Direkt zum Inhalt springen
Das Klenke Quartett mit dem Ensemble Amarcord - Foto: amarcord / Klenke Meran
Das Klenke Quartett mit dem Ensemble Amarcord - Foto: amarcord / Klenke Meran

News -

Eine Feier in Silber mit Stimmen aus Gold: Das Internationale Festival für Vokalmusik a cappella Leipzig feiert Jubiläum

Die 25. Ausgabe des Internationalen Festivals für Vokalmusik „a cappella“ findet vom 30. Mai bis 7. Juni 2025 in Leipzig statt. Tickets für die anstehenden elf Konzerte der Jubiläumsausgabe gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen in Leipzig wie der Musikalienhandlung M. Oelsner, dem Gewandhaus, der Ticketgalerie und ARENA TICKET – sowie natürlich online. Dabei darf sich das „a cappella“-Publikum in bester, gewohnter Weise auf einige Höhepunkte der bisherigen Ausgaben, aber auch gänzlich Ungehörtes und Überraschendes freuen.

Zum Jubiläum 2025 gastieren die finnischen Vokalmusikpioniere Rajaton ebenso in Leipzig wie das in Israel und der Schweiz beheimatete Renaissance-Ensemble Profeti della Quinta und die britische Vocal-Band The Magnets. Erstmals beim Festival zu erleben sind Die Echten, Österreichs Veteranen in Sachen Vokalcomedy, die neben einem Abendprogramm auch das traditionelle Familienkonzert des Festivals gestalten werden. Zudem gibt es beim 25. Festival eine Genre-Premiere, denn die Band Van Canto zeigt zum ersten Mal, wie Heavy Metal in A-cappella- Manier klingt. Das singende Trio aus Lautenist Joel Frederiksen, Lautenistin Emma-Lisa Roux und Gambistin Giovanna Baviera bereichert das Festivalprogramm darüber hinaus mit einem Einblick in die Renaissancemusik-Praxis des selbstbegleitenden Gesangs, während die Festivalgastgeber amarcord beim Eröffnungskonzert ein gemeinsames Programm mit den Kammermusikerinnen des Klenke Quartetts präsentieren. Nicht zuletzt gibt das achtköpfige calens vocalensemble aus Stuttgart als amtierender Gewinner des Internationalen „a cappella“ Wettbewerbs Leipzig sein Preisträgerkonzert.

Der „a cappella“ Wettbewerb bietet jungen, aufstrebenden Vokalgruppen aus aller Welt ein Podium und will sie mit verschiedenen Zusatzangeboten und der Möglichkeit zu regem Austausch nachhaltig fördern. Im Rahmen des 25. Festivals „a cappella“ begeht der Wettbewerb seine inzwischen schon 15. Ausgabe – und wird diesmal sogar im Großen Saal des Gewandhauses ausgetragen. Bis zum 28. Februar 2025 ist es möglich, sich als Ensemble für den Wettbewerb 2025 online zu bewerben. Mit dem beliebten Kurzkonzert aller Wettbewerbsgruppen, einer öffentlichen Masterclass, einem Vortrag zu Stimme und Psyche sowie dem traditionellen Abschlusskonzert des Festivals im Großen Saal wird die 25. Ausgabe von „a cappella“ schließlich komplett.

Hintergrund: Seit der ersten Ausgabe im Jahr 1997 bringt das Festival „a cappella“ Vokalmusik verschiedenster Stile und Herkünfte in die Stadt und damit – inzwischen jährlich – auch ganz unterschiedliche Künstler und Zuhörerschaften zueinander. Bisher waren mehr als 130 Ensembles aus 45 Ländern zu Gast. Initiiert und künstlerisch geleitet wird „a cappella“ seit Beginn an vom Leipziger Ensemble amarcord.

Weitere Informationen und Tickets: www.a-cappella-festival.de

Redaktion: Julia Franke

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Pressekontakt 03417104310
Media Content Panel
amarcord Klenke Meran
amarcord Klenke Meran
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
amarcord Klenke Meran
Dateigröße:
1024 x 768, 121 KB
Download

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland