Direkt zum Inhalt springen
Am 26. und 27. November 2022 findet das Adventsglühen an der Obermühle Bad Düben statt - Foto: Hansi Stelter
Am 26. und 27. November 2022 findet das Adventsglühen an der Obermühle Bad Düben statt - Foto: Hansi Stelter

News -

Die Obermühle Bad Düben lädt zum Adventsglühen ein

Auch im Jahr 2022 findet am ersten Adventswochenende wieder das traditionelle Adventsglühen im Museumsdorf Dübener Heide an der Obermühle Bad Düben statt. Von 15 Uhr bis 20 Uhr am Samstag bzw. bis 18 Uhr am Sonntag werden den Gästen Vorführungen, Gesprächsangebote und Mitmachaktionen geboten.

Neben Vorlesungen zu jeder vollen Stunde, laden verschiedene Schauwerkstätten zum Mitmachen ein. Von Druck über Spinnerei, Korbflechten, Schuhmacher bis hin zum Töpfern – hier können sich große und kleine Gäste ausprobieren.

Im Mühlenhof locken die Vereinsstände mit Kreppelchen, Getränken und Kuchen. Ein Highlight stellt das frische Brot aus dem Steinbackofen dar. Auch weihnachtliche Geschenkartikel von regionalen Händlern können erworben werden. Jeweils ab 17.30 Uhr werden Gäste zum gemeinsamen Weihnachtslieder-Singen an der Schmiede eingeladen. Am 27. November können um 16 Uhr die Bläser der Kurrende Bad Düben bestaunt werden.

Hintergrund: Die historische Wassermühle, unmittelbar am Kurpark gelegen, wurde 1434 erstmalig urkundlich erwähnt. Ihr Wasserrad hat einst nicht nur den Mahlgang, sondern auch eine Ölmühle, Walkmühle und den Schneidegang angetrieben. Über 500 Jahre konnte die einstige "obyrmol" ihre Müller ernähren, bis sie Ende der 1940er Jahre stillgelegt wurde. Heute nutzt und betreibt der Verein Museumsdorf Dübener Heide den grünen Mühlenhof. Das bäuerlich anmutende Gelände mit Garten, Feldscheune und alter landwirtschaftlicher Technik lässt das einstige Leben inmitten von Fachwerkbauten wieder erwachen. Ein Backofen nach historischem Vorbild liefert köstliches Brot, das man unbedingt probieren sollte.

Weitere Informationen: www.museumsdorf-duebener-heide.de

Redaktion: Theresa Wappes

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Pressekontakt 03417104310

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland