Direkt zum Inhalt springen
Bundesverwaltungsgericht Leipzig - Foto: Niklas Wehling
Bundesverwaltungsgericht Leipzig - Foto: Niklas Wehling

News -

Geschichte zum Anfassen - Leipziger Stadtevents bieten Touren durch das Bundesverwaltungsgericht an

Die Leipziger Stadtevents erweitern ihr Portfolio um ein bedeutendes historisches Gebäude: Seit 4. Januar 2025 können Leipziger und Gäste der Stadt eine „Reise ins Herz der deutschen Justiz“ buchen, die einen umfassenden Einblick in Geschichte, Architektur und Bedeutung des Bundesverwaltungsgericht gewährt. Die Tour beleuchtet historische Details, bedeutende Urteile und die Rolle der Justiz in Deutschland. Dabei gehen die Guides auch auf die wechselvolle Nutzung vom Museum der bildenden Künste bis zur Rückkehr als Bundesgericht ein. Besondere Einblicke in die ehemalige Präsidentenwohnung und die Architektur machen diese Führung zu einem Erlebnis der besonderen Art. Die anderthalbstündigen Führungen finden mehrmals in der Woche statt und lassen sich online auf der Seite der Leipziger Stadtevents buchen. Auf Anfrage können die Touren auch an anderen Terminen durchgeführt werden.

Hintergrund: Die Leipziger Stadtevents sind ein Produkt von AHOI – dem Stadtmagazin für Leipzig und Region. Beliebt sind außerdem die kulinarischen Stadtführungen der Leipzig Food Tours, die seit 2019 in der Innenstadt und auf der Eisenbahnstraße angeboten und sehr gut angenommen werden. 2022 wurden die Leipziger Stadtevents gegründet, eine Buchungsplattform für Stadtführungen und andere Events in Leipzig und Sachsen. Diese zeigen Leipzigern, egal ob gebürtig oder zugezogen, viele Facetten ihrer Heimatstadt in Form von spannenden Stadtführungen. Hierbei gibt es Blicke hinter die Kulissen von Institutionen und Unternehmen, kulinarische und kulturelle Entdeckungstouren, Workshops und vielen weiteren Aktivitäten.

Weitere Informationen: www.leipziger-stadtevents.de

Redaktion: Julia Franke

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Pressekontakt 03417104310
Media Content Panel
Bundesverwaltungsgericht Leipzig
Bundesverwaltungsgericht Leipzig
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
© Niklas Wehling
Dateigröße:
3000 x 2000, 930 KB
Download

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland