Direkt zum Inhalt springen
Promis, Pizza- und Pasta-Fans feierten in Hamburg diesen Meilenstein der beliebten Markengastronomie
Promis, Pizza- und Pasta-Fans feierten in Hamburg diesen Meilenstein der beliebten Markengastronomie

Pressemitteilung -

L’Osteria zelebriert die Eröffnung des 200. Restaurants

München / Hamburg, 21.02.2025 – Am gestrigen Abend lud die italienische Markengastronomie L’Osteria gemeinsam mit BUNTE anlässlich der Eröffnung des 200. Restaurants zu einem fulminanten Fest ein. Rund 400 Gäste feierten im neuen Restaurant in der geschichtsträchtigen Hamburger Marzipanfabrik. Mit von der Partie waren hierbei auch einige prominente Persönlichkeiten wie Sängerin Vanessa Mai, Schauspieler Mark Keller mit seinen Söhnen Joshua und Aaron sowie das „Love is Blind Germany“-Pärchen Alina und Ilias Pappas. Für ausgelassene Stimmung bis in die späten Abendstunden sorgte DJane und Violinistin Beatrix Löw-Beer und Armando Quattrone, der den offiziellen L’Osteria Song zum Besten gab.

Nach dem erfolgreichen Jubiläumsjahr anlässlich des 25. Geburtstag von L’Osteria steht nun ein weiterer Meilenstein an: In Hamburg öffnete das 200. Restaurants der beliebten Markengastronomie in Europa die Türen. Nicht nur Liebhaber:innen der italienischen Küche und langjährige Wegbegleiter:innen von L’Osteria waren der Einladung gefolgt, auch das eine oder andere bekannte Gesicht fand sich in der feiernden Menge wieder. So war unter anderem auch Schauspieler Mark Keller, Model Annika Gassner und die Bachelorette 2024 Stella Stegmann unter den Gästen. Nach der offiziellen Begrüßung durch die Gastgeber Dirk Block, Joint Venture Partner der L’Osteria für den Norden Deutschlands, John Schlüter, CMO der FR L’Osteria SE, und Ingo Gugisch, CPO der FR L’Osteria SE, gab es eine ganz besondere Überraschung: Sängerin Vanessa Mai überreichte dem Team der L’Osteria Hamburg Marzipanfabrik feierlich einen Pokal, untermalt von besonderen Lichteffekten und tosenden Jubel des Publikums. Auch für das leibliche Wohl der Gäste war bestens gesorgt. So konnten sie sich nicht nur über die beste beste Pizza und Pasta d’amore sowie weitere italienische Köstlichkeiten vom Buffet freuen, sondern auch überleckere Drinks unter anderem an den eigens für das Event aufgebauten Campari und Sarti Bar.

200-mal L’Osteria – 200-mal Pizza, Pasta & Passione

Mit der feierlichen Eröffnung ihres neuen Restaurants in der historischen Marzipanfabrik setzt L’Osteria ihre beeindruckende Erfolgsgeschichte fort. In den vergangenen 26 Jahren ist die Marke nicht nur kontinuierlich gewachsen, sondern hat sich mit nunmehr 200 Standorten in insgesamt neun Ländern als feste Größe in der europäischen Gastronomielandschaft etabliert. „Heute ist ein ganz besonderer Tag für uns“, betont John Schlüter, Chief Marketing Officer der FR L’Osteria SE. „Mit jeder neuen Eröffnung kommen wir unserer Vision ein Stück näher: The Joy of Italy, everywhere for everyone. Dass wir diesen Meilenstein in einer so einzigartigen Location wie der Marzipanfabrik feiern dürfen, macht diesen Moment umso bedeutungsvoller.“ Auch für Dirk Block, Joint-Venture-Partner der L’Osteria und erfahrener Gastronom, ist dieser Tag ein Grund zur Freude: „Das Restaurant in der Marzipanfabrik ist nicht nur der fünfte Standort in Hamburg, sondern auch das elfte Restaurant, das ich als Partner betreibe. Als klar war, dass mein Team und ich das 200. Restaurant eröffnen dürfen, war die Begeisterung groß. Das Opening eines neuen Restaurants ist immer ein großartiges Gefühl, aber die 200. L’Osteria zu eröffnen ist eine besondere Ehre für uns.“
Und das Wachstum geht weiter: Schon für dieses Jahr stehen weitere einige Neueröffnungen auf dem Plan. Besonders gespannt blickt das Unternehmen auf die Eröffnung des ersten Restaurants auf Mallorca und damit den Eintritt in den spanischen Markt – den zehnten Ländermarkt der Marke. „Spanien ist ein wichtiger Schritt für uns, und wir freuen uns darauf, unsere italienische Genusswelt bald auch dort zu präsentieren“, erklärt Schlüter weiter.

Auch Sängerin Vanessa Mai zeigt sich begeistert von der Eröffnung des neuen Standorts: „Als Künstlerin bin ich viel unterwegs. Gleichzeitig bin ich ein riesiger Pizza- & Pasta-Fan und liebe die gemütliche Atmosphäre bei L’Osteria – das ist fast wie nach Hause kommen. Dank der vielen Restaurants kann ich mich in fast jeder Stadt wie zu Hause fühlen.“

Das „Love is Blind Deutschland“ Pärchen Alina und Ilias Pappas durften in die Küche und ihre eigene Pizza backen – mit einer Extraportion Amore! „Ich bin auf jeden Fall Team Pizza“, verrät Alina. „Manchmal darf es auch eine Pizza mit Ananas sein. Ilias isst gerne Pasta. Die darf auch mal etwas schärfer sein.“ Ilias ergänzt: „Wir freuen uns riesig, dass wir nach über 14 Monaten unsere Beziehung endlich zeigen dürfen und gemeinsam Erinnerungen sammeln. Die Eröffnung der 200. L’Osteria ist eines unserer ersten gemeinsamen Events und hoffentlich nicht das letzte Event.“

Bildmaterial steht hier zum Download bereit.

Themen

Kategorien


In Nürnberg eröffnete im Jahr 1999 die erste L’Osteria, die schnell zum Geheimtipp wurde. Der Erfolg des „netten Italieners von nebenan“ bestärkte die Gründer, Friedemann Findeis und Klaus Rader, das Konzept weiterzuverbreiten. Schon bald ging es von Bayern nach ganz Deutschland, bis 2011 schließlich das erste Mal in Österreich Auslandsluft geschnuppert wurde. Mit der Schweiz, England, Tschechien, den Niederlanden, Frankreich, Luxemburg und Polen kamen sieben weitere europäische Länder hinzu. Aktuell ist L’Osteria an über 190 Standorten in neun Ländern vertreten. Auch in den kommenden Jahren möchte L’Osteria weiterwachsen und sich dabei noch internationaler aufstellen – ganz im Sinne der Vision der Markengastronomie: “The Joy of Italy – every-where for everyone”. Hierbei setzt das Unternehmen auf ein kooperatives Miteinander von Lieferant:innen, Partner:innen und Mitarbeiter:innen sowie auf Mitarbeitenden-Förderung. Auch der Gast profitiert vom gelebten „La Famiglia“-Gefühl: Service und Gastfreundschaft werden bei L’Osteria großgeschrieben. Die zuverlässige Qualität der Produktpalette rund um die „beste beste Pizza & Pasta d’amore“ und ein ansprechendes Ambiente im Restaurant sowie das gute Preis-Leistungs-Verhältnis runden das Konzept ab. Seit April 2020 können die Gäste das L’Osteria Erlebnis nicht mehr nur im Restaurant genießen, sondern es sich dank dem eigenen Lieferdienst „L’Osteria Delivery" auch einfach und bequem nach Hause bestellen.

Kontakt

Samanta Dörfler

Samanta Dörfler

Pressekontakt Head of PR & Corporate Communication 089-3898989-0
Anna Ploss

Anna Ploss

Pressekontakt Junior PR Managerin 089-3898989-0
Media Content Panel
LO_HH_Marzipanfabrik_034.JPG
LO_HH_Marzipanfabrik_034.JPG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5065 x 3377, 1,78 MB
Download
Media Content Panel
API_AM_LOSTERIA_HH_023.jpg
API_AM_LOSTERIA_HH_023.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4560 x 3040, 1,57 MB
Download
Media Content Panel
LO_HH_Marzipanfabrik_005.JPG
LO_HH_Marzipanfabrik_005.JPG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4045 x 2695, 1,63 MB
Download

L’OSTERIA. GRANDE AMORE. Die beste beste Pizza, Pasta d’amore und eine einzigartige Atmosphäre – ein unschlagbares Rezept.

In Nürnberg eröffnete im Jahr 1999 die erste L’Osteria, die schnell zum Geheimtipp wurde. Der Erfolg des „netten Italieners von nebenan“ bestärkte die Gründer, Friedemann Findeis und Klaus Rader, das Konzept weiterzuverbreiten. Es folgten Restaurants in Rosenheim, Regensburg und München. 2009 eröffnete Matthias Seliger als erster Franchisepartner eine L’Osteria in Neumarkt in der Oberpfalz. Zudem entstand 2009 in Augsburg der erste „Freestander“: ein eigens für L'Osteria entworfenes, freistehendes Gebäude mit viel Platz – sowohl innen als auch außen. Schon bald ging es von Bayern nach ganz Deutschland, bis 2011 schließlich das erste Mal Auslandsluft geschnuppert wurde: Maria Klara Heinritzi wurde Franchisepartnerin für Österreich. Mit der Schweiz, England, Tschechien, den Niederlanden, Frankreich, Luxemburg und Polen kamen sieben weitere europäische Länder hinzu. Aktuell ist L’Osteria an über 200 Standorten in neun Ländern vertreten. Das Unternehmen setzt auf ein kooperatives Miteinander von Lieferant:innen, Partner:innen und Mitarbeiter:innen sowie auf Mitarbeitenden-Förderung. Auch der Gast profitiert vom gelebten „La Famiglia“-Gefühl: Service und Gastfreundschaft werden bei L’Osteria großgeschrieben. Die zuverlässige Qualität der Produktpalette rund um die „beste beste Pizza & Pasta d’amore“ und ein ansprechendes Ambiente im Restaurant sowie das gute Preis-Leistungs-Verhältnis runden das Konzept ab.

L'Osteria

Otl-Aicher-Straße 60
80807 München
Deutschland