Direkt zum Inhalt springen

Themen: Bauen, Immobilien

Wohnungsbau in Münster: Trotz überdurchschnittlicher Bauquoten fehlen auch hier noch bis zu 30.000 Wohnungen.

Aktuelle Studie: In Münster fehlen 2040 bis zu 30.000 Wohnungen

In Münster wird so viel gebaut wie sonst nirgendwo in NRW. Trotzdem ist auch hier die Wohnsituation angespannt: Gerade für Menschen mit geringerem Einkommen ist die Wohnungssuche eine Herausforderung. Ohne gezielte Förderprogramme und eine Anpassung der Baustandards ist bezahlbares Bauen und Wohnen nicht mehr möglich.
Der Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen steht unverändert vor erheblichen

Neu verliebt in York: Zum Neustart der Bauarbeiten gießen die Verantwortlichen ein Herz aus Beton vor den Rohbauten im York-Quartier.

Neu verliebt ins York-Quartier: Sahle Wohnen läutet die nächste Bauphase ein

Unternehmensgruppe Sahle Wohnen treibt den Bau im York-Quartier voran Bisherige Käufer können ihre Bauprojekte mit IHR HAUS Sahle Massivbau GmbH wie geplant verwirklichen Ein Herz aus Beton symbolisiert den Neustart des Bauprojekts
Ein Herz für das York-Quartier: Passend zum Valentinstag läutete die Unternehmensgruppe Sahle Wohnen mit ihrem Bauträger IHR HAUS die neue Bauphase für das York Qu

Richtfest im Sonnenkamp: 46 geförderte Wohnungen für eine lebendige Nachbarschaft

Richtfest im Sonnenkamp: 46 geförderte Wohnungen für eine lebendige Nachbarschaft

Bauprojekt unterstreicht Bedeutung von Wohnen als wertvolles und emotionales Gut Moderner, bezahlbarer Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten Bezugsfertigstellung für Sommer 2025 geplant
In einer Zeit, in der bezahlbarer Wohnraum immer knapper wird, setzen die Stadt Wolfsburg und Sahle Wohnen ein Zeichen: Am 20. Januar 2025 wurde im Neubaugebiet Sonnenkamp das Richtfest für 46 geförderte W

Der frühere Kaufhof an der Westernstraße 26 verwandelt sich bis 2027 in ein zeitgemäßes Gebäude mit drei Ladenflächen und vier Wohnblöcken auf dem begrünten Dach.

Umbau des früheren Kaufhof-Warenhauses: Abrissarbeiten beginnen Anfang Januar

Ab Januar 2025 beginnen die Abrissarbeiten am ehemaligen Kaufhof in Paderborn. Der Umbau bis 2027 schafft modernen Einzelhandel und 37 Seniorenwohnungen. Die Innenstadt bleibt durch gezielte Maßnahmen gut erreichbar, während Sicherheitsvorkehrungen während der Bauarbeiten getroffen werden.

Markus Hagedorn, Geschäftsführer der IHR HAUS Sahle Massivbau GmbH

Startschuss am Valentinstag: Bauarbeiten im York-Quartier gehen im Frühjahr weiter

Unternehmensgruppe Sahle Wohnen hat Gesamtgrundstück erworben Engmaschiger Kontakt und Betreuung der bisherigen Käufer Markus Hagedorn: „Wollen ein Stück Sicherheit zurückgeben“
Greven/Münster, 19.12.2024 – Die Tage des Bau-Stillstands im Münsteraner York-Quartier sind gezählt: Nach rund einjähriger Pause können die Arbeiten an den Reihenhäusern bzw. Doppelhaushälften ab dem 14.02.2025 weiter

Visualisierung des neuen Wohnquartiers in Rondorf Nord-West (Copyright: West 8, Rotterdam)

400 neue Wohnungen: Sahle Wohnen baut Präsenz in Köln weiter aus

Amelis verkauft 2,8 Hektar großes Grundstück an Sahle Wohnen Sahle Wohnen plant den Bau von rund 400 öffentlich geförderten Wohnungen Ende 2029 sollen die ersten 100 Wohnungen bezugsfertig sein
Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum neuen Wohnquartier Rondorf Nord-West in Köln: Bereits vor Beginn der Erschließungsmaßnahmen hat die Amelis Projektentwicklungs GmbH & Co. KG (Köln) insgesamt 2

Ziehen an einem Strang: Geza Krebs-Wetzl (Bürgermeister Griesheim), Markus Hagedorn (IHR HAUS Sahle), Friederich Sahle (Sahle Wohnen), und Erich Varnhagen (Stadtentwicklungsgesellschaft Griesheim)

Startschuss für die ersten zehn Reihenhäuser am Griesheimer Anger

• Gemeinsames Projekt der Stadt Griesheim und der Unternehmensgruppe Sahle Wohnen
• Bis 2028: Baubeginn für rund 400 Wohneinheiten – davon 250 öffentlich gefördert
• Moderner, bezahlbarer Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten
Griesheim, 20. November 2024 – Gestern (19.11.) war der Startschuss für ein neues, lebendiges Wohnquartier in Griesheim: Auf dem Gebiet des ehemaligen August-Eul

Visualisierung des neuen Wohnquartiers von Sahle Wohnen im Ludwigshöhviertel, Änderungen vorbehalten

Nachhaltig und zufrieden wohnen

Richtfest von Sahle Wohnen für 139 öffentlich geförderte Wohnungen Moderner, bezahlbarer Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten Sahle Wohnen als Anbieter von Wohnen in guter Nachbarschaft und gepflegtem Umfeld
Darmstadt, 25. September 2024 – Darmstadt wächst und damit der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum. Im neu entstehenden Stadtquartier Ludwigshöhviertel leistet die Unternehmensgruppe Sa

Abschlussveranstaltung der WohneNRW-Tage im Neubauquartier Pandion Ville in Bonn-Duisdorf

Staatssekretär Daniel Sieveke besucht Neubau-Quartier in Bonn-Duisdorf

Wohnquartier Pandion Ville bildet Abschluss der „WohneNRW-Tage“ 2024 Sozial gemischtes Quartier mit mehr als 500 Wohnungen nimmt immer mehr Gestalt an Gemeinschaftsprojekt von Pandion und Sahle Wohnen zeigt erfolgreiches Nebeneinander von öffentlich geförderten und frei finanzierten Wohnungen
Bonn, 2. September 2024 – Insgesamt mehr als 500 Wohnungen entstehen im Neubauquartier Pandion Ville

Offizielle Eröffnung des Neubauquartier Zollhafen Mainz u.a. mit (v.l.) Christoph Hand, Ortsvorsteher Mainz Neustadt, Cornelia Daume, Bereichsleiterin Wohnmanagement Nord-Ost (Sahle Wohnen).

Neubauquartier Zollhafen Mainz offiziell eröffnet

Wohnquartier mit 138 öffentlich geförderten Wohnungen fertiggestellt Wohnungen sind auf individuelle Bedürfnisse aller Generationen zugeschnitten Gemeinsames Miteinander im Fokus aller Beteiligten
Mainz, 30. August 2024 – Modern, preiswert und in bester Lage direkt am Wasser wohnen – das zeichnet das Neubauquartier Zollhafen Mainz aus. Die Wohnanlage mit insgesamt 138 öffentlich geförderten W

Siegerentwurf steht fest: Jury kürt Entwurf für neues Quartier an der Von-Stauffenberg-Straße

Siegerentwurf steht fest: Jury kürt Entwurf für neues Quartier an der Von-Stauffenberg-Straße

Auf dem Gelände des ehemaligen Landeszentrums Gesundheit Nordrhein-Westfalen an der Von-Stauffenberg-Straße soll ein neues Wohnquartier entstehen, das Menschen aller Altersgruppen und in verschiedenen Lebenssituationen ein modernes und bezahlbares Zuhause bietet. Für die städtebauliche Entwicklung lobte die Unternehmensgruppe Sahle Wohnen, die das Grundstück erworben hat, einen Wettbewerb aus, zu

Das Spendencafé übergibt den Erlös an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Köln-Süd

Spende für Kinder- und Jugendhospizdienst Köln

Glückliche Gesichter gab es Ende Januar in der Paulinum-Seniorenwohnanlage der Hans-Kalscheuer-Straße 2-8 im Kölner Stadtteil Porz-Westhoven. Dort wurde eine Spende in Höhe von 2.207,46 Euro an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Köln-Süd übergeben. Yvonne Scarbarth, die Koordinationsfachkraft des Vereins, der sich um Kinder und junge Menschen mit lebensverkürzenden Erkrankungen und dere

Symbolischer Nagelschlag zum Baufortschritt der Kindertagesstätte

Richtfest der Kita am Sonnenkamp

Auf dem Richtfest der ersten Kita am Sonnenkamp schlugen Oberbürgermeister Dennis Weilmann, Erster Stadtrat Kai-Uwe Hirschheide, Stadträtin für Jugend, Bildung, Integration und Informationstechnologie, Iris Bothe, Ortsbürgermeister Barnstorf/Nordsteimke Philipp Kasten, Projektleiterin Kerstin Schöbel und Friederich Sahle, Geschäftsführer Sahle Wohnen GmbH & Co. KG, heute Mittag gemeinsam die N

WOHNENRW-Tage 2023: NRW-Bauministerin besucht die Neue Mitte Porz

WOHNENRW-Tage 2023: NRW-Bauministerin besucht die Neue Mitte Porz

Im Rahmen der diesjährigen „WOHNENRW-Tage“ besuchte Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, die Neue Mitte Porz. Gemeinsam mit den drei Bauherren des Projekts moderne stadt GmbH (Haus 1), Sahle Wohnen (Haus 2) und der Aacher Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft (Haus 3) sowie Vertreter*innen der Allianz für mehr Wohnungsbau NRW un

Unternehmensgruppe Sahle Wohnen

Bismarckstraße 34
48268 Greven
Deutschland