Direkt zum Inhalt springen
Promenaden Hauptbahnhof Leipzig - Foto: Daniel Reiche
Promenaden Hauptbahnhof Leipzig - Foto: Daniel Reiche

News -

Erneuter Besucherrekord: die Promenaden Hauptbahnhof knacken die 30-Millionen-Marke

Das Jahr 2024 ging mit einem Rekord zu Ende: Mit über 36,2 Millionen Besuchern wurde die bisherige Bestmarke der Promenaden Hauptbahnhof übertroffen. Dieser Erfolg bestätigt Leipzigs Position als eine der attraktivsten Destinationen für Tourismus, Shoppingliebhaber und Veranstaltungen in Deutschland. Das herausragende Besuchererlebnis in Leipzig und insbesondere am Hauptbahnhof wurde 2024 durch zahlreiche Highlights geprägt.

„Das übertrifft all unsere Erwartungen“, erklärt Thomas Oehme, Center Manager der Promenaden Leipzig Hauptbahnhof. „Nach dem starken Jahr 2023 mit 28 Millionen Besuchern konnten wir die Frequenz 2024 nochmals um 29 Prozent steigern. Diese Zahl zeigt nicht nur die Beliebtheit des Standorts, sondern auch die enorme Anziehungskraft von Leipzig als Stadt.“

Die Leipziger Buchmesse im Frühjahr 2024 sowie das Bachfest zogen Kultur- und Literaturbegeisterte aus ganz Deutschland an. Im Sommer 2024 war die UEFA-Europameisterschaft ein absoluter Publikumsmagnet und sorgte für Rekordzahlen. Als eine der Gastgeberstädte konnte Leipzig nicht nur zahlreiche Fußballfans begrüßen, sondern auch internationale Aufmerksamkeit auf die Region lenken. Der Dezember 2024 brachte mit dem Weihnachtsmarkt erneut Spitzenwerte: Über 3,5 Millionen Besucher wurden allein in diesem Monat gezählt.

Ein wesentlicher Faktor des Erfolges bleibt das Deutschlandticket. „2024 gab es das 49 Euro Ticket, anders als im Vorjahr, das komplette Jahr. Es ermöglicht Menschen aus ganz Deutschland, bequem und kostengünstig nach Leipzig zu reisen“, erklärt Oehme. Mit diesem Ticket konnten die Besucherzahlen nicht nur an Spitzentagen kontinuierlich gesteigert, sondern auch langfristig auf einem hohen Niveau gehalten werden. Die Fortführung des Deutschlandtickets über das Jahr 2024 hinaus wird als entscheidender Faktor für den Tourismus und den Einzelhandel für die Zukunft gesehen.

Das Jahr 2025 verspricht ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm. Neben den beliebten jährlichen Kulturhöhepunkten werden 2025 das Internationale Deutsche Turnfest sowie die Turn-Europameisterschaft in Leipzig ausgetragen. Diese sportlichen Großveranstaltungen locken nicht nur zahlreiche Aktive, sondern auch Sportbegeisterte und Familien in die Stadt. Wenn RB Leipzig die Saison 2025/2026 auch international spielt und es weitere große Kongresse und Konzerte in der Stadt gibt, werde das die Zahlen weiter positiv beeinflussen.

Der Leipziger Hauptbahnhof spielt dabei erneut eine zentrale Rolle als Dreh- und Angelpunkt für die Besucherströme. Mit seiner erstklassigen Anbindung, einem breiten Gastronomie- und Shoppingangebot sowie einer modernen Infrastruktur ist der Bahnhof optimal auf die erwarteten Gästezahlen vorbereitet. Er ist außerdem der Bahnhof mit dem meisten Retail- und Gastronomieangebot aller deutschen Großbahnhöfe laut der aktuellen Travel Retail Studie des EHI. Besonders der Einzelhandel innerhalb der Promenaden blickt optimistisch in die Zukunft. Mit einer Vermietungsquote von 95 Prozent konnte das Angebot in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut werden, was die Attraktivität des Standorts weiter erhöht.

Mit über 36 Mio. Besuchern ist der Leipziger Hauptbahnhof mit seinen Promenaden nicht nur das meistfrequentierte Gebäude Sachsens und ganz Mitteldeutschlands, sondern auch ein Symbol für die positive Entwicklung der gesamten Stadt. Nicht zuletzt hat der Bahnhof damit als einziger deutscher Großbahnhof zurecht einen festen Platz in der TOP 10 der europäischen Bahnhöfe (laut Untersuchung Customer Choice Center) und wurde in einer quantitativen Studie von Omio als bester deutscher Bahnhof 2024 ausgezeichnet.

Weitere Informationen: www.promenaden-hauptbahnhof-leipzig.de

Redaktion: Julia Franke

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Pressekontakt 03417104310
Media Content Panel
Promenaden Hauptbahnhof Leipzig
Promenaden Hauptbahnhof Leipzig
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Daniel Reiche
Dateigröße:
3200 x 2133, 4,92 MB
Download

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland