Direkt zum Inhalt springen
Jubiläum 500 Jahre Auerbachs Keller: Verleihung der Ehrenbotschafter-Urkunde an Burkhard Jung - Foto: Andreas Schmidt
Jubiläum 500 Jahre Auerbachs Keller: Verleihung der Ehrenbotschafter-Urkunde an Burkhard Jung - Foto: Andreas Schmidt

News -

Auerbachs Keller Leipzig im 499. Jahr: Burkhard Jung wird Ehrenbotschafter

Mit dem Universitätsprofessor Dr. Heinrich Stromer aus Auerbach begann im Jahr 1525 eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Er schenkte erstmalig im Keller seines Hauses Wein an Studenten aus. Das durch ihn als Mediziner ausgewiesene Prophylaktikum erwies sich als Glücksbaustein für eines der berühmtesten Gasthäuser - nicht nur Deutschlands - sondern der ganzen Welt.

Jubiläumswirt René Stoffregen hat Wort gehalten: „Dieses epochale Ereignis feiern und würdigen wir, gemeinsam mit unseren Gästen und Mitarbeitern, mit einem Potpourri an unterschiedlichsten Veranstaltungen und vielfältigen Ideen …“. Schlemmen, Staunen, Feiern!

Beständig gesellig ging es im bekanntesten Wahrzeichen Leipzigs in jeder Epoche zu. Berühmte Persönlichkeiten, darunter Könige, Künstler, Dichter, Wissenschaftler und Politiker, waren lange vor und nach Johann Wolfgang Goethe Im Auerbachs Keller zu Gast. Dabei sind die Hauslegende von Auerbachs Keller um den Schwarzmagier und Wandermagister Dr. Faustus und Goethes Drama der Weltliteratur untrennbar miteinander verbunden. So feiern das Gasthaus selbst und der dort gemalte Fassritt aus dem Volkssagenschatz (Volksbuch von J. Spies) ein Doppeljubiläum.

Ganz in der Tradition des Gründers, dem Ratsherrn Dr. Heinrich Stromer und gleichermaßen Humanisten seiner Zeit, verlieh der Auerbachs Keller am 17. Juni 2024 Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung die Ehrenbotschafter-Urkunde. Bis Auerbachs Keller die 500 Kerzen auf seine im Haus gefertigte Geburtstagstorte zur großen Jubiläumsparty am 15. April 2025 anzündet, ist die Unterstützung der Stadt Leipzig und ihres hochrangigsten Repräsentanten hochgeschätzt. Parallel dazu wurde ihm weitere Ehre zuteil: er trug sich als Erster mit einer Widmung in das „Buch der Grußbotschaften“ ein. Damit dieser „Pakt“ gelang, war Mephisto allgegenwärtig, reichte den Füllfederhalter und schwörte seine Kellergeister und alle Mitwirkenden im Historischen Fasskeller ein. Würdevoll, unterhaltsam, in die Zukunft gerichtet … auf die nächsten 500 Jahre. Denn:

„Wer nach Leipzig gereist, Ohne in Auerbachs Keller zu gehen,

Der schweige still, denn das beweist: Er hat Leipzig nicht gesehn“

Weitere Informationen: www.auerbachs-keller-leipzig.de

Redaktion: Andreas Schmidt

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Pressekontakt 03417104310

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland