Direkt zum Inhalt springen
Wandern von Schildau zum Schildbergturm - Foto: Tom Williger
Wandern von Schildau zum Schildbergturm - Foto: Tom Williger

News -

Start der Wandersaison in der Region Leipzig - Frühlingserwachen in der Dübener Heide und Umgebung

Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen, darunter Wanderungen und kulturelle Höhepunkte, bietet die Region Dübener Heide und deren Umgebung in diesem Jahr erneut zahlreiche Möglichkeiten, die Natur und Kultur in vollen Zügen zu genießen. Mit Beginn der Saison können Entdecker die Schönheit der Region Leipzig zu Fuß erleben. Ob auf den Spuren der Waldameisen oder auf einer ausgedehnten Wanderung durch die malerische Landschaft – der Frühling ist die perfekte Zeit, um sich auf Entdeckungstour zu begeben und die erwachende Natur zu genießen.

Für Kulturinteressierte eröffnet am 4. April 2025 die Kunstausstellung der Delitzscher Künstlerin Marlis Amende im NaturparkHaus Bad Düben. Die Ausstellung bietet einen breiten Querschnitt von Marlis Amendes künstlerischem Schaffen, das unter anderem beeindruckende Landschaftsbilder, detailgetreue Radierungen und Werke zum Thema „bedrohte Tierarten“ umfasst. Die Vernissage startet um 17 Uhr. Marlis Amende wird persönlich durch die Ausstellung führen.

Am 6. April 2025 geht es mit dem Ameisenheger Günter Weißköppel auf eine spannende Wanderung ins Reich der Waldameisen. Die zweistündige Tour führt entlang des Ameisenlehrpfades im Presseler Heidewald- und Moorgebiet und gibt spannende Einblicke in das Leben der Ameisen.

Besonders für Familien gibt es ab sofort eine neue Attraktion im NaturparkHaus Bad Düben: Die BiberPost. Kinder können ihre Erlebnisse und Gedanken mit der Natur teilen und dem Naturparkmaskottchen Billi Bockert, dem kleinen Biber, Briefe schicken. Ob Fragen zu den Bibern, den Tieren der Dübener Heide oder spannende Abenteuer – Billi freut sich auf Post! Diese Aktion soll Kinder dazu anregen, sich intensiv mit ihrer Umgebung auseinanderzusetzen und die Natur aktiv zu erleben.

Weitere Veranstaltungen der Wandersaison 2025:

Döbelner Frühlingswanderung "Sachsen-Dreier" am 5. April 2025 (www.sachsen-3er.de)

Heidewalking in Dahlen im Ortsteil Schmannewitz am 27. April 2025 (www.heidewalking.de)

Mügelner Bahndammwanderung am 1. Mai 2025 (www.stadt-muegeln.de)

Geführte Wanderung im Geopark Porphyrland am 1. Mai 2025 (www.geopark-porphyrland.de)

7-Seen-Wanderung im Leipziger Neuseenland vom 2. bis 4. Mai 2025 (www.7seen-wanderung.de)

Frühlingsspaziergang im Schmannewitzer Holzweg am 10. Mai 2025 (www.heidewalking.de)

    Weitere Informationen zu Wanderveranstaltungen finden Wanderfreunde in der 68-seitigen Broschüre "Leipzig und Region: Gut zu Fuß - Die schönste Wanderungen durch Stadt und Land". Die von der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH herausgegebene Publikation ist kostenlos u.a. in der Tourist-Information Leipzig (Katharinenstraße 8) erhältlich und steht zum Download bereit (siehe auch Anhang dieses Beitrags).

    Weitere Informationen: www.leipzig.travel/erleben/wandern-in-leipzig sowie LTM-BLOG: Wandern in Leipzig und der Region

    Redaktion: Julia Franke und Andreas Schmidt

    Links

    Themen

    Kategorien

    Kontakt

    Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

    Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

    Pressekontakt 03417104310
    Media Content Panel
    Wandern von Schildau zum Schildbergturm
    Wandern von Schildau zum Schildbergturm
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Tom Williger
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 1,49 MB
    Download
    Media Content Panel
    Bad Düben: Neue Familienaktion im NaturparkHaus - Die BiberPost
    Bad Düben: Neue Familienaktion im NaturparkHaus - Die BiberPost
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Copyright:
    © Claudia Evers
    Dateigröße:
    1000 x 750, 1,27 MB
    Download
    Media Content Panel
    Bad Düben: Ameisenheger Günter Weißköppel in Aktion
    Bad Düben: Ameisenheger Günter Weißköppel in Aktion
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Claudia Evers
    Dateigröße:
    1000 x 667, 954 KB
    Download
    Media Content Panel
    Broschüre - Gut zu Fuß - Leipzig und Region.pdf
    Broschüre - Gut zu Fuß - Leipzig und Region.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

    Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

    Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

    Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

    Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

    Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

    Augustusplatz 9
    04109 Leipzig
    Deutschland