2009 gegründeten Netzwerk vertreten. Die Mitgliedshochschulen fühlen sich dem Ziel verpflichtet, mit ihrer Arbeit in Lehre, Forschung und Transfer das Gemeinwohl und die demokratische Gesellschaft zu stärken. Sie suchen aktiv den Dialog und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren außerhalb der Hochschule. Öffentliche und gemeinnützige Organisationen sowie Bürgerinnen und Bürger, die an einer Zusammenarbeit interessiert sind, können sich an den Science Shop Vechta/Cloppenburg der Universität Vechta wenden. Kontakt: Katrin Hedemann – Email: science.shop@uni-vechta.de– Telefon: 04471/948125.

Praktisch umgesetzt werden solche Vorhaben zum Beispiel mit Lehr- und Lernformaten wie Service Learning (Lernen durch Engagement) und Social Entrepreneurship Education (Verbindung unternehmerischer Kompetenzen mit sozialen und ökologischen Zielsetzungen). In der Forschung wird beispielsweise mit Ansätzen wie Community Based Research (beteiligungsorientierte Forschung) und Citizen Science (Bürgerwissenschaften) gearbeitet. Daneben gibt es viele weitere Formate des Dialogs, des gemeinsamen Gestaltens und der Bearbeitung gesellschaftlicher Fragestellungen. Darüber hinaus unterstützen die Hochschulen bürgerschaftliches Engagement von Studierenden und anderen Hochschulangehörigen, auf dem Campus und darüber hinaus.

Regionen

Kontakt

Friedrich Schmidt

Friedrich Schmidt

Pressekontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit +49 4441 15577
Katharina Genn-Blümlein

Katharina Genn-Blümlein

Pressekontakt Leitung Marketing & Kommunikation +49. (0) 4441.15 488
Timo Fuchs

Timo Fuchs

Pressekontakt Wissenschaftskommunikation
Philip Kreimer

Philip Kreimer

Pressekontakt Social-Media +49. (0) 4441.15 279

Universität Vechta

www.uni-vechta.de

Universität Vechta

Driverstraße 22
49377 Vechta
Deutschland