Direkt zum Inhalt springen
Herlinde Koelbls Fotoausstellung "Metamorphosen" im GRASSI Museum für Angewandte Kunst - Foto: Elli Flint
Herlinde Koelbls Fotoausstellung "Metamorphosen" im GRASSI Museum für Angewandte Kunst - Foto: Elli Flint

Pressemitteilung -

Neue Fotoausstellung "Metamorphosen" von Herlinde Koelbl im GRASSI Museum für Angewandte Kunst

Eine ganz besondere Ausstellung präsentiert das GRASSI Museum für Angewandte Kunst vom 23. November 2023 bis zum 01. April 2024. Die deutsche Fotokünstlerin Herlinde Koelbl stellt in ihrer Schau "Metamorphosen" ihre neuesten Werke aus. Es ist das erste Projekt Koelbls, bei dem nicht der Mensch, sondern die Pflanzen im Mittelpunkt stehen. Sie verfolgt auch in dieser Ausstellung das Thema Verwandlung. Die Ausstellungseröffnung findet im Beisein der Künstlerin am 22. November 2023 um 19 Uhr im GRASSI Museum für Angewandte Kunst statt.

Es werden 160 Fotos sowie zwei meditative Videoproduktionen und eine Soundinstallation gezeigt. Im Mittelpunkt steht die Natur mit der blühenden Pflanzenwelt. Es bleibt nichts, wie es ist. Entstehen, Werden und Vergehen folgen im Kreislauf aufeinander. Im Vergehen erschafft die Natur eine neue Schönheit und eine veränderte Wahrnehmung. Sie erschafft unglaubliche Formen, Farben und Strukturen. Alles wandelt sich, wird spröde, erschlafft, erstarrt oder verwelkt. Durch Hervorhebung von Details entstehen bei Herlinde Koelbl szenische Bildkompositionen. Eine Ausnahme findet man jedoch in der Ausstellung wieder - ein Foto eines neugeborenen Babys, welches gerade zum ersten mal schreit. Wenn Leben vorher nicht entstanden ist, kann es nicht vergehen.

Durch Vergrößerung und Ausschnitt schafft sie Bildkompositionen, die verfremden und faszinieren, aber auch zum meditieren einladen. Die Vergänglichkeit und Zerbrechlichkeit der Natur steht neben der Kraft des neuen Werdens. Bewusst haben die Fotografien in der Ausstellung keine Titel, um laut Koelbl die Fantasie nicht zu limitieren. Zudem nimmt die Künstlerin die Besucher sozusagen mit in ihre "Gedankenwelt", in welcher jeder Raum der Ausstellung eine andere Stimmung erzeugt und so das Thema "Metamorphosen" vielseitig beleuchtet wird.

Wer mehr dazu erfahren und die Intention hinter den Fotografien verstehen möchte, kann auch an einer "Artist tour" mit Herlinde Koelbl durch ihre Ausstellung teilnehmen. Termine: 23.11.2023, 04.02.2024, 24.03.2024

Hintergrund: Herlinde Koelbl (*1939) gehört zu den großen deutschen Fotokünstlerinnen der Gegenwart. Der Öffentlichkeit ist sie vor allem bekannt durch ihre Fotografien von Politikern und Wissenschaftlern in ihren Projekten wie "Spuren der Macht. Die Verwandlung des Menschen durch das Amt“ (1991-1998) und "Das deutsche Wohnzimmer“ (1980) bekannt, aber auch auf Grund des 2003 gedrehten Dokumentarfilms "Rausch und Ruhm“ über Benjamin von Stuckrad-Barre, der dessen Weg durch den Drogenentzug zeigt.

Weitere Informationen: www.grassimak.de

Redaktion: Elli Flint

Links

Themen

Kategorien


Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM

Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Pressekontakt 03417104310

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland