Direkt zum Inhalt springen
Die Touristik & Caravaning lädt Reislustige auf das Messegelände ein - Foto: Karolin Kelm
Die Touristik & Caravaning lädt Reislustige auf das Messegelände ein - Foto: Karolin Kelm

Pressemitteilung -

Touristik & Caravaning: größte Reisemesse Mitteldeutschlands macht Lust Urlaub

Vom 17. bis zum 21. November 2021 präsentiert die Touristik & Caravaning (TC) in Leipzig wieder die ganze Vielfalt zum Thema Urlaub. Auf der größten Reisemesse Mitteldeutschlands können die Besucher täglich von 10 bis 18 Uhr die neuesten Trends rund um das Thema Reisen erleben und bestaunen. In drei Hallen sowie der Glashalle präsentieren auf der Leipziger Messe rund 300 internationale und nationale Aussteller sowie Vermieter von Wohnmobilen und Fahrrad-Modellen ihre Angebote. 

Trotz Pandemie hat das Reisen nach wie vor einen hohen Stellenwert in der Bevölkerung. Besonders in Sachsen ist die Reisefreude groß. Laut Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) gewinnt der Inlandstourismus immer weiter an Zuspruch. Beliebteste Destinationen sind dabei Mecklenburg-Vorpommern sowie der Freistaat selbst. Um dem Publikum das touristische Angebot näherzubringen, präsentieren sich im Sachsen-Bereich Regionalverbände aus dem Freistaat sowie den angrenzenden Bundesländern. Auch die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist in Halle 4 mit einem eigenen Stand vertreten. Zusammen mit der Oper Leipzig, dem Schumann-Verein Leipzig e.V. und der Leipziger Stadtrundfahrten GmbH präsentiert Leipzig seine touristischen Highlights. Die Region Leipzig wird unter anderem durch Vertreter der Städte Torgau, Colditz, Wurzen, Grimma, Oschatz und Belgern-Schildau beworben. Für Interessierte stehen neue Prospekte zur Verfügung, darunter das Gästemagazin Herbst 2022 und die Broschüre BurgenLandKlänge. Doch die Touristik & Caravaning ist nicht nur eine Messe zum Anschauen, sondern auch zum Mitmachen. So können sich die Besucher beispielsweise im Segway-Fahren auf einem Parcours von Stadtstromer probieren. Das Unternehmen bietet Stadtrundgänge der etwas anderen Art an.

In zwei Hallen können Messebesucher eine Vielzahl an Modellen von verschiedensten Herstellern, von Wohnanhänger bis Luxusliner, bestaunen. Dabei wird auch eine professionelle Beratung angeboten. Im Zubehörbereich präsentieren weitere Aussteller Aus- und Umbaulösungen, mobile Solar- und Heiztechnik sowie Campingausstattung.

Doch auch der Fahrrad-Urlaub steht bei den Deutschen hoch im Kurs, wobei der Trend vor allem zum E-Bike geht. Dieser wird auch auf der T&C erlebbar: am 19. November steht das Thema Radtourismus im Mittelpunkt. Bei einer Podiumsdiskussion des ADFC Sachsen wird über die Bedeutung des Radtourismus für die kommunale Wirtschaft diskutiert. 

Neben zahlreichen Messeständen, dürfen sich Besucher auch auf Fachveranstaltungen freuen. So wird am 17. November der DCC Technik Award des Deutschen Camping Clubs (DCC) verliehen. Am 18. November wird im Rahmen des Stellplatz-Gipfels das Thema des Ausbaus der Caravaning-Struktur in Deutschland und Europa diskutiert. Das Vanlife Wohnzimmer dient zudem als Ort für den direkten Dialog, an dem Interessierte wichtige Informationen von Influencern und Vanlife-Profis zum Thema erhalten können. Gleichzeitig kürt die Zeitschrift „Caravaning“ auf Basis einer Leserwahl die beliebtesten Campingplätze des Jahres.

Hintergrund: 

Die Reisemesse findet seit 1990 auf dem Leipziger Messegelände statt und wird seit 2018 von der Messe Stuttgart veranstaltet. Interessierte können Tickets ausschließlich online erwerben, um eine Kontaktnachverfolgung im Rahmen der aktuellen Corona-Schutzverordnung gewährleisten zu können. Für Kinder bis einschließlich 15 Jahren ist der Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos. Vor Ort gilt das Safe-Expo-Konzept der Leipziger Messe, welches eine sichere Durchführung der Veranstaltung im Rahmen der geltenden 2-Regelung gewährleistet.

Weitere Informationen unter: www.tc-messe.de.

Redaktion: Karolin Kelm 

Links

Themen

Kategorien


Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM

Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Pressekontakt 03417104310

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland