Direkt zum Inhalt springen
Bauernmarkt im Kloster Buch in Leisnig - Foto: Tom Williger
Bauernmarkt im Kloster Buch in Leisnig - Foto: Tom Williger

Pressemitteilung -

Besondere Märkte in der Region Leipzig

In der Region Leipzig erfreuen sich heimische Produkte, nachhaltige Erzeugung und traditionelles Kunst- und Lebensmittelhandwerk wachsender Beliebtheit. Dazu tragen vor allem auch die regelmäßig stattfindenden Bauern- und Regionalmärkte bei, die oft zusätzlich die Möglichkeit bieten, kulturelle Höhepunkte zu genießen und touristische Attraktionen zu erkunden. Hier eine Auswahl der beliebtesten Bauern- und Wochenmärkte, die einen Besuch lohnen:

Delitziöse Abendmärkte - Termine: 11. Juli, 8. August und 5. September 2024

Bis September lädt die Stadt Delitzsch zu ihren genussvollen Abendmärkten. Etwa 60 regionale Händler präsentieren einmal monatlich an einem Donnerstag von 16 bis 21 Uhr ihre Produkte und Köstlichkeiten. Der abendliche Bauernmarkt gibt Pendelnden und Berufstätigen, die den regulären Wochenmarkt nicht besuchen können, die Möglichkeit, frische Lebensmittel und handgemachte Waren zu erhalten. Weitere Informationen: www.delitzsch.de

Grimmaer Frischemarkt - jeden dritten Samstag im Monat (März bis Oktober 2024)

Der Grimmaer Frischemarkt ist ein beliebter Treffpunkt. Jeden dritten Samstag im Monat (März bis Oktober) bieten regionale Händler zwischen 8 und 12 Uhr ihre Waren an. Vor Ort können frische Leckereien aus der Region erworben und auch probiert sowie Inspirationen für die eigene Küche gesammelt werden. Vor dem Rathaus werden neben Wurst-, Fleisch, Fischwaren, Molkereiprodukten, Obst und Gemüse, Kräuter, Tees sowie Backwaren auch regionale Handwerksarbeiten, Textilien oder Pflanzen angeboten. Weitere Informationen: www.grimma.de

Torgauer Abendmarkt - Termine: 5. Juli, 2. August 2024

Auch in diesem Jahr finden die beliebten Torgauer Abendmärkte statt, die den Marktplatz, den Rathausinnenhof und die Bäckerstraße in der Zeit von 17 bis 21 Uhr in einen Ort des Austauschs, Schlemmens und Schlenderns verwandeln. Am 5. Juli 2024 steht unter dem Motto "Auf den Grill – fertig, los!“ alles rund um das Grillgut im Fokus. Der Abendmarkt am 2. August 2024 findet unter dem Motto "Zurück in die Schulzeit“ statt. Weitere Informationen: www.tic-torgau.de

Rochlitzer Regionalmarkt - Termine: 6. Juli, 3. August, 7. September und 5. Oktober 2024

Gutes Essen, einen Treffpunkt zum Austauschen, kulturelle Unterhaltung für die ganze Familie: All das bietet der Rochlitzer Regionalmarkt. Die Rochlitzer Regionalmärkte stehen immer unter einem bestimmten Thema, z.B. "Rochlitz isst bunt" oder "Sommersprossen". Angeboten werden regional produzierte Waren des täglichen Bedarfs sowie Kunst- und Handwerkserzeugnisse. Der Regionalmarkt findet in der Zeit von 9 bis 14 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rochlitzer Rathaus statt. Weitere Informationen: www.rochlitz.de

Bauernmarkt Kloster Buch in Leisnig - Termine: 13. Juli, 10. August, 12. Oktober, 9. November und 14. Dezember 2024

Auf dem Bauernmarkt im Kloster Buch bieten über 90 Direktvermarkter und Händler zwischen 9 und 14 Uhr frische Erzeugnisse aus eigenem Anbau, eigener Aufzucht und Herstellung an. Auch Produkte des Handwerks und Kunsthandwerks können erworben werden. Um 12 Uhr lädt Pfarrer Lutz Behrisch alle, die im Trubel des Markttreibens mal zur Ruhe kommen wollen, zum Mittagsgebet in die Gutskapelle ein. Um 13 Uhr findet eine Führung durch die historische Klosteranlage statt. Der Treffpunkt ist vor dem Abthaus. Weitere Informationen: www.klosterbuch.de

Handwerkermarkt im „Dorf der Sinne“ Höfgen - Termine: 28. bis 29. September 2024

Ausspannen, geniessen, etwas Schönes und Seltenes erleben: Wer danach sucht, ist auf dem Handwerkermarkt im "Dorf der Sinne" Höfgen genau richtig. Das Augenmerk liegt auf Originalität, Regionalität und Qualität. So können Besucher beispielsweise Glasgravuren und Glasmalerei erleben sowie interessante, mit der Kettensäge geschnitzte Holzarbeiten. Weitere Informationen: www.grimma.de

Neu: RegioMarkt in Geithain - ab 29. August 2024, danach wöchentlich jeden Donnerstag

Mit einem Regionalmarkt in Geithain soll unter dem Motto "Geithain – Gutes so nah“ eine neue Verkaufsmöglichkeit für regionale Produkte aus eigener Herstellung geschaffen werden. Darum nahm die Stadt Geithain, zusammen mit der Universität Leipzig und der Agentur Thadeus Roth, im letzten Sommer an einem Ideenwettbewerb von simul+Kreativ teil und reichte ein Konzept zur Belebung der Geithainer Innenstadt ein. Damit erreichte sie in der Sparte "Regionale Wertschöpfungsketten“ den zweiten Platz und erhielt 130.000 Euro Preisgeld durch das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. Um den Genuss des Geithainer Wochenmarktes allen ermöglichen zu können, wird der Markt erst in den zeitigen Nachmittagsstunden beginnen und bis in den Abend hinein dauern. Weitere Informationen: www.geithain.de/regionalmarkt

Weitere Tipps und Angebote zur Region Leipzig gibt es bei der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH: www.region.leipzig.travel

Redaktion: Julia Franke

Links

Themen

Kategorien


Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM

Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Pressekontakt 03417104310

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland