Pressemitteilung -
Über 450 Aussteller präsentieren ihre Angebote auf Mitteldeutschlands größter Reisemesse "Touristik & Caravaning Leipzig"
Wer sich über die neuesten Urlaubstrends informieren möchte oder Inspirationen für die nächste Reise benötigt, ist auf der Touristik & Caravaning Leipzig (TC Leipzig) goldrichtig. Vom 20. bis 24. November 2024 können Reisebegeisterte an fünf Tagen durch das ganze Urlaubsportfolio stöbern und auf der größten Urlaubsmesse Mitteldeutschlands viel erleben. Über 450 Unternehmen aus den Bereichen Caravaning, Tourismus, Kulinarik und Outdoor präsentieren auf rund 60.000 Quadratmetern Urlaubstrends. In diesem Jahr warten auf die Besucher einige Neuheiten. Geöffnet ist die Messe täglich von 10 bis 18 Uhr.
Natürlich wird in den Hallen 3 und 5 wieder das gesamte Caravaning-Portfolio präsentiert – von Wohnwagen über Wohnmobile und Camper bis hin zu luxuriösen Linern. "Besondere Aufmerksamkeit schenken wir den Menschen, die gerne einmal ausprobieren möchten, mit dem Camper zu verreisen oder nach einem leichten Einstieg in die Thematik suchen“, sagt Andreas Ott, Standortverantwortlicher bei der TC Leipzig und zuständig für die Caravaning-Hallen. Genau deshalb ist der Zeltbereich in diesem Jahr größer. Neben verschiedenen Zelten – vom Vorzelt bis hin zu Zeltanhängern – präsentieren sich hier auch Anbieter von Dachzelten. Auch das Camper-Angebot wurde vergrößert.
Ein Besuch in Halle 4 lohnt sich ebenfalls, hier stehen die Themen Outdoor und Fahrrad im Fokus. Neben verschiedenem Zubehör wird es einen großen Testparcours geben, auf dem Fahrradmodelle ausprobiert werden dürfen. Auch einige neue Höhepunkte erwarten die Besucher – zum Beispiel Gadgets, mit denen man ein Rennrad auch ohne spezielle Schuhe im Alltag fahren kann oder ein nachhaltig produziertes Bike.
Aus der LEIPZIG REGION präsentieren sich am Gemeinschaftsstand der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH in Halle 4 (Stand 4I13) die Döllnitzbahn GmbH, die Stadtverwaltung Delitzsch, das HEIDE SPA Bad Düben, die Tourist-Information Belgern-Schildau, die Colditzer Stadt, Land, Schloss GmbH, das Schumann-Haus Leipzig, die Oschatzer Freizeitstätten GmbH, die Tourist-Information Grimma sowie das Torgau-Informations-Center. Am Stand werden u.a. die Broschüren "Ausflugsplaner", "Unter freiem Himmel - Unterwegs mit Zelt und Wohnmobil", "Gut zu Fuß", "Unterwegs mit dem Rad" und "Leipzig liebt Regionales" kostenlos erhältlich sein.
Weiterhin findet in Halle 4 auf der TC-Bühne am 21. November ab 16 Uhr die Tourismushelden-Auszeichnung statt, bei der Menschen geehrt werden, die sich besonders für den Tourismus in Sachsen einsetzen und diesen für Einheimische und Gäste erlebbar machen. Veranstalter ist der Landestourismusverband Sachsen e.V.
Lust auf einen Urlaub in Europa? Von einem Wanderurlaub in der grünen und vielfältigen Natur Sloweniens über einen Kulturtrip durch die majestätischen Städte Polens bis hin zu einem Strandurlaub in Bulgarien: In Halle 4 gibt es genügend Inspirationen. Neu dabei ist u.a. die Slowakei, die auch als grünes Herz von Europa bezeichnet wird.
Wer gerne sein eigenes Bundesland erkundet, kann sich auf ein besonderes Highlight freuen: „Chemnitz ist die Kulturhauptstadt Europas 2025 und auch unsere Kulturpartnerin. Wir freuen uns, dass wir mit der Kulturhauptstadt und der Chemnitz Zwickau Region eine tolle Partnerin gefunden haben“, sagt Katja Huber, zuständig für den Bereich Tourismus auf der Urlaubsmesse.
In der Glashalle nehmen über 70 Aussteller die Gäste mit auf eine kulinarische Weltreise. Neu dabei sind in diesem Jahr einige Startups, die sich mit hochwertigen Produkten präsentieren, darunter Vanilleprodukte wie Extrakt oder Paste, frischgepresste Säfte mit natürlichen Zutaten oder Cocktailspirituosen. Etwas Besonderes ist der Stand des Genusspartners Schwäbische Alb. Unter dem Motto "regional, deftig, landschaftlich und ländlich“ zeigt die Region im Süden Deutschlands, dass sie kulinarisch einiges zu bieten hat. Am Stand erfahren Interessierte, wie sie in sogenannten Genusstouren zu Fuß und mit dem Rad die Schwäbische Alb erkunden können.
Weitere Informationen: www.tc-messe.de
Redaktion: Julia Franke
Links
Themen
Kategorien
Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM
Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM