Direkt zum Inhalt springen
Das diesjährige Motto "Cleopatra und ihre Männer" der extravaganten Dinnershow GANS GANZ ANDERS - Foto: Tom Schulze-Klessens
Das diesjährige Motto "Cleopatra und ihre Männer" der extravaganten Dinnershow GANS GANZ ANDERS - Foto: Tom Schulze-Klessens

Pressemitteilung -

Die extravagante Dinnershow GANS GANZ ANDERS startet mit "Cleopatra und ihre Männer"

Am 16. November 2024 startete das Krystallpalast Varieté Leipzig mit der extravaganten Dinnershow GANS GANZ ANDERS und dem diesjährigen Motto "Cleopatra und ihre Männer". Und darum gehts: Die ägyptische Königin Cleopatra, die vielleicht schillerndste und erotischste Frau der Antike, hat nicht nur einen, sondern gleich zwei römische Herrscher verführt: Den großen Feldherrn Caesar und seinen Nachfolger Marcus Antonius. Die schöne Herrscherin könnte nun auch Herbert und Anna von Cremefeld zum Verhängnis werden. GANS GANZ ANDERS entführt die Gäste bis zum 18. Januar 2025 in das versunkene Reich der Pharaonen, in die Welt von Isis und Osiris.

Jährlich zur Weihnachtszeit bringt das Krystallpalast Varieté Leipzig die extravagante Dinnershow GANS GANZ ANDERS auf die Bühne des historischen Spiegelpalastes auf zwei Etagen. Inspiriert durch die großen europäischen Dinnershows, doch mit ganz speziellem Leipziger Charme. Seit dem Jahr 2002 begeistert die Dinnershow unter der Regie des Leipziger Regisseurs Volker Insel mit Top-Acts der internationalen Artistik, Schauspiel, Live-Musik, Showtanz und einem exklusiven Vier-Gänge-Menü. Hierbei kann zwischen dem "Gans Ganz Anders-Menü" und dem "Vegetarischen Gans Ganz Anders-Menü" entschieden werden. Neben einer Mais-Süßkartoffel-Suppe, Mini-Kürbis mit Frischkäsefüllung, Granatapfel-Kaviar und vielem mehr, warten auch leckere Desserts wie Kaffee-Mousse mit Tonkabohne oder Pistazienkuchen auf die Besucher. Im Hauptgang gibt es Gänsekeule mit Birnenrotkohl. Für Vegetarier wird als Alternative gegrillte Aubergine gefüllt mit Couscous, Datteln, Nüssen und Minze serviert.

Der Spiegelpalast wird jährlich neu auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz von dem belgischen Familienunternehmen "Het Spiegelpaleis“ aufgebaut. Das Spiegelzelt "Queen of Flanders“ ist – zusammen mit einem weiteren baugleichen – das größte seiner Art. Es hat einen umlaufenden Rang und bietet in der Leipziger Version mit Tischen für 2 bis 12 Personen rund 500 Sitzplätze.

Weitere Informationen und Tickets: www.gansganzanders.de

Redaktion: Julia Franke

Links

Themen

Kategorien


Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM

Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Pressekontakt 03417104310
Media Content Panel
GGA2024 - Duo-Elena+Raschid
GGA2024 - Duo-Elena+Raschid
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Tom Schulze-Klessens
Dateigröße:
4187 x 2400, 3,54 MB
Download

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland