Direkt zum Inhalt springen
Landrat Tobias Gerdesmeyer, Universitätspräsidentin Prof. Dr. Verena Pietzner und Erster Kreisrat Hartmut Heinen.
Landrat Tobias Gerdesmeyer, Universitätspräsidentin Prof. Dr. Verena Pietzner und Erster Kreisrat Hartmut Heinen.

Pressemitteilung -

Landkreis Vechta | Universitätspräsidentin bei Antrittsbesuch

Zu einem Antrittsbesuch haben Landrat Tobias Gerdesmeyer und Erster Kreisrat Harmut Heinen die neu gewählte Präsidentin der Universität Vechta, Professorin Verena Pietzner, in der Kreisverwaltung empfangen. Pietzner ist seit 1. Januar 2022 im Amt und war zuvor Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Internationales der Universität Oldenburg.

Gerdesmeyer: „Die Zusammenarbeit unserer beiden Häuser ist in den letzten Jahren immer enger geworden, beispielsweise durch die Stiftungsprofessuren für Bioökonomie und digitale Bildung. Auch die Einrichtung der Gründungsberatung TrENDi an der Geschwister-Scholl-Oberschule treiben Uni, Landkreis und die Stadt Vechta gemeinsam voran.“ Die Uni sei ein zentraler Pfeiler des Bildungsstandortes Landkreis Vechta, so Gerdesmeyer. Von der Forschungsarbeit und dem studentischen Leben profitiere die ganze Region.

Pietzner ging auf ihre Pläne für die Weiterentwicklung der Universität ein, etwa hinsichtlich der Lehramtsausbildung und der beruflichen Weiterbildung durch Zertifikatslehrgänge. Ein Schwerpunkt des Gesprächs mit dem Landrat war auch die Transformationsforschung. Das Land Niedersachsen fördert nun in diesem Bereich das Forschungs-Verbundprojekt „4N – Nordwest Niedersachsen Nachhaltig Neu“ mit sechs Millionen Euro. Im Fokus stehen die gesellschaftliche, technologische und ökologische Transformation in Niedersachsen.

Die Transformationsforschung hat aus Sicht Gerdesmeyers einen besonders hohen Stellenwert für eine ländliche geprägte Region wie den Landkreis Vechta: „Ich freue mich daher auf eine gute Zusammenarbeit mit der Präsidentin und bin mir sicher, dass Landkreis und Uni viel für die Weiterentwicklung unserer Region leisten können“, sagte der Landrat.


Zukunftsfragen der Gesellschaft stehen als Transformationsprozesse in ländlichen Räumen im Mittelpunkt des wissenschaftlichen Diskurses. Durch die engmaschige Verbindung von Forschung, Lehre und Transfer und die gezielte Profilierung in den Bereichen Lehrer*innenbildung, Soziale Dienstleistungen, Agrar und Ernährung sowie Kulturwissenschaften befähigt die Universität Vechta künftige Generationen, komplexe Herausforderungen in ländlichen Räumen einer globalisierten Welt zu bewältigen.

Kontakt

Friedrich Schmidt

Friedrich Schmidt

Pressekontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit +49 4441 15577
Katharina Genn-Blümlein

Katharina Genn-Blümlein

Pressekontakt Leitung Marketing & Kommunikation +49. (0) 4441.15 488
Timo Fuchs

Timo Fuchs

Pressekontakt Wissenschaftskommunikation
Philip Kreimer

Philip Kreimer

Pressekontakt Social-Media +49. (0) 4441.15 279

Universität Vechta

www.uni-vechta.de

Universität Vechta

Driverstraße 22
49377 Vechta
Deutschland