Direkt zum Inhalt springen
Studierende der Universität Vechta erarbeiten spielerisch Sprachkompetenzen mit Schülerinnen und Schülern der Geschwister-Scholl-Oberschule

Pressemitteilung -

Studierende der Universität Vechta erarbeiten spielerisch Sprachkompetenzen mit Schülerinnen und Schülern der Geschwister-Scholl-Oberschule

Auf spielerische Weise haben Studierende der Universität Vechta Schüler*innen mit Migrations- und Fluchterfahrung ganzheitlich unterstützt, mit ihnen eigens entworfene Projekte erarbeitet, und so deren Sprachkompetenzen erweitert. Grundlage dafür war das am Zentrum für Lehrer*innenbildung (ZfLB) der Hochschule verortete Seminar „Bildung im Kontext von Flucht und Migration mit Schwerpunkt der Zuwanderung aus der Ukraine“, welches in Kooperation mit der Geschwister-Scholl-Oberschule (GSO) durchgeführt wurde. Nach mehrwöchigen Begegnungen in Kreativ-, Spiel-, Sport- sowie Teambuilding-Angeboten fand das Projekt jetzt seinen Höhepunkt in einer Uni-Rallye mit anschließender Urkundenübergabe.

Bei der Rallye gaben sich die Teilnehmenden einander Einblicke in die verschiedenen Projektangebote. Nach der Vorstellung erhielten die Schüler*innen schließlich Urkunden, die gemeinsam von Studierenden und Dr.in Anna Decker, Geschäftsführerin des ZfLB, in Anwesenheit der Schulleiterin der GSO, Anke Magerfleisch, überreicht wurden.

„Alle Beteiligten empfanden das Projekt auch in diesem erneuten Durchgang als äußerst bereichernd. Einmal mehr hat sich gezeigt, wie wichtig Räume zur Begegnung sind und wie wir im besten Sinne alle von ihnen profitieren können“, resümierte Dozent Jan-Niclas Peeters, der den Austausch zwischen Studierenden und Schüler*innen zusammen mit GSO-Lehrkraft Engela Witte eng begleitete. Aufgrund des durchweg positiven Feedbacks soll das kooperative Seminar zwischen der Universität Vechta sowie der GSO im kommenden Sommersemester erneut angeboten werden.

Projekthomepage mit weiteren Eindrücken: https://www.uni-vechta.de/zentrum-fuer-lehrerbildung/studium/netword







Regionen

Kontakt

Friedrich Schmidt

Friedrich Schmidt

Pressekontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit +49 4441 15577
Katharina Genn-Blümlein

Katharina Genn-Blümlein

Pressekontakt Leitung Marketing & Kommunikation +49. (0) 4441.15 488
Timo Fuchs

Timo Fuchs

Pressekontakt Wissenschaftskommunikation
Philip Kreimer

Philip Kreimer

Pressekontakt Social-Media +49. (0) 4441.15 279

Universität Vechta

www.uni-vechta.de

Universität Vechta

Driverstraße 22
49377 Vechta
Deutschland