Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: rebranding

Logotausch an einer Storefront

Rebranding des größten Ländermarktes ist in vollem Gange: DÄNISCHES BETTENLAGER ist jetzt JYSK

Rebranding des größten Ländermarktes Deutschland ist in vollem Gange
DÄNISCHES BETTENLAGER ist jetzt JYSK
Handewitt, 22. März 2022.
Die Transformation von DÄNISCHES BETTENLAGER hin zum skandinavisch geprägten, modernen Einrichtungsunternehmen JYSK ist in vollem Gange – und das mit Erfolg. Seit September 2021 steigt die Bekanntheit der Marke kontinuierlich, bereits sechs Monate nach der

Die letzten Handgriffe: Ab dem 27. September heißen alle DÄNISCHES BETTENLAGER-Stores JYSK.

Über 950 Stores bundesweit sind startklar: DÄNISCHES BETTENLAGER wird zu JYSK

Handewitt, Schleswig-Holstein. Die wohl größte Unternehmenstransformation im deutschen Einzelhandel steht kurz vor der Vollendung: Ab dem 27. September 2021 ändert das Einrichtungsunternehmen DÄNISCHES BETTENLAGER bundesweit seinen Namen zu JYSK. So heißt der dänische Mutterkonzern, der unter diesem Namen in 49 Ländern mehr als 3.000 Stores unterhält. 
An diesem Tag werden in ganz Deutschland 2

Skandinavisch Schlafen & Wohnen

JYSK ist ein internationales Einrichtungsunternehmen mit skandinavischen Wurzeln, das es einfach macht, jeden Raum in jedem Haus und Garten einzurichten.

Mit mehr als 3.500 Stores und Webshops in 50 Ländern hat JYSK immer ein tolles Angebot und kompetenten Service in Ihrer Nähe, egal wie Kunden einkaufen möchten.

Gründer Lars Larsen eröffnete 1979 sein erstes Geschäft in Dänemark. Heute beschäftigt JYSK 31.000 Kolleg:innen.

JYSK ist Teil der familiengeführten Lars Larsen Group mit einem Gesamtumsatz von 6,03 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2022/23. Der Umsatz von JYSK betrug im Geschäftsjahr 2023/24 5,6 Milliarden Euro, davon 1,234 Milliarden Euro in Deutschland.