Direkt zum Inhalt springen
Magische Tropenleuchten vom 9. Januar bis 9. Februar 2025 im Zoo Leipzig - Foto: Zoo Leipzig
Magische Tropenleuchten vom 9. Januar bis 9. Februar 2025 im Zoo Leipzig - Foto: Zoo Leipzig

Pressemitteilung -

Szenische Lichtspiele beim Magischen Tropenleuchten im Gondwanaland

Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen des Masterplans "Zoo der Zukunft", der vor 25 Jahren mit dem Stadtratsbeschluss auf den Weg gebracht wurde. "Eingeleuchtet“ wird es mit dem Magischen Tropenleuchten. Vom 9. Januar bis zum 9. Februar 2025 locken jeweils donnerstags bis sonntags beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo und in die Tropenerlebniswelt Gondwanaland. Nach einem unvergesslichen Rundgang durch den beleuchteten Zoo wartet das tropische Klima im Leipziger Regenwald mit Wohlfühltemperaturen auf die Gäste. Tickets gibt es für 17 Euro bzw. 13 Euro für Kinder.

Das beliebte Winterevent bietet erneut besondere Höhepunkte, wie zum Beispiel das Bühnenprogramm mit Feuer- und Lichtshows im Konzertgarten und an der Hacienda Las Casas. Eine neu konzipierte immersive Lichtshow im Entdeckerhaus Arche säumt ebenso wie ein LED-Lichtermeer den Weg in die liebevoll in Szene gesetzte Tropenwelt von Gondwanaland, in der die Besucher auf eine Reise durch den Regenwald entführt werden. Die tropische Wärme und die faszinierenden Lichteffekte machen das Magische Tropenleuchten zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für Kinder gibt es außerdem jede Menge Spaß an der bunten Mitmach-Schattenwand, beim Tiergesichterschminken und an der DIY-Station mit Neonfarben.

Zuchterfolg zum Jahresende bei den Westafrikanischen Schimpansen: In der einzigartigen Menschenaffenanlage Pongoland konnten sich die Pfleger am letzten Tag des Jahres 2024 über Zuwachs freuen. Schimpansenweibchen Kisha (20) hat ohne Komplikationen in den frühen Morgenstunden des 31. Dezember 2024 eine Tochter zur Welt gebracht. Als erfahrene Mutter, die bereits zwei Jungtiere aufgezogen hat, kümmerte sie sich umgehend und fürsorglich um ihren Nachwuchs. Kisha und ihre Tochter sind für die Besucher auf der Innenanlage zu sehen.

Für den Zoo Leipzig ist es der zweite Zuchterfolg in 2024 bei den (laut Roter Liste der IUCN) vom Aussterben bedrohten Westafrikanischen Schimpansen. Erst am 4. Juni wurde der kleine Martin von Schimpansenweibchen Changa (19) geboren, der sich seitdem hervorragend entwickelt und inzwischen munter mit den anderen jungen Schimpansen spielt.

Weitere Informationen: www.zoo-leipzig.de

Redaktion: Julia Franke

Links

Themen

Kategorien


Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM

Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Pressekontakt 03417104310
Media Content Panel
Magische Tropenleuchten vom 9. Januar bis 9. Februar
Magische Tropenleuchten vom 9. Januar bis 9. Februar
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
© Zoo Leipzig
Dateigröße:
2000 x 1500, 601 KB
Download

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland