Pressemitteilung -
Universität Vechta für vorbildliche Nutzung von Recyclingpapier geehrt
Die Universität Vechta erhält eine Sonderehrung als „Mehrfachsieger“ für ihr vorbildliches Engagement bei der Verwendung von Blauer-Engel-Papier. Seit zwei Jahren bringt die Universität Vechta Bestleistungen im Papieratlas-Hochschulwettbewerb der Initiative Pro Recyclingpapier. Somit zieht die „Recyclingpapierfreundlichste Hochschule“ 2022, erstmals in die Bestenliste ein. In diesem Jahr beteiligten sich insgesamt 54 Hochschulen mit einer durchschnittlichen Recyclingpapierquote von 67 Prozent. Weitere „Mehrfachsieger“ sind die Universität Tübingen, die Universität Osnabrück, die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und die FernUniversität in Hagen.

„Ich freue mich sehr über die Sonderehrung als ,Mehrfachsieger‘, die unser kontinuierliches Engagement im Bereich der Nutzung von Recyclingpapier und damit vor allem auch die nachhaltige Ausrichtung des Zentralen Einkaufs der Universität würdigt“, sagte Prof. Dr. Marco Rieckmann, Nachhaltigkeitsbeauftragter der Hochschule.
Die Universität Vechta leiste mit der konsequenten Nutzung von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz, teilte die Initiative Pro Recyclingpapier mit. Das bestätige die aktualisierte Ökobilanz für grafische Papiere des Umweltbundesamtes. Im Vergleich zu Frischfaserpapier bewirke die Universität demnach in den vergangenen zwei Jahren eine Einsparung von über 345.000 Litern Wasser und mehr als 78.000 Kilowattstunden Energie.
Der Papieratlas dokumentiert seit 2008 jährlich den Papierverbrauch und die Recyclingpapierquoten in deutschen Städten, seit 2016 auch in Hochschulen und seit 2018 in Landkreisen. Kooperationspartner sind das Bundesumweltministerium, das Umweltbundesamt, der Deutsche Städtetag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund, der Deutsche Landkreistag sowie der Deutsche Hochschulverband. In diesem Jahr erreicht der Papieratlas mit erstmals 230 Kommunen und Hochschulen eine neue Rekordbeteiligung.
Nachhaltige Entwicklungen an der Universität Vechta: https://www.uni-vechta.de/nachhaltige-hochschule