Pressemitteilung -
Richtfest im Sonnenkamp: 46 geförderte Wohnungen für eine lebendige Nachbarschaft
- Bauprojekt unterstreicht Bedeutung von Wohnen als wertvolles und emotionales Gut
- Moderner, bezahlbarer Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten
- Bezugsfertigstellung für Sommer 2025 geplant
In einer Zeit, in der bezahlbarer Wohnraum immer knapper wird, setzen die Stadt Wolfsburg und Sahle Wohnen ein Zeichen: Am 20. Januar 2025 wurde im Neubaugebiet Sonnenkamp das Richtfest für 46 geförderte Wohnungen gefeiert. Mit einem Wohnungsmix aus Zwei- und Drei-Raum-Wohnungen sowie Wohnflächen von 55 bis 75 Quadratmetern spricht Sahle Wohnen gleichermaßen Familien, Singles, Paare, Seniorinnen und Senioren mit Wohnberechtigungsschein an. Auch für Alleinerziehende oder für Menschen, die im Homeoffice arbeiten, sind die kompakten Drei-Zimmer-Wohnungen ein passendes neues Zuhause mit viel Platz für Kind und Büro. Eine durchdachte Infrastruktur des Neubaugebietes ergänzt die Wohnanlage. So sind Einkaufsmöglichkeiten, Naherholungsgebiete oder auch Schulen gut zu erreichen – unter anderem durch die eigens geschaffene Bushaltestelle direkt vor der Haustür. Damit schafft das mittelständige Familienunter-nehmen nicht nur Wohn-, sondern echten Lebensraum und eine lebendige Nachbarschaft für alle Wolfsburgerinnen und Wolfsburger.
Die Bezugsfertigstellung der geförderten Wohnungen ist für Sommer 2025 vorgesehen. Alle Wohneinheiten sind mit Fußbodenheizung, elektrischen Rollläden und einer lichten Raumhöhe von 2,70 Metern ausgestattet. Darüber hinaus sind sie barrierefrei und verfügen über eine Loggia. In der Nachbarschaft entsteht eine moderne sechszügige Kindertagesstätte für rund 120 Kinder. Quartiersgaragen sorgen für eine verkehrsberuhigte und sichere Umgebung.
Der Sonnenkamp ist eines der bedeutendsten Neubauprojekte in Norddeutschland und ein wesentlicher Eckpfeiler der Wohnbauoffensive der Stadt Wolfsburg. Der Startschuss für das Bauprojekt fiel im Dezember 2021 mit den Erschließungsarbeiten für das erste Wohnquartier, gefolgt vom Hochbau der Eigenheime im ersten Wohnhof von Quartier 3 im Juni 2022. Die IHR HAUS Sahle Massivbau GmbH startete mit dem Rohbau der Mehrfamilienhäuser im April 2023. Neben den 46 geförderten Wohneinheiten werden in den kommenden zwei Jahren zudem noch rund 50 weitere geförderte sowie fast 70 freifinanzierte Wohneinheiten am Sonnenkamp gebaut. Die Investitionskosten für die sich bereits im Bau befindenden geförderten Wohnungen belaufen sich auf 15.290.000 Euro.
Dennis Weilmann, Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg: „Mit diesem Richtfest und den damit verbundenen 46 geförderten Wohnungen, die hier entstehen, wird ein deutliches Zeichen für bezahlbaren Wohnraum in Wolfsburg gesetzt. Diese neuen Wohnungen sind ein wichtiger Beitrag zu einer sozialen Verantwortung, die wir als Gemeinschaft tragen. Sie tragen dazu bei, wegfallende Wohnangebote zu kompensieren und Menschen mit unterschiedlichen Einkommensverhältnissen in unserer Stadt adäquaten Wohnraum zu bieten.“
Uwe Sahle, Geschäftsführer Sahle Wohnen GmbH & Co. KG: „Als Familienunternehmen mit mehr als 60-jähriger Geschichten arbeiten wir konsequent daran, immer mehr Menschen ein zufriedenes Wohnen zu ermöglichen. Am Sonnenkamp entsteht ein modernes, zukunftssicheres Quartier, in dem es sich zu leben lohnt – nicht nur für Familien mit Kindern, sondern auch für Paare, Singles und Senioren. Die 46 geförderten Wohnungen sind ein weiterer, wichtiger Schritt auf diesem Weg.“
Themen
Kategorien
Sahle Wohnen ist mit einem Bestand von rund 23.000 Wohnungen bundesweit in über 40 Städten vertreten und zählt damit zu den führenden privaten Wohnraumanbietern in Deutschland. Das Familienunternehmen mit Stammsitz in Greven (Nordrhein-Westfalen) beschäftigt insgesamt rund 1.200 Mitarbeitende und blickt auf eine mehr als 125-jährige Geschichte zurück, davon über 60 Jahre in der Wohnungswirtschaft.
Eine Besonderheit der Unternehmensgruppe Sahle Wohnen ist die enge Verzahnung von Bau- und Wohnungswirtschaft. Alle wesentlichen Einzelleistungen von der Planung der Wohnanlagen und Häuser über den Bau, Verkauf und Betrieb bis hin zur dauerhaften Vermietung werden von den Gruppenunternehmen gemeinsam erbracht.
Das Wohnungsunternehmen Sahle Wohnen ist im öffentlich geförderten und frei finanzierten Wohnungsbau tätig. Für größtmögliche Kundennähe sorgen 19 regionale Kundencenter und Servicebüros und die gemeinnützige soziale Dienstleistungsgesellschaft Parea, die direkt in den Quartieren tätig ist.