Direkt zum Inhalt springen
Mit besten Empfehlungen von Anlegerinnen und Anlegern

Pressemitteilung -

Mit besten Empfehlungen von Anlegerinnen und Anlegern

320 Anbieter aus 19 Branchen der Finanzdienstleistung im Kundenurteil

Das Feld der Anlageprodukte auf dem Finanzmarkt ist weit, und vom Sparbuch bis hin zu Bitcoins ist alles möglich. Ähnlich groß ist die Anzahl der Anbieter der jeweiligen Produkte. Welche Finanzdienstleister aus Anlegersicht besonders empfehlenswert sind, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit FOCUS MONEY zum fünften Mal für ihre Studie „Von Anlegern empfohlen“ untersucht. Dafür wurden zu 320 Anbietern aus 19 Branchen der Finanzdienstleistung knapp 35.000 Anlegerurteile eingeholt und ausgewertet.

Methode

Die Untersuchung „Von Anlegern empfohlen“ ist eigeninitiiert und unabhängig von den bewerteten Unternehmen. Sie basiert auf einer Umfrage unter Anlegerinnen und Anlegern, die in den vergangenen drei Jahren eigenes Kapital in bestimmte Anlageformen investiert haben. Die Befragten werden gebeten, aus einer Liste von vorgegebenen Anbietern aus den unterschiedlichsten Kategorien jene Anbieter zu benennen, die sie anderen Anlegern aus eigener Erfahrung oder aus eigener Einschätzung empfehlen würden. Die Antworten erfolgen auf einer vierstufigen Skala von 1 („sehr empfehlenswert“) bis 4 („nicht empfehlenswert“), sodass für jeden Anbieter ein individueller Mittelwert gebildet werden kann. Liegt dieser für ein Unternehmen niedriger und somit besser als der Gesamt-Mittelwert der jeweiligen Branche, wird diesem Unternehmen eine „Hohe Empfehlung“ zugeschrieben. Liegt der Eigenwert zusätzlich noch niedriger als der Mittelwert der bereits als überdurchschnittlich gut bewerteten Gruppe, wird dem Unternehmen eine „Sehr hohe Empfehlung“ zugeschrieben.

Die Branchenbesten mit „Sehr hohe Empfehlung“

Im Folgenden sind die 19 Branchenbesten, alphabetisch nach Branchen geordnet, aufgeführt.

Branche | Branchengewinner | Unternehmens-Mittelwert
Crowdfunding-Plattform | Startnext | 2,28
Direktbanken | comdirect | 2,21
Festgeldkonto | abcbank | 2,31
Filialbanken | Commerzbank | 2,25
Finanzvertriebe | MLP | 2,28
Fondsgesellschaften: Aktien/Renten/Misch | Union Investment | 2,29
Fondsgesellschaften: ETF | Amundi ETF | 2,34
Fondsgesellschaften: Immobilien | Union Investment Real Estate | 2,31
Goldsparpläne | Degussa | 2,27
Neobanken | C24 | 2,29
Online-Broker | Trade Republic | 2,25
P2P - Kreditmarktplätze | VIAINVEST | 2,40
Privatbanken | Quirin Privatbank | 2,21
Robo Advisor | Scalable Capital | 2,33
Tagesgeldkonto | VW Bank | 2,26
Umwelt- und Ethikbanken | Triodos Bank | 2,30
Versicherungen (Fondspolice) | Allianz | 2,30
Wertpapierbörsen | Frankfurt | 2,17
Zinsportale | WeltSparen | 2,28

Die besten Mittelwerte auf Branchenebene erzielen Wertpapierbörsen, Direktbanken und Zinsportale. Neben den jeweiligen Branchenersten sind für diese Branchen auch München (Wertpapierbörsen), ING und norisbank (Direktbanken) sowie CHECK24 (Zinsportale) mit „Sehr hohe Empfehlung“ ausgezeichnet.

„Ohne das nötige Finanzwissen fällt es vielen Anlegerinnen und Anlegern schwer, das für sie richtige Produkt oder den für sie richtigen Anbieter zu wählen“, kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „umso wichtiger, wenn auf das Wissen anderer Anleger und Anlegerinnen zurückgegriffen werden kann, vor allem, wenn diese nicht nur ihre negativen, sondern auch ihre positiven Erfahrungen teilen.“

Weitere Informationen zu der Untersuchung „Von Anlegern empfohlen“ finden Sie HIER.

Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH

Links

Themen

Kategorien


ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.

Kontakt

Özlem Dogan

Özlem Dogan

Pressekontakt Marketing Managerin Public Relations +49 (0)221/67 78 67 44
Nanuli Kikacheishvili

Nanuli Kikacheishvili

Pressekontakt Marketing Managerin Public Relations +49 (0)221/67 78 67 48

Beratungs- und Analysegesellschaft

ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Wir schaffen Werte, indem wir analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdecken, messen und erklären. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.

Unsere Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.

Zudem führen wir regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellen ServiceAtlanten. Wettbewerbe und Awards werden mit Wissenschafts- und Medienpartnern initiiert und ausgeschrieben. Die Service-Akademie fördert und ermöglicht den Erfahrungsaustausch zwischen Serviceforschern und Servicemanagern.

ServiceValue ist beim Thema Service Innovationsführer, weil Serviceleistungen und Servicebeziehungen in betriebswirtschaftlichen Kennzahlen dargestellt sowie Datenstrukturen interner und externer Servicequalität zusammengeführt werden können.

ServiceValue

Dürener Str. 341
50935 Köln