Direkt zum Inhalt springen
Kundenzufriedenheit bei Anbietern von A bis Z

Pressemitteilung -

Kundenzufriedenheit bei Anbietern von A bis Z

1.585 Unternehmen aus 74 Branchen auf dem Kundenprüfstand

Obwohl Kundinnen und Kunden ihre Zufriedenheit nicht unbedingt nach jedem Unternehmenskontakt bewusst reflektieren, ist sie stets ein wichtiger Parameter, wenn es um die Anbieterwahl bei Folgekäufen geht. Welche Anbieter bei ihrer Kundschaft für besondere Zufriedenheit sorgen, hat ServiceValue in Kooperation mit FOCUS MONEY für die aktuelle Studie „Höchste Kundenzufriedenheit 2025“ untersucht. Insgesamt wurden dafür mehr als 268.000 Verbraucherstimmen zu 1.585 Unternehmen und Marken aus 74 Branchen ausgewertet.

Methode

Die Ermittlung der Kundenzufriedenheit erfolgt über Kundenurteile aus einem Online-Panel. Dabei werden die Teilnehmer darum gebeten, anhand einer fünfstufigen Antwortskala anzugeben, inwieweit sie mit Anbietern, bei denen sie während der letzten zwölf Monate Kunden waren, zufrieden sind. Auf Basis dieser Antwortskala wird je Unternehmen ein Mittelwert, der so genannte Kundenzufriedenheits-Index (KZI), gebildet. Dieser macht die individuellen Kundenurteile zu einer einheitlich quantifizierbaren Größe. Liegt der KZI eines Unternehmens niedriger und somit besser als der Gesamtmittelwert der jeweiligen Branche, wird dem Unternehmen „Hohe Kundenzufriedenheit“ zugeschrieben. Anbieter wiederum, die unter dem Durchschnitt der mit „Hohe Kundenzufriedenheit“ gekennzeichneten Anbieter liegen, werden mit „Höchste Kundenzufriedenheit“ ausgezeichnet. Die Erhebung erfolgt eigeninitiiert und ohne Beteiligung bzw. Mitwirkung der bewerteten Unternehmen.

Ausgezeichnete Branchen und Anbieter

Als Branchen, gemessen am Mittelwert über alle untersuchten Branchenangehörigen, schneiden Auto-Abos, Anbieter von Goldsparplänen und Immobilienteilverkäufer am besten ab. Die bestbewerteten Branchen sind mit Angabe des Branchen-KZI sowie dem jeweiligen Branchenersten im Folgenden aufgelistet.

Branche | Branchen-KZI | Unternehmen
Auto-Abos | 2,65 | ViveLaCar
Anbieter von Goldsparplänen | 2,67 | philoro Edelmetalle
Immobilienteilverkauf | 2,68 | wertfaktor
Premium-TV-Anbieter | 2,69 | Waipu.TV
Bezahldienste | 2,69 | PayPal
Kreditkartengesellschaften | 2,72 | American Express
Energieberatung | 2,72 | Enter (baupal)
Immobilienverrentung | 2,72 | Deutsche Leibrenten
Immobilienmaklervermittlung | 2,72 | immoverkauf24.de
Zahnzusatzversicherer | 2,72 | ERGO
Neobanken | 2,72 | vivid
Vergleichsportale | 2,73 | verivox.de
Heizölvergleichsportale | 2,74 | esyoil.com
Flüssiggasanbieter | 2,74 | PROGAS
Fertighausanbieter | 2,74 | HANSE HAUS
Wechselportale | 2,75 | remind.me
Steuersoftware | 2,75 | Zasta
Online-Broker | 2,75 | Traders Place
Stromversorger - öko | 2,76 | Grünwelt Energie
Massivhausanbieter | 2,76 | FAVORIT Massivhaus
Internet-Provider | 2,76 | 1&1 DSL

Auf Unternehmensebene schneidet ViveLaCar mit 2,42 am besten ab, gefolgt von PayPal mit 2,43 und like2drive mit 2,44. Eine Spitzenposition im branchenübergreifenden Unternehmensvergleich mit einem Eigenwert von 2,50 oder darunter erzielen zudem auch die Auto-Abos CONQAR und carminga, die Fertighausanbieter HANSE HAUS und SchwörerHaus sowie der Anbieter von Goldsparplänen philoro Edelmetalle und auch ARCD (Auto- und Reiseclub Deutschland) in der Kategorie Kfz-Schutzbrief.

„Zufriedene Kunden sind die beste Voraussetzung für eine dauerhafte Kundenbindung und eine hohe Weiterempfehlungsquote“, kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und erläutert, „dabei sollten Unternehmen auch mögliche Beschwerdesituationen nicht außer Acht lassen, denn wenn sie ihren Kundinnen und Kunden auch in solchen Fällen wertschätzend und lösungsorientiert begegnen, kann die Gesamterfahrung im Rückblick als durchaus zufriedenstellend bewertet und die Bindung gestärkt werden.“

Die vollständigen Rankings der Studie „Höchste Kundenzufriedenheit 2025“ finden Sie Hier.

Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH

Links

Themen

Kategorien


ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.

Kontakt

Özlem Dogan

Özlem Dogan

Pressekontakt Marketing Managerin Public Relations +49 (0)221/67 78 67 44
Nanuli Kikacheishvili

Nanuli Kikacheishvili

Pressekontakt Marketing Managerin Public Relations +49 (0)221/67 78 67 48

Beratungs- und Analysegesellschaft

ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Wir schaffen Werte, indem wir analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdecken, messen und erklären. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.

Unsere Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.

Zudem führen wir regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellen ServiceAtlanten. Wettbewerbe und Awards werden mit Wissenschafts- und Medienpartnern initiiert und ausgeschrieben. Die Service-Akademie fördert und ermöglicht den Erfahrungsaustausch zwischen Serviceforschern und Servicemanagern.

ServiceValue ist beim Thema Service Innovationsführer, weil Serviceleistungen und Servicebeziehungen in betriebswirtschaftlichen Kennzahlen dargestellt sowie Datenstrukturen interner und externer Servicequalität zusammengeführt werden können.

ServiceValue

Dürener Str. 341
50935 Köln