Direkt zum Inhalt springen
Sommerakademie 2023 des Fachs Designpädagogik

Bild -

Sommerakademie 2023 des Fachs Designpädagogik

Universität Vechta, Fach Designpädagogik
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Die Inhalte dürfen heruntergeladen, genutzt und mit Dritten geteilt werden, sofern die Inhalte nicht bearbeitet, im Ganzen und ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Der Urheber oder Ersteller soll in einer Weise und in dem Umfang kenntlich gemacht werden, wie es den üblichen Gepflogenheiten entspricht (dies bedeutet z.B., dass der Fotograf immer namentlich genannt werden muss).
Urheber:
Universität Vechta, Fach Designpädagogik
Copyright:
Universität Vechta
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3708 x 2328, 1,81 MB
Download

Kontakt

Friedrich Schmidt

Friedrich Schmidt

Pressekontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit +49 4441 15577
Katharina Genn-Blümlein

Katharina Genn-Blümlein

Pressekontakt Leitung Marketing & Kommunikation +49. (0) 4441.15 488
Timo Fuchs

Timo Fuchs

Pressekontakt Wissenschaftskommunikation
Philip Kreimer

Philip Kreimer

Pressekontakt Social-Media +49. (0) 4441.15 279

Zugehörige Meldungen

Ein Mal-Roboter zieht seine Kreise - entworfen von Kindern und Jugendlichen in der Sommerakademie | © Universität Vechta

Kinder und Jugendliche entwerfen Roboter zum Malen | 10. Sommerakademie für Design und Technik an der Universität Vechta


Nach langer Corona-Pause hat das Fach Designpädagogik der Universität Vechta im August wieder seine beliebte Sommerakademie angeboten. Viele Kinder und Jugendliche besuchten die Workshops, in denen sie Design und Technik kennenlernen und anwenden konnten. Konzipiert wurden die Inhalte von Studierenden, die damit ihre pädagogischen Fertigkeiten in die Praxis umsetzten.
Das Fach Designpädagog

Universität Vechta

www.uni-vechta.de

Universität Vechta

Driverstraße 22
49377 Vechta
Deutschland