Direkt zum Inhalt springen
Blick zur Taborkirche Leipzig - Foto: Andreas Schmidt
Blick zur Taborkirche Leipzig - Foto: Andreas Schmidt

News -

Anton Bruckner zum 200. Geburtstag in der Taborkirche Leipzig

Am 3. November 2024 erklingt um 17 Uhr in der Taborkirche Leipzig das Festkonzert anlässlich des 200. Geburtstages von Anton Bruckner und des 200. Geburtstages von Carl Reinecke, der Gewandhauskapellmeister von 1860 bis 1895 war. Musiziert werden die GROSSE MESSE Nr. 3 f-Moll WAB 28 von Anton Bruckner für Soli, vierstimmigen gemischten Chor und Orchester und die Serenade g-Moll op. 242 für Streichorchester von Carl Reinecke. Karten können für 20 Euro bzw. 16 Euro ermäßigt bei der Musikalienhandlung Oelsner GmbH oder an der Abendkasse erworben werden.

Als Gast der Veranstaltung wird Stefan Schönknecht erwartet, Ur-Ur-Enkel von Carl Reinecke. Er präsentiert den Konzertgästen seine Ausstellung über den Komponisten und langjährigen Gewandhauskapellmeister. Die Musizierenden sind Gabriele Lamotte (Sopran), Constanze Hirsch (Alt), Hwan-Cheol Ahn (Tenor), Daniel Blumenschein (Bass), Taborkantorei Leipzig und das Leipziger Symphonieorchester. Die Leitung übernimmt Andreas Mitschke.

Das nächste Konzert findet am 7. Dezember 2024 um 17 Uhr in der Taborkirche statt. Hier wartet das Weihnachtsoratorium BWV 248 von Johann Sebastian Bach auf die Gäste.

Weitere Informationen: www.taborkirche.de

Redaktion: Julia Franke

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus

Pressekontakt 03417104310
Media Content Panel
Taborkirche Leipzig
Taborkirche Leipzig
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
© Andreas Schmidt
Dateigröße:
3872 x 2592, 1,33 MB
Download

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland