Direkt zum Inhalt springen
Bachfest Leipzig: BachStage auf dem Markt - Foto: Bachfest Leipzig/ Emanuel Mathias
Bachfest Leipzig: BachStage auf dem Markt - Foto: Bachfest Leipzig/ Emanuel Mathias

Pressemitteilung -

Bachfest Leipzig feiert 2024 unter dem Motto "CHORal TOTAL" ein Doppeljubiläum

Das diesjährige Bachfest Leipzig findet vom 7. bis 16. Juni 2024 statt und feiert zwei Jubiläen zugleich: 500 Jahre Luther-Choräle und 300 Jahre Choralkantatenzyklus Johann Sebastian Bachs. Unter dem Motto "CHORal TOTAL" begrüßt das Festival (wie schon im Jahr 2022) wieder Bach-Ensembles aus aller Welt.

1524 veröffentlichte Martin Luther in Wittenberg das erste evangelische Gesangbuch und legte damit den Grundstein für die große Tradition protestantischer Choräle. Generationen von Komponisten nutzen diese als Projektionsfläche für musikalische Experimente, darunter auch Johann Sebastian Bach. In seinem zweiten Amtsjahr erkor der Thomaskantor den lutherischen Coral zur musikalischen DNA eines ganzen Kantaten-Jahrgangs. Rund 50 Kantaten komponierte Bach 1724/25 auf bekannte Kirchenlieder. Im Bachfest Leipzig werden diese in 16 Konzerten von 30 Bach-Chören aus fünf Kontinenten aufgeführt. Intendant Michael Maul schließt damit konzeptionell an das Bachfest Leipzig 2022 an, das erstmals Bach-Ensembles von Laienchören bis hin zu Profi-Ensembles aus aller Welt versammelte.

Ebenfalls 300 Jahre alt wird 2024 Bachs erste Leipziger Passionsmusik, die Johannes-Passion. Präsentiert wird die Passion beim Bachfest in gleich drei Formaten: (1) historisierend mit dem Thomanerchor Leipzig unter der Leitung von Thomaskantor Andreas Reize und in einer Besetzungsstärke wie zu Bachs Zeiten, (2) als szenische Darbietung, präsentiert vom Bonner Ensemble Vox Bona, und (3) auf der BachStage auf dem Leipziger Markt in einer kostenlosen Version, musiziert vom Ensemble Sing & Sign.

Insgesamt sind in dieser Festivalsaison 157 Veranstaltungen an über 30 Orten in und um Leipzig geplant.

Das Format BachStage lädt am Eröffnungswochenende zu kostenfreien Open-Air-Konzerten. Eröffnet wird die BachStage am 7. Juni um 19 Uhr mit Vokalpolyphonie von Konstantinopel über Leipzig bis nach Andalusien unter dem Titel Voices and Memories.

Weitere Informationen: www.bachfestleipzig.de (eine ausführliche Pressemappe befindet sich im Anhang).

Redaktion: Andreas Schmidt

Links

Themen

Kategorien


Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM

Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Pressekontakt 03417104310

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland