Direkt zum Inhalt springen
Kajak-Cross im Kanupark Markkleeberg - Foto: Falk Bruder
Kajak-Cross im Kanupark Markkleeberg - Foto: Falk Bruder

Pressemitteilung -

11. XXL-Paddelfestival im Kanupark Markkleeberg: Anmeldungen bereits möglich

Vom 9. bis 11. Mai 2025 erwartet der Kanupark Markkleeberg wieder das XXL-Paddelfestival, das unter dem Motto „Testen. Paddeln. Erleben.“ die Paddelsaison eröffnet. Für Anfänger und geübte Kanusportler bietet das Festival ein vielfältiges Programm. Einige Programmpunkte, wie das beliebte Kajak-Cross-Rennen, sind bereits jetzt buchbar. Der Eintritt zum Gelände, zur EXPO und zum See ist kostenfrei.

Paddeln unter Flutlicht: Kajak-Cross by Prijon mit Wildwasser-Kajak als Hauptpreis

Ein Höhepunkt des Festivals ist das Kajak-Cross-Rennen am Samstag, 10. Mai, ab 20:30 Uhr. Nach dem Erfolg der Premiere im Vorjahr wird der Wettbewerb erneut im Rahmen des XXL-Paddelfestivals durchgeführt. Hobby-Paddler mit Wildwasser-Erfahrung kämpfen auf einem exklusiv umgesteckten Wettkampfkanal um den Sieg. Als Hauptpreis wird ein Wildwasser-Kajak unter allen Teilnehmern verlost. Kajak-Ausrüster Prijon stellt wertvolle Preise für die Erst- bis Drittplatzierten zur Verfügung. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 bzw. 30 Euro, Jugendliche können kostenlos starten.

Kurse und Workshops für alle Paddel-Begeisterten

Paddelinteressierte können sich auf ein breites Kursangebot freuen: Am 10. und 11. Mai bietet „Club Aktiv“ Schnupperkurse für Seekajak an. Anfänger erlernen die Grundtechniken im Kurs „Basics“, während Fortgeschrittene im Kurs „Miniurlaub“ das Seekajakfahren auf dem Markkleeberger See ausprobieren können. Geübte Paddler können sich für den kostenlosen Kanufreestyle-Workshop anmelden, der vom Nationalteam des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) durchgeführt wird.

Geführte Touren durch Leipzig und das Leipziger Neuseenland

Zudem werden geführte Kanu-Touren angeboten. Am Samstag, 10. Mai, startet um 13 Uhr die acht Kilometer lange „Leipziger Runde“, und am 11. Mai wird eine zehn Kilometer lange Tour durch das „Leipziger Neuseenland“ angeboten. Beide Touren bieten interessante Einblicke in die Region und kosten 6 Euro pro Person.

Offene deutsche SUP-Meisterschaft und SUP-Rennen

Ein weiteres Highlight des Festivals ist die Offene deutsche SUP-Meisterschaft im Wildwasser, die erstmalig im Rahmen des Festivals stattfindet. Am 10. Mai treten die Teilnehmer um 12:30 Uhr beim Sprint und ab 15:30 Uhr bei den spektakulären Cross-Rennen gegeneinander an. Für alle, die es ruhiger mögen, gibt es am Sonntag, 11. Mai, das SUP-Rennen auf dem Markkleeberger See.

Surf-Special, Kenterrollen-Wettbewerb und mehr

Surfer kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Sechs Sessions auf der Welle 2.0 bieten geübten Surfern jeweils bis zu 120 Minuten Wasserzeit. Zudem findet der Kenterrollen-Wettbewerb „XXL-Roll-on“ am 10. Mai statt. Teilnehmer müssen innerhalb einer Minute so viele Kenterrollen wie möglich absolvieren – attraktive Sachpreise warten auf die besten Teilnehmer.

Ticket-Infos und weitere Angebote

Ein Festival-Ticket für erfahrene Wildwasser-Kanuten, die die Wildwasserkanäle nutzen möchten, ist ab Freitag, 9. Mai, 15 Uhr an der Tageskasse erhältlich. Am Infostand des DKV können auch Kurzentschlossene sich noch für zahlreiche Programmpunkte anmelden, darunter das Kanu-Rennen „PALM Junior Trophy“, verschiedene Workshops und der Vereinswettbewerb „DKV-Club-Challenge“.

Kanupark Markkleeberg – ein Highlight im Leipziger Neuseenland

Der Kanupark Markkleeberg ist eine der modernsten Wildwasseranlagen Europas und technisch vergleichbar mit den Olympiastrecken in Sydney, London, Tokio und Paris. Er bietet ideale Voraussetzungen für Training sowie nationale und internationale Wettkämpfe im Kanu-Slalom. Der Kanupark gilt als touristisches Highlight im Leipziger Neuseenland. Bis zu 25.000 Freizeitsportler nutzen pro Saison die verschiedenen Wildwasser- und Surf-Angebote. Rund 450.000 Besucher zählt der Kanupark jährlich. In dieser Saison wird die Rafting- und Surf-Saison vom 17. Mai bis 4. Oktober stattfinden.

Weitere Informationen: www.kanupark-markkleeberg.com und www.paddelfestival.de

Redaktion: Julia Franke

Links

Themen

Kategorien


Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM

Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Pressekontakt 03417104310
Media Content Panel
Kajak-Cross im Kanupark Markkleeberg
Kajak-Cross im Kanupark Markkleeberg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Falk Bruder
Dateigröße:
3976 x 2625, 1,73 MB
Download

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland