Direkt zum Inhalt springen
Das Herzzentrum Leipzig feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür - Foto: Herzzentrum Leipzig
Das Herzzentrum Leipzig feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür - Foto: Herzzentrum Leipzig

Pressemitteilung -

30 Jahre Herzzentrum Leipzig: Tag der offenen Tür mit Vorträgen, Führungen und buntem Mitmachprogramm

Das Herzzentrum Leipzig feiert am 22. September 2024 sein 30-jähriges Jubiläum mit einem besonderen Tag der offenen Tür. Die Besucher erwartet von 13 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm rund ums Herz aus Vorträgen, Mitmach-Aktionen, Führungen und verschiedenen Familien-Attraktionen. Die Mitarbeiter des Herzzentrums freuen sich riesig auf zahlreiche große und kleine Gäste.

Ab 13 Uhr startet der Tag der offenen Tür im Hörsaal, der direkt an das Herzzentrum grenzt. Nach der Begrüßung bekommen die Besucher in einem Vortrag über die Zukunft der Herzmedizin Einblicke in neueste Entwicklungen wie beispielsweise schonendere Verfahren für Eingriffe am Herzen, die Personalisierung der Herzmedizin oder verbesserte Präventionsmaßnahmen bei Herz-Lungen-Erkrankungen. Die Besucher haben danach die Gelegenheit, im Rahmen einer "Frag den Chefarzt"-Diskussion ihre Fragen direkt an die Chefärzte des Herzzentrums zu richten. Durch das Programm führt die bekannte Intensivmedizinerin und Moderatorin Doc Caro. Ab 15 Uhr finden zwölf Führungen zu verschiedenen Themen statt. Diese beinhalten u.a. Einblicke in einen OP-Saal, eine Taktgeber-Tour ins Rhythmuslabor, eine Patientenreise bei Herzinfarkt sowie Besuche der Anästhesiologie und Intensivmedizin.

Während der Vorträge im Hörsaal können sich die Besucher im direkt angrenzenden Festzelt an zahlreichen Ständen und Stationen informieren: Die Mitarbeiter des Herzzentrums vertiefen sich gemeinsam mit Interessierten in Themen wie Reanimation, Hygiene, Blutdruckmessung, Integrationsmanagement oder Logistik innerhalb einer Klinik. Das Team des betrieblichen Gesundheitsmanagements bietet den Gästen einen kostenlosen Rückentest an.

Für die kleinen Gäste wird ebenfalls viel geboten: Neben einem Basteltisch und einer Fußballwand, bei der man mitten ins Herz treffen muss, können die Kleinsten im Bobbycar-Parcours um die Wette fahren. Während einer Teddytour durch die Klinik werden die mitgebrachten, verletzten Kuscheltiere fachmännisch untersucht und verarztet. Bei der anschließenden Kinderdisko im Hörsaal können die jungen Besucher sich dann richtig verausgaben.

Hintergrund: Das Herzzentrum Leipzig bietet mit seinen 440 Betten und zehn tagesklinischen Betten in der Universitätsklinik für Herzchirurgie, der Universitätsklinik für Kardiologie – Helios Stiftungsprofessur (inkl. der Abteilung für Rhythmologie) und der Universitätsklinik für Kinderkardiologie sowie den Abteilungen für Anästhesiologie und Radiologie Hochleistungsmedizin rund um das Herz. Unter der Leitung international erfahrener Ärzte und namhafter Wissenschaftler arbeitet am Herzzentrum Leipzig ein Team von mehr als 1.450 Mitarbeitern. Das rechtlich und wirtschaftlich selbstständige Herzzentrum kooperiert eng mit der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig. Seit 2014 ist das Herzzentrum Leipzig eine 100-prozentige Tochter der Helios Kliniken GmbH.

Weitere Informationen: www.herzzentrum-leipzig.de.

Redaktion: Julia Franke

Links

Themen

Kategorien


Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM

Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Pressekontakt 03417104310
Media Content Panel
Das Herzzentrum Leipzig
Das Herzzentrum Leipzig
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Herzzentrum Leipzig
Dateigröße:
3000 x 2000, 2,41 MB
Download

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland