Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: literatur

Leipziger Straßengeschichten - Geschichte und Geschichten von Petra Mewes - Foto: Elli Flint

Die neue Publikation "Leipziger Straßengeschichten" berichtet über Geschichte und Geschichten in Leipzig

In den Medien vergeht praktisch kein Tag, an dem nicht deutschlandweit über Leipzig berichtet wird. Aber ist deswegen schon alles gesagt? Ganz bestimmt nicht! Viele interessante Infos zu Geschichte und Geschichten gibt es im neu erschienenen Buch "Leipziger Straßengeschichten" von Petra Mewes. Die Publikation ist für 15,90 Euro im Buchhandel oder direkt beim Wartberg Verlag erhältlich.

City Guide 2023 - Der Gästeführer für Leipzig und die Region - Foto: Andreas Schmidt

Neuer City Guide erschienen – der Gästeführer für Leipzig und die Region mit noch mehr Tipps

Der "City Guide - Gästeführer für Leipzig und Region" ist in der neuen Ausgabe 2023/24 erschienen. Auch digital liefert er wieder Hintergrundwissen über die Kultur und das Leben der Stadt. Unter den Kategorien Highlights, Shopping, Gastliches, Kultur und Freizeit ist für jeden Besucher etwas dabei. Dazu gibt es noch in der Rubrik Rund um Leipzig Tipps und Ideen für spannende Tage in der Region.

Die Publikation "48 Stunden in Leipzig" ist u.a. in der Tourist-Information Leipzig erhältlich - Foto: Andreas Schmidt

Frühlingsausgabe der Publikation „48 Stunden in Leipzig“ ist erschienen - 2 Tage und 2 Nächte in Leipzig

Sie ist längst ein echter Erfolgstitel mit hoher Auflage und weiter Verbreitung: die zweimal jährlich im Mai und Oktober erscheinende Publikation „48 Stunden in Leipzig“. Seit einigen Tagen liegt die Frühlingsausgabe druckfrisch vor und ist kostenlos erhältlich. Das Magazin im praktischen Hosentaschenformat zeigt, was man in zwei Tagen und zwei Nächten – also 48 Stunden – in Leipzig erleben kann.

Das Cover der Broschüre "Leipzig. Eine kleine Stadtgeschichte" in Leichter Sprache - Foto: Andreas Schmidt

Die Stadtgeschichte Leipzigs jetzt auch in Leichter Sprache kostenlos erhältlich

Die Broschüre „Leipzig. Eine kleine Stadtgeschichte“ von Historiker Dr. Steffen Raßloff gibt einen Überblick über die reiche Geschichte der sächsischen Metropole und Messestadt Leipzig. Nachdem die Texte bereits ins Englische und Ukrainische übersetzt wurden, liegt nun auch eine Fassung in Leichter Sprache vor. Die Publikation ist kostenlos in den Leipziger Bürgerbüros erhältlich.

Blick in die Ausstellung "Leseland DDR" - Foto: Theresa Wappes

Auf Zeitreise mit der Ausstellung „Leseland DDR“ im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig

Die Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, ergänzt und präsentiert vom Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig, lädt vom 15. März bis zum 18. Juni 2023 im Haus Böttchergäßchen zu einer anschaulichen Zeitreise durch das "Leseland DDR" ein. Anhand von Texten, Bildern und Videos wird auf 20 Ausstellungstafeln das „Leseland DDR“ präsentiert und problematisiert.

WAGNER 22 – Das Magazin zu den Wagner-Festtagen - Foto: Andreas Schmidt

WAGNER 22 - ein zusätzliches Festprogramm und ein Magazin zu den Wagner-Festtagen in Leipzig

Während der Festtage WAGNER 22 bringt die Oper Leipzig vom 19. Juni bis 14. Juli 2022 das gesamte Bühnenwerk Richard Wagners in der Geburtsstadt des Dichterkomponisten zur Aufführung. Um den Gästen aus aller Welt zusätzliches Vergnügen zu bereiten, hat der 1983 ins Leben gerufene Richard-Wagner-Verband ein Festprogramm vorbereitet. Das Stadtmagazin Ahoi Leipzig gab das Magazin WAGNER 22 heraus.

Mehr anzeigen

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland