Pressemitteilung -
Neue Spielzeit 2025/26 der Oper Leipzig: Festival für Lortzing, ein neuer Generalmusikdirektor und eine große Uraufführung
Mit einem vielfältigen Spielplan, einem bedeutenden Personalwechsel und einem Festival von überregionaler Strahlkraft startet die Oper Leipzig in die Saison 2025/26. Intendant Tobias Wolff stellte vor kurzem gemeinsam mit Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke das neue Programm vor und begrüßte Ivan Repušić als neuen Generalmusikdirektor. Dieser gibt mit Verdis "Falstaff" am 11. Oktober 2025 sein Debüt am Pult des Opernorchesters. Der Vorverkauf für die neue Spielzeit startet am 3. Juni 2025.
Für starke künstlerische Akzente sorgen neben Repušićs Amtsantritt auch die Uraufführung von "Coming Up for Air", einer neuen Oper von Bernd Franke nach dem Roman von Sarah Leipciger (Premiere am 14. März 2026) sowie eine Neuinszenierung von Mozarts "Così fan tutte" (ab 13. September 2025).
Das Leipziger Ballett setzt auf stilistische Vielfalt mit Klassikern wie "Der Nussknacker" und der Uraufführung "Eurydike" von Fran Díaz, während die Musikalische Komödie mit Publikumslieblingen wie "Im weißen Rössl" und dem Musical "The Addams Family" für beste Unterhaltung sorgt.
Mit neuen Programmen der Jungen Oper, innovativen Vermittlungsformaten wie der KlassikMatch Card für ein junges Publikum unter 30 Jahren sowie einem spartenübergreifenden Musiktheaterprojekt in den Kellern des Opernhauses („Unterwelten“) beweist die Oper Leipzig erneut ihre künstlerische Bandbreite.
Ein besonderer Höhepunkt der neuen Spielzeit: das Festival "Lortzing 26" vom 24. April bis 3. Mai 2026. Anlässlich des 225. Geburtstags und 175. Todestags des in Leipzig tief verwurzelten Komponisten Albert Lortzing widmet sich die Oper Leipzig dessen Werk mit zwei Premieren im Opernhaus "Der Waffenschmied" in der Musikalischen Komödie und der Revolutionsoper "Regina". Weiterhin gibt es Konzerte, einer Open Stage, Stadtspaziergänge, eine Ausstellung und einer wissenschaftliche Tagung. Die Kommunikation zum Festival wird durch Fördermittel unterstützt und soll Lortzings Bedeutung als Komponist, Satiriker und Musiktheater-Reformer einem breiten Publikum neu vermitteln.
Lortzing entdecken – als musikalisches und touristisches Erlebnis
Für Musikinteressierte, die das Festival "Lortzing 26" in seiner ganzen Vielfalt erleben möchten, bietet die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ein maßgeschneidertes Reisepaket rund um das verlängerte 1. Mai-Wochenende an. Vom 30. April bis 3. Mai 2026 lassen sich gleich drei Lortzing-Werke auf den Bühnen von Oper und Musikalischer Komödie erleben, darunter "Regina" und "Undine". Das Arrangement umfasst Tickets, Hotelübernachtungen, Führungen, ein Abendessen im Gasthaus Barthels Hof und exklusive Zusatzangebote. Es lädt dazu ein, Lortzings Musik und seine Stadt auf besondere Weise zu entdecken. Informationen und Buchung: https://www.leipzig.travel/package/lortzing26-reise
Weitere Informationen und Tickets zu "Lortzing 26": www.oper-leipzig.de und lortzing.oper-leipzig.de
Redaktion: Julia Franke
Links
Themen
Kategorien
Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM
Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM