Direkt zum Inhalt springen
Die Grassimesse Leipzig 2021 lädt zum Staunen, Verweilen und Kaufen ein - Foto: Karolin Kelm
Die Grassimesse Leipzig 2021 lädt zum Staunen, Verweilen und Kaufen ein - Foto: Karolin Kelm

Pressemitteilung -

Internationale Künstler gastieren bei Grassimesse in Leipzig

Rund 130 Künstler und Designer aus Europa und Asien präsentieren ihre Kunstwerke auf der Grassimesse Leipzig 2021 vom 29. bis 31. Oktober 2021 im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig.

Die Grassimesse steht für internationalen Austausch, Inspiration und Innovation. Pandemiebedingt entstand eine Tugend aus der Not und die Ausstellungsfläche wurde erweitert, sodass nun noch mehr einzigartige Schaustücke in den Räumen ausgestellt werden können. Bei der diesjährigen Auflage der Messe wurden die Künstler aus acht europäischen Ländern sowie aus Taiwan, Japan, Südkorea und China ausgewählt.

Als Gastland steht in diesem Jahr Italien im Mittelpunkt: mit „Italiano Plurale“ bringt Kurator Waldemar Kerschbaumer originelle Highlights der zeitgenössischen Kunst aus Italien nach Leipzig. Die italienischen Künstler schöpfen authentisch und gleichzeitig innovativ aus ihrer traditionellen Handwerkskultur und schaffen so besondere Unikate für Kunstliebhaber und Sammler weltweit. Die Exponate werden im Rahmen der Ausstellung präsentiert und zum Kauf angeboten.

2021 liegen die Schwerpunkte der Grassimesse in den Bereichen Schmuck, Keramik, Holz, Textil und Papier/Buchkunst. Von exzellent gearbeiteten Möbelstücken und humorvollen Wandinstallationen bis hin zu filigranem Papierschmuck ist für jeden Kunstliebhaber etwas dabei. Neben altbekannten Ausstellern befinden sich auch Premieren in den Räumen des Museums: unter anderem präsentiert die Münchner Galerie Biró international renommierte Schmuckkünstler. Auch erzgebirgische Traditionen sind zu entdecken: das Projekt „Schmuckes Erzgebirge“ von Prof. Ines Bruhn der Westsächsischen Hochschule Zwickau, Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg, beschäftigt sich mit den typischen Ausgangsmaterialien der Handwerkskunst.

Die Grassimesse zeichnet sich besonders durch den Dialog zwischen Historie und Moderne aus: neuartige Kunstwerke präsentieren sich vor historischen Gemälden, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Dieser Charme offenbart, wie überzeugend sich zeitgenössische Kunstobjekte sich in einem bestimmten Kontext positionieren können.

Im Rahmen der Grassimesse werden jährlich Preisträger gekürt. Auch in diesem Jahr hat eine Fachjury getagt und nach Sichtung der Arbeiten aller 130 Künstler die Gewinner ausgewählt. Der „Grassipreis der Carl und Anneliese Goerdeler-Stiftung“ geht an Rosi Steinbach mit ihren außergewöhnlichen keramischen Skulpturen. Paul Derrez überzeugte als Silberschmied und Avantgardist und erhält den „Grassipreis der Sparkasse Leipzig“. Weiterhin erhält Birgit Borstelmann aus Hamburg den „Preis der Grassifreunde“ und der „Apolline-Preis“ geht an Ricus Sebes mit seinen Kunstwerken aus Keramik und Kristallglasur. Den „GRASSI Nachwuchspreis der Firma culturtraeger“ erhält in diesem Jahr Hannah Kannenberg für ihre Arbeit „Agregat“ – einem Rucksack aus Biomaterial.

Interessierte können die Grassimesse am Freitag und Samstag jeweils von 10-19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr besuchen.

Weitere Informationen: www.grassimesse.de

Redaktion: Karolin Kelm 

Links

Themen

Kategorien


Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM

Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Pressekontakt 03417104310

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland