Direkt zum Inhalt springen
Werkstattkonferenz | Digitale Transformationen in der Hochschulbildung

Werkstattkonferenz | Digitale Transformationen in der Hochschulbildung

Termin 23. Februar 2023 09:00 – 17:30

Ort Online / Universität Vechta, Raum R005

Wie kann die Digitalisierung für eine bessere Hochschullehre genutzt werden? Das ist die Fragestellung der digitalen Werkstatt-Konferenz des „ViBeS“-Projekts an der Universität Vechta und des „ViCo“-Projekts an der Universität Bonn. Die Veranstaltung unter dem Titel „Digitale Transformationen in hochschulischer Bildung gestalten“ beginnt am 23. Februar um 9 Uhr. An der Universität Vechta wird die Konferenz darüber hinaus in Raum R005 gestreamt. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen – adressiert sind vor allem Personen aus der Hochschulpolitik, Lehrende und Studierende sowie Wissenschaftler*innen.

Im Rahmen der Werkstatt-Konferenz werden die Entwicklungen der Digitalisierung in der hochschulischen Bildung thematisiert und diskutiert. Jonathan Dreusch vom Freien Zusammenschluss von Student*innenschaften wird die Keynote sprechen und dabei auf die Sichtweise von Studierenden zum Thema eingehen.

Im weiteren Verlauf können die Teilnehmenden Workshops besuchen, die sich unter anderem mit selbstbestimmten Lernen, Methoden und Tools der Digitalisierung in der Hochschullehre, digitalen Prüfungen oder der Personalentwicklung in der modernen Arbeitswelt beschäftigen.

Posterpräsentationen und Flipped-Vorträge runden die Werkstattkonferenz ab.

Das Programm, Anmeldung und weitere Informationen sind auf der Konferenz-Seite zu finden: https://www.uni-vechta.de/vibes/veranstaltungen/werkstatt-konferenz-2023

Die Projekte ViCo (der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn) und ViBeS (der Universität Vechta) werden beide gefördert durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre, um die Digitalisierung der hochschulischen Bildung an den jeweiligen Universitäten voranzubringen.

Kontakt

Friedrich Schmidt

Friedrich Schmidt

Pressekontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit +49 4441 15577
Katharina Genn-Blümlein

Katharina Genn-Blümlein

Pressekontakt Leitung Marketing & Kommunikation +49. (0) 4441.15 488
Timo Fuchs

Timo Fuchs

Pressekontakt Wissenschaftskommunikation
Philip Kreimer

Philip Kreimer

Pressekontakt Social-Media +49. (0) 4441.15 279

Universität Vechta

www.uni-vechta.de

Universität Vechta

Driverstraße 22
49377 Vechta
Deutschland