Bild -
"Küchenparty" | 13. Deutscher Kongress Schulverpflegung an der Universität Vechta
Wie kann die Verpflegung in Schulen nachhaltig verbessert werden? Dieser Frage gingen unter anderem Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft, Verbänden, Wissenschaft und Verbraucherorganisationen sowie Schulen, Cateringunternehmen und Vertretende der Branche des Außer-Haus-Marktes beim 13. Deutschen Kongress für Schulverpflegung nach. Das Thema des diesjährigen Kongresses lautete „Nachhaltige Schulverpflegung – ein starkes Stück essbare Schule“. Außerdem zeichneten das DSNV und das KZSV die beste Schulmensa Deutschlands aus. Stefan Marquard fungierte als Schirmherr des Kongresses und kochte am Vortag gemeinsam mit Lehramtsstudieren, Vertretenden der Uni-Mensa des Studentenwerks Osnabrück und weiteren Gästen. Dabei sprach der TV- und Sterne-Koch über gesunde Ernährung und Möglichkeiten für eine moderne Schulverpflegung.
Friedrich Schmidt
- Lizenz:
- Nicht-kommerzielle Nutzung
Die Inhalte dürfen heruntergeladen, genutzt und mit Dritten geteilt werden, sofern die Inhalte nicht bearbeitet, im Ganzen und ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Der Urheber oder Ersteller soll in einer Weise und in dem Umfang kenntlich gemacht werden, wie es den üblichen Gepflogenheiten entspricht (dies bedeutet z.B., dass der Fotograf immer namentlich genannt werden muss).
- Urheber:
- Friedrich Schmidt
- Copyright:
- Universität Vechta
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 6000 x 4000, 8,05 MB