Direkt zum Inhalt springen
Mehr Holzbau im Neubau: Weiterbildung zur nachhaltigen Bauweise mit Holz ab Mai 2025

Pressemitteilung -

Mehr Holzbau im Neubau: Weiterbildung zur nachhaltigen Bauweise mit Holz ab Mai 2025

Soltau, 22. Januar 2025. Unter dem Motto „Mehr Holzbau im Neubau – Konzepte für hybride Gebäude“ lädt der hagebau HOLZBAU FACHHANDEL Architekten, Planer, Ingenieure und weitere Fachleute zur diesjährigen Schulungsreihe ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Potenziale des nachhaltigen Bauens mit Holz aufzuzeigen und praxisorientierte Lösungen für moderne Bauprojekte vorzustellen.

Die Weiterbildung knüpft an die erfolgreiche Schulungsreihe der vergangenen Jahre an und bietet eine vertiefte Einführung in die überarbeitete digitale Auflage 13.2 der Konstruktionshilfen Holzbau. Das umfangreiche Handbuch mit 500 Seiten liefert detaillierte Informationen zu Planung, Bauteilen und Produkten und ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich mit der Holzbauweise beschäftigen.

Praxisnah und zertifiziert

Die Schulung ist durch die Architektenkammern in den Bundesländern anerkannt und wird mit bis zu fünf Unterrichtseinheiten (UE) bepunktet. Die Teilnehmer erhalten bei der Veranstaltung ein kostenloses Exemplar der Konstruktionshilfen.

Agenda, Themenschwerpunkte und Termine

Die Weiterbildung legt ihren Fokus auf zentrale Themen, die für den Holzbau besonders relevant sind:

  • Effizientes Bauen und Nachhaltigkeit: Wie der Holzbau Ressourcen spart und Investoren überzeugt
  • Brandschutz und Schallschutz: Lösungen für Gebäudeklassen bis Stufe 4
  • Praxisworkshops: Umgang mit den Konstruktionshilfen, inklusive Bauteilkatalog und U-Wert-Berechnung
  • Konstruktionsdetails: Einsatzmöglichkeiten von Holzrahmenbau, Holzmassivbau und Fassadenvarianten
  • Hybride Bauweise: Dämmhüllen aus Holzrahmenbau in Kombination mit Betonschotten

Referent der Schulung ist Holger Meyer, Ingenieur und Autor der „Konstruktionshilfen Holzbau“. Die Weiterbildung wird an mehreren Standorten deutschlandweit angeboten:

07.05.2025: Stuttgart, Kultur- & Kongresszentrum Liederhalle
08.05.2025: Kassel, Hotel Wyndham Garden
21.05.2025: Dresden, Bergwirtschaft Wilder Mann
22.05.2025: Berlin, Holz Röhnert
12.06.2025: Olsberg, Zentrum HOLZ
25.06.2025: Bremen, ATLANTIC Hotel Universum

Die Teilnahmegebühr beträgt 149 Euro (inkl. MwSt.) pro Person. Getränke und Snacks sind im Preis enthalten.

Einfach anmelden

Eine verbindliche Anmeldung ist über das Veranstaltungsportal unter www.hagebau-events.com/registration/Schulungen_mehr_Holzbau_im_Neubau möglich. Alternativ können Interessierte eine E-Mail an holzbau-fachhandel@hagebau.com senden.

Impulse für die Zukunft des Bauens

„Der Holzbau bietet Antworten auf viele der drängenden Herausforderungen unserer Zeit – von Nachhaltigkeit über Ressourcenschonung bis hin zu moderner Architektur“, erklärt Rainer Haskamp, Leiter des Spezialisierungssystems HOLZBAU FACHHANDEL. „Unsere Schulungsreihe unterstützt Fachleute dabei, das Potenzial des Holzbaus optimal zu nutzen.“

Weitere Informationen und die vollständige Veranstaltungsagenda gibt es unter www.holzbau-fachhandel.de.

Kategorien


Über hagebau

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter betreiben in sechs europäischen Ländern 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (z. B. hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.

Kontakt

Jan Lohmann

Jan Lohmann

Pressekontakt Pressesprecher +49 5191 802-3949
Media Content Panel
20250122_PI_Mehr Holzbau im Neubau Weiterbildung zur nachhaltigen Bauweise mit Holz ab Mai 2025.jpeg
20250122_PI_Mehr Holzbau im Neubau Weiterbildung zur nachhaltigen Bauweise mit Holz ab Mai 2025.jpeg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4032 x 3024, 2,89 MB
Download

Über hagebau

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter betreiben in sechs europäischen Ländern 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (z. B. hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.

hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG

Celler Straße 47
29614 Soltau
Germany